Liebe Adler Union Familie,
in wenigen Tagen geht ein für unseren Verein ereignisreiches, ja vielleicht historisches Jahr zu Ende. Nach Jahrzehnten ist der Aufstieg in die Landesliga endlich wieder gelungen! Dabei ist die Art und Weise das Besondere an diesem Aufstieg.
Ungeschlagen und dabei von 28 Spielen 26 gewonnen bei nur 2 Unentschieden, mit einem Torverhältnis von 113:20. Das ist eine schier unglaubliche Bilanz, die sich auch so schnell nicht wiederholen lässt!
Als I-Tüpfelchen dann vor wenigen Tagen die Ehrung unseres Trainers Marcel Cornelißen zum Trainer des Jahres in Essen und der zweite Platz unserer Mannschaft bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres; und das mit nur wenigen Stimmen Rückstand auf Rot-Weiß-Essen!
Dass unsere Mannschaft dann als Aufsteiger in der neuen höheren Spielklasse auch noch als Tabellenführer in die Winterpause geht, ist kaum zu glauben.
Ich möchte bei der ganzen Euphorie aber auch nicht unsere anderen Mannschaften vergessen!
Unsere Zweite, eine junge und unerfahrene Mannschaft, hat sich nach ganz gutem Start, in den letzten Wochen zwar schwergetan, aber ich denke die Jungs werden, wenn sie vom Verletzungspech verschont bleiben, in der Rückrunde wieder zulegen und den Klassenerhalt sichern!
Die dritte Mannschaft belegt als Aufsteiger in der Kreisliga B einen hervorragenden sechsten Platz und ist in der neuen höheren Spielklasse bestens angekommen.
Auch unsere Frauenmannschaft mit ihrem neuen Trainerteam bereitet uns viel Freude.
Als Tabellendritter mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist man im Aufstiegsrennen noch voll dabei!
Im Jugendbereich wird von den Trainern und Betreuern mit ihren Mannschaften wieder großartige Arbeit geleistet. Alle Mannschaften, von der D bis zur A-Jugend im Leistungsklassenbereich, haben mit dem Abstieg nichts zu tun und werden sicherlich alle die Klasse halten.
Mit diesen ganzen positiven Nachrichten haben wir etwas, was uns in diesen noch immer schwierigen Zeiten erfreut und uns klar macht, wie gut es uns geht.
Ich wünsche uns allen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest
sowie ein gesundes Neues Jahr
Euer Günter Droll
Liebe AdlerUnionist/innen, liebe Freunde des Frauenfußballs am Turm,
Im Sommer nahmen Co-Trainer Siegfried Loos, TW / Fitnesstrainer Robin Thalmann und ich bei Adler Union Damen unsere Arbeit auf. Im Vorfeld war uns die Situation bei den Seniorinnen bewusst, da der große Umbruch noch im Gange war. Nach dem LL – Rückzug und dem Zusammenlegen der verbliebenen LL-Spielerinnen und Kreisldiga -A -Spielerinnen wurde der Neuanfang in der letzten Saison in der Kreisliga A gewagt. Dort wurde das Spieljahr mit einem dritten Platz abgeschlossen. Schon beim ersten Kennenlern-Training sahen wir die große Qualität im Kader und den Ehrgeiz, ebenso den Willen etwas zu schaffen. Wir haben hinbekommen, dass die Mannschaft untereinander funktioniert und die Moral und der Zusammenhalt stetig wächst.
Der Anfang war nicht leicht, viele Urlauber, viele Verletzte, Training mit anderen Herausforderungen, andere Spielphilosophie mit anderen Herausforderungen und zu wenig Zeit, alles vor Saisonbeginn umzusetzen. Zu allem Überfluss noch eine schwerwiegende Testspielverletzung unserer Spielführerin, die dann die gesamte Hinrunde ausfiel und uns in der Defensive eine große Lücke hinterließ.
Die Testspiele liefen unter der Devise, sich kennenzulernen und erste Maßnahmen umzusetzen. Die Saison sollte uns zeigen, wo wir stehen und woran wir arbeiten müssen. Zielsetzung bis zur Winterpause war klar: Nicht die Spitze aus den Augen verlieren und sich stetig verbessern.
