Neue Spielberichte ! ———- A1 verliert in Mintard – B1 verdient sich 1:1 in Kray – C1 mit Nullnummer gegen den SVA – D1 erquält sich 4:3 in Holsterhausen – C-Mädchen gehen in Bottrop unter – C2 und C3 mit Blick nach oben – Marlon und Moritz schießen mit jeweils fünf(!) Toren Preußens B1 ab

Spielberichte, Fotos, Infos und Korrekturen an: hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion-Junior/innen-WE im Überblick

Außergewöhnliches bot an diesem Wochenende der Spielplan den Freunden des AdlerUnion-Fußballs. Denn erstmals traten bereits am Samstag alle fünf LK – Teams zu ihren Meisterschaftsspielen an.

Dabei starteten die A1-Junioren zu ungewöhnlicher Zeit am Samstag um 15.00h bei ihren Verfolgern Blau-Weiß Mintard.

Bereits nach acht Minuten gingen die Mintarder in der von Beginn an umkämpften Begegnung in Führung, die allerdings nur zwei Minuten später von den Adlern wieder ausgeglichen wurde. Die erneute Chance für Mintard, durch einen zweifelhaften  Foulelfmeter  wieder in Führung zu gehen, vereitelte der Mintarder Schütze selbst. Wenigstens um zwei Meter ging der Strafstoß über die Latte.

Obwohl sich beide Teams vor dem Seitenwechsel noch etliche Chancen erspielten,  blieb es in der ausgeglichen,  ziemlich  zerfahrenen Partie beim 1:1. Erst nach einer Stunde dann die erneute Mintarder Führung, der die Turmkicker vergeblich hinterherhechelten.

 Sack für Mintard endgültig zu, als die Hausherren in der Schlussminute zum 3:1-Endstand konterten.

Mit mulmigem Gefühl fuhr auch die B1 bereits am Samstag in die Kray-Arena. Immerhin gingen die letzten Begegnungen mit der Krayer B1 mehr oder weniger in die Binsen. Insbesondere das klare Pokal-Aus machte etwas demütig. Doch heute waren die Karten etwas anders gemischt.  Heute standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber, die sich in einem leidenschaftlichen Kampf über 80 Minuten nichts schenkten. Nach torloser erster Halbzeit kurz nach Wiederanpfiff das 1:0 für die Gastgeber nach einem groben Missverständnis in der Adler-Defensive. Das warf die Adlerträger allerdings nicht die Spur aus der Kurve. Beide Teams lieferten sich bis fast zum Schlusspfiff einen recht flotten Kampf bis dann wenige Minuten vor Schluss der umsichtige Schiedsrichter nach Krayer Foul auf den Punkt zeigte. Als Ayman dann auf 1:1 stellte, war der Grün-Weiße Jubel groß und das absolut verdiente Endergebnis fix.

Nach Punkten hätte die C1 heute zu ihrem Gegner aufschließen können. Doch aus dem Vorhaben wurde nichts. Zwar wurde diesmal dank einer blitzsauberen Torhüterleistung gegen einen guten Gegner hinten die Null gehalten, doch vorne ging  die Abteilung Attacke einmal mehr leer aus. Nach der Nullnummer gegen Burgaltendorf bleibt die Abstiegszone  bedrohlich präsent. Ein Schlüsselspiel steht der Mannschaft nach der Spielpause am nächsten WE bevor. Dann geht’s zu den punktgleichen Vogelheimern, gegen die dreifach gepunktet werden solle, um nicht weiter den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren.

Ein wenig unerwartet hatte die D1 beim Tabellen-Zehnten Holsterhausen schwer zu ihrer fast gewohnten Dominanz zu finden. Zweimal konnten die Gastgeber bis zur 16. Minute in Führung gehen. Auch nach dem erneuten Ausgleich kurz vor dem Wechsel setzten die Mannschaften das wechselnde Toreschießen fort. Nach der zweiten Adler-Führung eine Viertelstunde vor Schluss war dann allerdings auf beiden Seiten das Pulver verschossen. Ein knappes 4:3 sicherte schlussendlich vorerst den zweiten, so wichtigen Platz.

Dass es beim ungeschlagenen Tabellenführer schwer werden würde, war den C-Mädchen zuvor natürlich klar. Doch dass die Dominanz der Rhenania unterm Tetraeder so deutlich sein würde, war doch etwas bitter. Mit 0:6 gingen die Adlerinnen in Bottrop unter.

