Trainer und (fast) die komplette Mannschaft des Landesliga-Spitzenreiters bleiben auch in der Saison 23/24 am Turm

 

So ganz überraschend war es nicht. Nur wenige Tage nach seiner Wahl zum Trainer des Jahres, dem zweiten Platz seiner Mannschaft in der  gleichen  Competition und einer großartigen Weihnachtsfeier im Vereinsheim gab Marcel dem Verein sein Ja-Wort mindestens bis 2024. Dass dabei die Zusage fast des gesamten Kaders SEINES Teams, am Turm die Erfolgsgeschichte  fortschreiben zu wollen, eine Rolle spielte,  bedarf an sich keiner Erwähnung.  Nur bei  zwei Spielern könnte die berufliche Entwicklung noch dagegen sprechen.

 

Dazu der Bericht von Fabrice Nühlen in der WAZ von morgen:

 

Adlers Erfolgscoach Marcel Cornelißen verlängert bis 2024

Foto: Gohl-Essen

Frintroper Aufstiegstrainer fiel die Entscheidung zum Verbleib nicht schwer. Auch nahezu alle Stammspieler haben bereits ihre Zusage gegeben.

 

In der Sparkasse-Essen-Hauptfiliale wurden am vergangenen Donnerstag die besten Sportler, Funktionäre und Förderer des lokalen Sports gekürt. Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause fand dieses beliebte Highlight der Essener Sportszene wieder statt.

Rot-Weiss Essen gewann nach dem Drittliga-Aufstieg den Preis als beste Mannschaft des Jahres, aber der Titel für den besten Trainer des Jahres ging an einen Amateurverein aus Oberfrintrop: Marcel Cornelißen, Coach von Adler Union Frintrop, wurde zum Trainer des Jahres in Essen gewählt.

ESPO (Essener Sportbund)-Geschäftsführer Thorsten Flügel gratulierte dem Trainer auf der Bühne zu einem historischen Aufstiegsjahr. Denn: Adler Union wurde in der Saison 2021/22 ungeschlagen und mit 80 von möglichen 84 Punkten Meister in der Bezirksliga.

Mit 80 von 84 möglichen Punkten Meister

Weniger als 48 Stunden nach der Ehrung folgte dann die nächste positive Nachricht für die Frintroper: Cornelißen hat seinen Vertrag bis 2024 verlängert und bleibt dem Klub treu. Gegenüber dieser Redaktion erklärte der 34-Jährige seine Beweggründe:

„Im Grunde genommen war es eine einfache Entscheidung, denn man fühlt sich in dem Verein und in der Mannschaft einfach wohl. Zudem haben mehr oder minder alle Stammspieler für die nächste Saison zugesagt (zwei Fragezeichen beruflicher Natur) und daher ist die Grundlage gelegt, dass wir erfolgreich weiterarbeiten können. Nach dann über dreieinhalb Jahren gilt es auch, sich ein wenig neu zu erfinden und das kann genauso interessant sein, wie eine neue Herausforderung.“

Seit 2019 Trainer am Wasserturm

Seit Oktober 2019 ist Cornelißen Trainer am Wasserturm. Seine beeindruckende Bilanz: 59 Liga-Spiele, 142 Punkte (Schnitt: 2,40). Nach der souveränen Bezirksliga-Meisterschaft 2022 sorgte Adler Union auch auf Anhieb in der Landesliga für Furore. Mit 31 Punkten aus 14 Partien kürten sich die Essener zum Wintermeister und stellten im ersten Halbjahr einige Rekorde auf. Frintrop feierte die meisten Siege (10), hat die beste Offensive (44 Tore) und mit Yannick Reiners den Top-Torjäger (19 Treffer) der Liga.

Gelingt sogar der Durchmarsch in die Oberliga? Unabhängig davon ist schon jetzt klar: Marcel Cornelißen bleibt Trainer von AdlerUnion Frintrop – mindestens bis 2024!

Loading