Im August ging es zum ersten Spiel zur ESG, dort war noch sehr viel Sand im Getriebe, aber die Moral stimmte und nach einem 2:0 / 3:1 machte das Team in der 90 min. das verdiente 3:3. Bei TURA verloren wir unglücklich mit 2:1 in der 89. Minute. Ein Sieg gegen Velbert und wieder eine unnötige Niederlage 3:1 vs. Niederbosfeld2. Wo wir so wirklich standen, wussten wir nicht wirklich. Wichtig war die Moral und diese war vorhanden. Ein Sieg gegen die Sportfreunde mit 6:0 und darauf in einer grottenschlechten ersten Halbzeit in Mintard mit 0:2 in die Pause. Dort wurde es zum ersten Mal etwas lauter und ich versuchte, das Team im Kopf zu erreichen, wusste aber nicht, ob es „nach hinten“ losgehen würde. Tat es im Rückblick nicht. Das Team schaffte den Ausgleich und war dem Sieg näher, aber mit dem letzten Konter erzielte der Gegner das 2:3. Das Team hatte es jetzt verstanden, setzte seitdem die Spielphilosophie um und verbessert sich von Woche zu Woche. Zehn Spiele ohne Niederlage mit zwei Punkten Abstand zum Tabellenersten zeigen uns, dass wir auf den richtigen Weg sind.
Wir versuchen uns weiterhin spielerisch zu verbessen, jede Einzelne zu fördern, den Spaß nicht aus den Augen zu verlieren und den Teamgedanken zu fördern.
Die Frauen-/Mädchenabteilung hier bei AUF ist auf einen guten Weg. Aktuell sind alle Mädchenklassen am Start und es wird mit einem hohen Engagement gearbeitet. Auch hier ein Lob an die Trainer und die Jugendleitung. Unterstützt werden alle durch den sehr gut aufgestellten Vorstand.
Ich wünsche allen Freunden, Sponsoren, Fans ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Oliver Stuchlik – Trainer 1.Frauen
Liebe Freunde von AdlerUnion,
im Sparkasse Sportforum fand gestern ein für unseren Verein und unsere Mannschaft herausragendes Jahr seinen Abschluss. Die ganzen Erfolge von 2022 braucht man hier nicht aufzuzählen, die haben wir sicherlich alle noch im Gedächtnis. Am 14.12. wurde nochmal in größerer Runde daran erinnert und man muss sagen: das tut schon gut.
Dass ein Verein wie unserer überhaupt zwei Nominierungen bekommt, ist außergewöhnlich und hat es wahrscheinlich noch nie oder zumindest sehr lange nicht gegeben. Und dann standen wir gestern in einer Reihe mit Weltmeistern, Deutschen Meistern und zumindest Profifußballern. Was da in anderen Sportarten in Essen geleistet wird, ist außergewöhnlich und hat auch dem einen oder anderen ein erstauntes Gesicht gebracht.
In den Mittelpunkt möchte ich hier jetzt aber die Wahl zur Mannschaft des Jahres rücken. Die Nominierung war der erste Ritterschlag, dann ganz knapp an RWE gescheitert zu sein, ist eine weitere Auszeichnung. Immerhin der Verein, dem man in Essen eigentlich gar nicht auf Augenhöhe begegnen kann, aber wir waren knapp dran!
Das zeigt zum einen, wie lebendig unser Verein ist, aber wir müssen auch einiges an Stimmen von externen Leuten abgegriffen haben, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Allein dies ist eine tolle Auszeichnung für die Mannschaft, für den Verein und alles Drumherum.
Wir können stolz sein, auf alles was, wir erreicht haben. Adler Union Frintrop ist ein Vorzeigeverein in Essen und lässt uns alle gemeinsam daran arbeiten, dass das so bleibt.
Vielen Dank an alle, die für uns (und natürlich auch für mich) abgestimmt haben. Es ist uns eine große Ehre und wir arbeiten daran, dass wir euch auch in Zukunft nicht enttäuschen.
Frohes Fest, guten Rutsch und wir sehen uns 2023. In der Halle oder am Platz. Bleibt gesund!