Mit drei gleichmäßig über die Spielzeit verteilten Toren und ohne Gegentor setzte sich die C2 vom bisher verlustpunktlosem Verfolger Niederbonsfeld ab. Bemerkenswert dabei, dass Niederbonsfeld nach sechs Begegnungen zuvor noch ohne jeden Gegentreffer war. Mit 21 Punkten aus sieben Spielen bleiben die Adler dagegen weiter souveräner Tabellenführer in einer Aufstiegsgruppe.  

Auch die C3 schickte Niederbonsfeld mit 3:0 zurück an den Deilbach. Auch die C2 rangiert weiter auf dem Platz an der Sonne. Acht Siege aus acht Spielen!! So kann’s weitergehen.

Mit 1:2 unterlag die D2 beim Tabellen-Dritten Holsterhausen. In einer  spannenden Partie konnten die Adler die Führung der Gastgeber vor der Pause noch ausgleichen. Doch Mitte der zweiten Hälfte setzten sich die Favoriten mit dem finalen 2:1 nicht ganz unverdient durch.

Mit 4:1 beim  FC Karnap festigte die D3 ihren starken dritten Rang. Dagegen  verlor die D4 mit dem 1:4 beim Tabellenführer Holsterhausen nicht nur das Spiel, sondern auch den dritten Rang in ihrer Gruppe.  

Nachdem die E1 den FC Karnap mit 9:1 abgefertigt hatte, revanchierte sich Karnaps E2 mit einem 3:0 gegen Adlers E2 an gleicher Stelle. Zuvor hatte die E3 RuWa Dellwig mit 13:0 das Fürchten gelehrt!!

Sowohl die F3 als auch die F2 verloren ihre Begegnungen bei Steele03/09 ziemlich deutlich.

Schließlich holten die B-Mädchen beim 1:1 am Deilbach in Niederbonsfeld einen Punkt, der der U13 beim 3:6 am Turm gegen Rhenania Bottrop verwehrt blieb.

DJK TuS Holsterhausen D1  –  AdlerUnion Frintrop D1  2:4(1:2)

 

„Don’t judge a book by its cover“ lautet ein Zitat aus George Eliot’s „The Mill on the Floss“ und trifft zufällig auf das eingetragene  Ergebnis unseres Spiels bei Fussball.de. Aber der Reihe nach. Die D1 war zu Gast bei der D1 von TuS Holsterhausen und wollte nach den Nackenschlägen der letzten Wochen, in der Liga wieder in die Erfolgsspur
finden. Uns erwartete ein Gegner den wir zwar aus etlichen Duellen bereits kannten, der jedoch aufgrund positiver Ergebnisse gg die Mitfavoriten der LK aufhorchen ließ. Es ging turbulent los, eine aussichtsreiche Chance für uns, endetet mit einem Gegenangriff des Gegeners und einer vergebenen 1gg1 Situation. Ein „Hallo, wach?“ zur Mittagszeit. Die Zweikämpfe wurden in der Folgezeit auf beiden Seiten hart, manchmal sogar überhart geführt, da hätte man sich ein Durchgreifen der Schiedsrichterin gewünscht. Das Spiel entwickelte sich zu einem deutlichen Übergewicht im Ballbesitz für uns, zunächst jedoch ohne zwingende Torchancen. Dann die 10. min., ein Durcheinander in unserem Strafraum, wir kriegen den Ball mehrmals nicht geklärt und der Gegner stochert ihn zum 1:0 rein. Unglücklich, muss nicht sein, passiert, weiter machen! Nicht der erste Rückstand für uns, unsere Moral ist tadellos und wir gleichen 3 weitere Zeigerumdrehungen durch eine Unachtsamkeit des Gegners und Wachsamkeit unseres Stürmers aus. Bleiben weiter am Drücker, erspielen uns viele schöne Angriffe über die Außenbahnen, dann die 16min. Es fällt ein Phantomtor für Holsterhausen, so steht es bei Fussball.de, das keiner der anwesenden Spieler/Trainer und Zuschauer gesehen hat, außer wahrscheinlich die Schiedsrichterin oder wurde da die Eintragung eines Wechsels mit einem Tor verwechselt, man weiß es nicht, wird sich aber hoffentlich noch klären! Unser Powerplay hält jedenfalls an und wir gehen kurz vor Schluss der 1 HZ mit 1:2 in Führung. Klasse Kombination von hinten nach vorne, mit Doppelpässen, starkem letzten Pass und Abschluss mit dem schwächeren Fuß, unhaltbar für den gegnerischen TW.

 

HZ, gutes Gefühl dank des Tores zur Führung, zwei Wechsel, Druck aufs Gaspedal und los geht die HZ 2.

Unverändertes Bild, die größeren Spielanteile und auch Torchancen sind auf unserer Seite. Wir erzielen das 1:3 nach einem gut getretenen Freistoß, wähnen uns in Sicherheit und bekommen fast im Gegenzug den Anschlusstreffer zum 2:3. Sind aber weiterhin im Flow, spielen stark nach vorne, Eckball, schöner Flugball in den Strafraum, unser Spieler
seigt hoch und versenkt einen mustergültigen Kopfball unhaltbar zum 2:4. Es folgt ein starker Abschluss des Gegners und eine ebenso starke Parade unseres Keepers, sowie unzählige Angriffe unsererseits, die wir leider nicht konsequent zu Ende spielen und uns nicht noch mehr belohnen. Ach, da war noch was, wo wir wieder beim Phantomtor wären, diesmal wohl nur für die Schiedsrichterin, es fiel noch ein Treffer für uns, der Ball war deutlich hinter der Linie und wurde anschließend
rausgeschlagen. Alles in allem ein etwas holpriger Start ins Spiel, aber über fast die gesamte Spielzeit ein verdienter und ungefährdeter Sieg. Es bleiben 3 Spiele zu spielen wir halten und wollen den zweiten Tabellenplatz weiterhin behalten.

Am nächsten Sa. erwarten wir um 11:30 h die D1 von SuS Niederbonsfeld am heimischen Wasserturm, schaut vorbei und unterstützt uns!

 

(DI)

 

 

FC Kray – Adler Union B1  1:1 (0:0)

Ganz starke Leistung – Verdienter Punkt

 

Schon am Samstag Mittag ging es für unsere Jungs zur Kray-Arena an die Buderusstraße, gar nicht so schlecht, so viele Parkmöglichkeiten direkt am Eingang gibt es sonst nur selten.

Nach der doch recht deftigen Pokalniederlage zu Beginn der Saison gegen die Krayer Elf, die auch in der Tabelle vor der B1 rangiert, hieß es von Beginn an wach sein und aggressiv und konzentriert in die Zweikämpfe gehen , und dann mal schauen, was so passiert.

Schon zu Beginn der Partie wurde der Gegner am eigenen 16er angegriffen und zu Fehlern gezwungen, leider vergab Wahim bereits nach 5 Minuten 2 klare Torchancen; der Fairness halber sei aber auch gesagt, dass der gegnerische Torwart ganz stark reagierte. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, viele harte Zweikämpfe, aber keine bösen Fouls. Beide Mannschaften wollten dieses Spiel gewinnen, die Krayer sind eine wirklich starke Truppe, aber unsere Jungs hielten dagegen und die Abwehr um Linus,  Basti,  Mo und Berkay erlaubten kaum Torchancen. Nach gut 30 Minuten konnten sich die Krayer über unsere rechte Seite durchsetzen, Mo zupfte bereits 7 m vor dem Strafraum am Trikot des Stürmers, zupfte auch noch im 16er am Trikot, und der Schiri zeigte zum Entsetzen der Trainer und der mitgereisten Fans auf den Punkt; nach unserer (natürlich richtigen) Einschätzung wäre hier ein Freistoß die korrekte Entscheidung gewesen.

Zum Glück war der Krayer Schütze nicht sehr konzentriert und drosch den Ball mittig über unser Tor – ausgleichende Gerechtigkeit – so ging es erst einmal mit einem 0:0 in die Pause.