Marcel Cornelißen
Liebe Sportsfreunde von Adler Union,
mit dem Rückblick auf die Hinrunde der Zweiten bin ich/ sind wir sicherlich nicht ganz zufrieden. Wir haben stark angefangen mit 7 Punkten aus den ersten 3 Spielen. Natürlich war die Euphorie groß nach so einem Start. Leider konnten wir im Verlauf der Hinrunde dieses Niveau nicht halten. Wir haben einfach keine Konstanz in unsere Partien bekommen. So haben wir mal richtig gute Spiele gegen stärkere Gegner gespielt, dann Spiele gezeigt, wo wir uns wirklich dumm und naiv verhalten haben. Das hat aber sicherlich unterschiedliche Gründe. Nach dem Umbau und Neuanfang der Zwoten haben wir einen Großteil der Spieler, die Ihre erste Seniorensaison spielen und damit natürlich viel Erfahrung verloren. Die Truppe musste sich erstmal finden und zusammenwachsen und das neue Trainerteam diesen Prozess mit allen Befindlichkeiten, die dazu gehören, steuern. Nicht zu vergessen ist, dass wir momentan vom Altersdurchschnitt sicherlich mit das jüngste Team in der Kreisliga A sind.
Der Ausblick auf die Rückrunde stimmt uns als Trainer – Team positiv. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen, auch wenn die Ergebnisse negativ waren, ihre Qualität gezeigt. Da stand eine Einheit auf dem Platz! Das müssen wir jetzt konstant bei jedem Spiel abrufen, dann werden wir unser Ziel, den Nichtabstieg, in dieser Saison auch erreichen.
Die Zwote und das Trainerteam wünschen Euch besinnliche Weihnachten einen guten Rutsch und viel Gesundheit.
Andre Wahl
Liebe AdlerUnionerInnen,
„gerne“ habe ich zum Jahresabschluss einige Zeilen aufgeschrieben.
AdlerUnion III hat mit Ihrer Weihnachtsfeier am Freitag, den 16.12.2022 das Jahr 2022 beendet und auf der Feier war bei den Spielern, neben Bier-Pong, Mannschaftskasse, etc., auch die Hinrunde selbstverständlich ein Thema des Abends.
Nach der anfangs schwierigen, aber erfolgreichen Rückrunde in der letzten Saison konnten die Spieler den glücklichen, aber letztlich verdienten Aufstieg feiern und die Adler III-Crew hat den Aufstieg gebührend gefeiert, inkl. der Fahrt nach Malle.
Nach der Sommerpause bereiteten sich alle Beteiligten auf die Kreisliga B vor. Die Trainer konnten sich über einige starke Neuzugänge freuen.
Es war für alle Adleraner spannend, wie sich die Spieler in der höheren Klasse B behaupten werden. Die Mannschaft zeigt starke Leistungen und hatte von Beginn an nichts mit einem Abstiegsplatz zu tun. Im Gegenteil: Zwischendurch erspielten sich die Jungs einen Platz im oberen Tabellenviertel. Momentan steht AdlerUnion III mit 28 Punkten und 47:44 Tore auf dem 6. Tabellenplatz. Das ist aus meiner Sicht überraschend gut!
Vielen Dank an die Spieler im bestehenden Kader, welche in dieser Saison noch eine Schüppe draufgelegt haben. Vielen Dank an die Neuzugängen, die sich super in die Mannschaft integriert und die Mannschaft bereichert haben, unter anderem mit tollen Gedichten und Liedern auf der Weihnachtsfeier.
Vielen Dank an die Trainer Sebstian Westkamp, Marc Tingler und Dennis Bloch, die einen hervorragenden Job gemacht haben.
Vielen Dank an das Umfeld und die zahlreichen Fans von Adler III, jung wie älter bis alt!
Am Dienstag, den 17.01.2023 bittet Sebastian mit Marc und Dennis die Jungs wieder zum Aufgalopp. Bis zum ersten Meisterschaftsspiel am Sonntag, den 26.02.2023, gegen Tgd. Essen-West können die Jungs die über die Weihnachtsapuse verlorenen Kräfte wieder aufbauen.
Ich bin sicher, dass sich die Fans auf die Test- und Meisterschaftsspiele freuen. Hoffentlich spielt das Wetter in den Wintermonaten mit. Das Jahr 2022 mit all seinen Herausforderungen und mit den Erfolgen hat mir viel Spaß gemacht.
Ich wünsche uns eine erfolgreiche Rückrunde mit einem gesicherten Mittelfeldplatz zum Saisonende. Ich freue mich auf die Abschlussfahrt nach Malle mit allen AdlerUnion-Mannschaften, Anhängern und Vorstand. Das wird hoffentlich eine Sause wie in 2022.
Ich hoffe, ich habe nichts Wesentliches vergessen und wenn doch: Sorry!
Ich wünsche allen LeserInnen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2023 und vor allem GESUNDHEIT!
… in diesem Sinne Piet Pomplun
…