Kurz nach der Pause ließ unsere Abwehr einen Angriff auf unseren Torwart „auslaufen“ – alle erwarteten, dass er den Ball aufnimmt, leider entschied sich Swänn (Name von der Redaktion geändert), den Ball weg zu dreschen, der Ball wäre wohl frühestens am gegnerischen 16er runter gekommen, traf aber leider schon im Anfangsstadium seiner Flugbahn unseren Verteidiger, von dort kam der Ball direkt zum Krayer Spieler, der ohne Mühe zum 1:0 einschieben konnte. Ziemlich ärgerlich, so ärgerlich, dass der eigentlich für seine Besonnenheit bekannte Trainer Chries (Name von der Redaktion geändert) sich erstmals in seiner Trainerkarriere zu einem lauten, in der gesamten Kray-Arena deutlich hörbaren  „Wutausbruch“ hinreißen ließ. Den nicht ganz Involvierten sei hier nur kurz mitgeteilt, dass ansonsten der Co-Trainer Machi (Name von der Redaktion geändert) für so etwas vorgesehen ist.

Doch unsere Jungs steckten den Kopf nicht in den Krayer Kunstrasen, sondern kämpften engagiert weiter und erarbeiteten sich ein Übergewicht im Mittelfeld, leider wollte der finale Pass zum Torabschluss nicht gelingen, mal wurde zu viel gefummelt, mal stand die Abwehr des Gegners im Wege – so verging Minute um Minute.

10 Minuten vor Schluss musste das Trainerduo reagieren und brachte noch einmal 3 frische offensive Kräfte aufs Feld.

Letztendlich die richtige Entscheidung. Die Nachspielzeit von 3 Minuten war fast abgelaufen, als nach einer Hereingabe in den Krayer Strafraum ein Spieler von uns plötzlich auf dem Boden lag und der Schiri abermals – aber jetzt auf den richtigen – Punkt zeigte.

Ayman (Name nicht von der Redaktion geändert) war sich sicher, trat an, verlud den Torwart und traf zum 1:1 – hochverdient, auch die Jungs am Rand waren begeistert und gratulierten dem erfolgreichen Schützen.

Obwohl der Schri die Pfeife schon im Mund hatte und theoretisch hätte abpfeifen müssen, begann danach noch die 5-minütige Nachspielzeit der Nachspielzeit, in der 88(!) Minute mussten unsere Jungs noch eine brenzlige Freistoßsituation überstehen, doch die Krayer flankten dann doch hoch ins Aus, dann pfiff der Schiri endlich ab.

Hochzufrieden und mit einem kleinen Grinsen im Gesicht – endlich hat es mal gegen einen „von oben“ geklappt –  verließ die Mannschaft unter dem Applaus der Fans den Platz.

Fazit: Hochverdienter Punkt gegen einen starken Gegner! Wenn wir die Chancen am Anfang konsequenter nutzen, wäre sogar mehr möglich gewesen, aber wenn wir erst in der Nachspielzeit ausgleichen, müssen wir mit 1 Punkt zufrieden sein.

Für die nächsten Spiele kann nur gelten: Weiter so!

(MH)

AdlerUnion BII   –   ESC Preußen BI 11:0(3:0)

In der Vorbereitung auf dieses Spiel mussten wir erst einmal mit zahlreichen Absagen wegen Krankheit und Verletzungen fertig werden. Zum Glück haben wir ein großes Aufgebot an Spielern, die alle vom Können her gleichwertig sind.

Wir wollten das Ergebnis des Spiels unter der Woche gegen DJK SG Altenessen, das wir mit 10:0 gewonnen hatten, bestätigen und heute ähnlich agieren.

Das Spiel ging dann auch gleich richtig los, bereits kurz nach dem Anstoß bekam Moritz ein feines Zuspiel aus unserer Abwehr und der konnte aus kurzer Entfernung das 1:0 für unsere Mannschaft erzielen.

So konnte es weiter gehen. Weiter rollte Angriff auf Angriff in Richtung gegnerisches Tor, der ESC-Keeper hatte alle Hände voll zu tun und vereitelte einige gute Möglichkeiten. So dauerte es bis zur 20. Minute, ehe unser Team nachlegen konnte. Wieder stand Moritz richtig und beförderte den Ball zum 2:0 ins Netz.

Dieser zweite Treffer beruhigte das Spiel ein wenig, hatte der Gegner vorher einige vielversprechende Angriffe gegen unser Tor gestartet, die jedoch alle von unserer aufmerksamen und top aufgelegten Abwehr und unserem Mittelfeld entschärft worden sind.

Dann circa in der 25. Minute hatte wieder Moritz eine gute Gelegenheit, die der ESC-Torwart mit einer Kamikazeabwehr entschärfen konnte. Leider verletzte er sich dabei und musste später zur Pause ausgewechselt werden.

Kurz vor Ende der 1. Halbzeit schnappte sich Marlon die Kugel auf der linken Flanke und sprintete in die Box, eine großartige Flanke auf Moritz und es stand 3:0.

Die ersten 40 Minuten gingen eindeutig an unsere Mannschaft. Der Gegner hatte nicht eine ernsthafte Gelegenheit. Die wenigen Male, in denen ihnen ein Abschluss auf unseren Kasten gelang, machte unser Keeper Noah R. zunichte.

Zur zweiten Halbzeit nahmen wir zwei Auswechselungen vor. Aber natürlich wollten wir so weitermachen wir in Halbzeit 1.

Wie zu Beginn des Spieles konnten wir einen Treffer erzielen, ein Supereinsatz von Noah I. spielte Marlon vor dem gegnerischen Kasten frei und der konnte ohne Mühe das 4:0 erzielen.

Nachdem dann wieder Marlon das 5:0 und auf ein großartiges Zuspiel von Niklas Moritz das 6:0 erzielen konnte, war bei dem Gegner deutlich zu merken, dass ihnen der Zahn gezogen worden war. Es kam nur noch wenig Gegenwehr von den Spielern des ESC, aber deren Spiel blieb sportlich fair und sie flippten nicht aus, wie es leider oft vorkommt, wenn der Gegner gefrustet ist. Dafür unsere Anerkennung.

So konnte unser Team weiter ihr Spiel aufziehen, Marlon erzielte das 7:0 und eine tolle Vorarbeit von Gabriel ermöglichte Marlon seinen Treffer zum 8:0.

Dann kam wieder der Auftritt von Moritz, sehr schön spielte er Marlon frei und der schoss ohne Mühe das 9:0.

Das war schon ein imposanter Spielstand, aber unser Team wollte mehr.

Nach einem Gewühl vor dem Tor des ESC lauerte Gabriel an der Strafraumgrenze auf den zweiten Ball, diesmal kam der und er stand goldrichtig, ein harter Schuss in den Winkel zum 10:0.

Den Schlusspunkt setzte dann wieder Moritz mit seinem Treffer zum 11:0 Endstand.

Wenn in diesem Bericht auch nur die Torschützen und die Vorlagengeber namentlich genannt wurden muss klar gesagt werden, dass alle die heute gespielt haben eine super Leistung gebracht haben, ohne eine funktionierende Abwehr und ein stabilisierendes Mittelfeld kann keiner ein Spiel gewinnen. Heute haben mal wieder alle geliefert, Glückwunsch Jungs.

RG

 

Unser Team für AdlerUnion am Ball:

Noah R., Niklas, Noah I., Omar, Musa, Kevin, Moritz, Marlon, Joel, Gabriel, Mounier, Lukas und Bogdan.

 

 

 

Adler Union Frintrop C2 – SUS Niederbonsfeld C1 3:0 (1:0)

Heute besuchte die C1 des Spiel- und Sportverein Niederbonsfeld zum Spitzenspiel erster gegen zweiter Adlers C2 an unserer Spielstätte. Angepriesen als womöglich das wichtigste und schwerste Pflichtspiel der Saison waren die Jungs denkbar heiß, die drei Punkte am Wasserturm zu halten und den siebten Sieg aus dem siebten Ligaspiel klarzumachen. Allerdings war das Gegnerteam mit Siegeswillen angereist und wünschte sich auch, ungeschlagen zu bleiben. Ein Schiedsrichter war angesetzt, die Partie begann um 11:30 Uhr.
Die Begegnung fing zunächst ausgeglichen an, die klareren Offensivaktionen erspielte sich allerdings Adler, auch wenn diese nicht immer effektiv in Torschüsse umgemünzt werden konnten.
Die Gäste schafften es vereinzelt durch schnelles Verlagern die C2 in Verlegenheit zu bringen, sie brachten es aber nicht zustande bis zum Kasten von AUF durchzubrechen. In der 17. Spielminute lag die Kugel jedoch im Netz der Auswärtsfahrer, nachdem der Torschütze den herausstürmenden Keeper umlief und die Kugel ins leere Tor einschieben konnte. Das Spiel beruhigte sich allmählich und weitere Hochkaräter blieben aus, auch wenn Adler mit etwas mehr Glück den Spielstand noch hätte erhöhen können.
Es ging somit mit 1:0 in die Pause, es war also noch alles offen und man konnte erwarten, dass es spannend weiter ging.
Der Anpfiff der zweiten Hälfte ertönte und die beiden Mannschaften schenkten sich weiterhin nichts. Die Gäste stellten um, um ihre Offensive zu stärken und Adler spielte weiter wie gehabt. Nachdem die C2 die erste Druckphase der Auswärtsmannschaft souverän überstanden hatte, schaffte man es auch wieder vor den Kasten der Niederbonsfelder. So fiel dann in der 44. Minute durch einen halbhohen Schlenzer ins linke Eck der Treffer zum 2:0. Inzwischen merkte man den Spielern an, dass die Kräfte nachließen, doch es wurde weiterhin um jeden Ball gefightet. Das Spiel wurde allerdings auch immer Körperbetonter. Dann aber geriet Adler in Schockstarre – ein Gegnerischer Stürmer ging nach einem Zweikampf im Sechzehner zu Boden und der Unparteiische zeigte tatsächlich auf den Punkt. Konnte das Spiel hier noch kippen? Ein Spieler der Gäste
trat zum Strafstoß an und… Der Keeper der Adler konnte parieren. Aufatmen bei der Heimmannschaft. Durch den vergebenen Elfer schien der Siegeswille der Auswärtself gebrochen, infolgedessen die C2 noch in der 54. Minute zum 3:0 Endstand erhöhen konnte. Man nahm noch 2 gelbe Karten in kauf, um nichts mehr anbrennen zu lassen, und dann erklang schon der Abpfiff.
Insgesamt also ein verdienter Sieg für unsere C2 und ein weiterer Beweis der stabilen Defensive, da es mittlerweile das 5. Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor war. Außerdem konnte man sich nun endlich vom Zweitplatziertem absetzen, da dieser nun 3 Zähler zurück liegt. Weiter so C2
B.G.

 

 

DJK TuS Holsterhausen II   –   AdlerUnion DII (2:1(1:1)

Unser Adler Jungjahrgang (2011) waren heute zu Gast bei TUS Holsterhausen, übrigens eine komplette 2010 Mannschaft.
In der ersten Halbzeit konnten die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel bestaunen.
Leider gerieten wir trotz vieler guter Paraden von Torhüter Niklas M. und einiger sehenswerter Offensivspielzüge mit 0:1 in Rückstand. 
Dennoch haben sich die Jungs nicht unterkriegen lassen und nur kurze Zeit später durch ein sehr schönes Zusammenspiel von Max auf Kilian den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielt. 
So ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte des Spiels war der Ball weiter hart umkämpft.
Durch einen unglücklichen „Rückpass“ (so wurde es zumindest durch die Schiedsrichterin gewertet) musste ein indirekter Freistoß wenige Meter vor dem Adler Tor ausgeführt werden.
So gerieten wir wieder mit 1:2 in Rückstand.
Aber auch nach diesem Gegentor behielten die Adler den Kopf oben, nicht zuletzt durch die motivierenden Worte des heutigen Kapitäns Phillip sowie der Trainer und machten weiterhin ein gutes Spiel.
Immer wieder versuchten Sie die eigenen Spielzüge durchzusetzen und scheiterten knapp und unglücklich vor dem gegnerischen Tor.
Kurz vor Schluss bekamen wir noch einmal die Chance durch einen Strafstoß. (der trotz berechtigtem Protest unserer Spieler offensichtlich aus ca 11-12 Metern ausgeführt werden musste). Leider scheiterte Louis am Lattenkreuz.
Wenige Minuten später erkämpfte sich Adler noch einmal einen Freistoß, den Louis erneut an die Unterlatte schoss  und somit der Ball einfach nicht den Weg ins Tor zum verdienten Ausgleich fand. Mehr Pech konnte man am heutigen Spieltag nicht haben.
Liebe D2, Ihr habt heute ein super Spiel gemacht und könnt Euch nichts vorwerfen. Macht weiter so !
Für AUF am Ball: Niklas M.(Tor) Phillip (Kapitän), Imad, Louis, Ben, Patrice, Yoldas, Dario, Max, Kilian, Yazan, Esad, Niclas A.
SB

 

Loading