Das Bemerkenswerteste an diesem Junior/innen-WE war sicherlich die Niederlage der CII gegen die CI der Turngemeinde West . Bereits am Donnerstagabend hat es die Mannschaft nach acht Siegen in Folge bei usseligem Wetter auf eigenem Geläuf erstmals erwischt. Bereits zu Pause führten die Gäste mit 2:0. Diesmal reichte es bis zum Abpfiff nur noch zur Ergebnisverkürzung. Sollte SuS Niederbonsfeld das Nachholspiel gewinnen, ist’s mit der klaren Führung dahin. Kein Beinbruch! Sicher werden die Adler wieder in die Spur finden!
In den Leistungsklassen ging es nur bei den B- und D-Junioren um Punkte. Die A-I zeigte sich in zwei Freundschaftsspielen gegen Jahn Hiesfeld beim 2:1 und der knappen 2:3-Niederlage gegen die Hamborber Sportfreunde gegenüber dem völlig vergeigten Auftritt gegen Kellerkind Bredeney stark verbessert. War der Sieg gegen Hiesfeld noch ein wenig schmeichelhaft, zeigte das regenerierte Team gegen die Hamborner eine starke Leistung.
Die BI kam beim stark aufspielenden TuS Holsterhauser zu einem glücklichen, aber aufgrund der kämpferischen Leistung dennoch verdienten 2:1-Sieg. Deutlich personell verstärk, kämpften die Holsterhauser, um sich endlich von der Abstiegszone zu lösen. Als dann die Adler nach einer halben Stunde durchaus verdient in Führung gingen, schienen die Gastgeber noch mehr Gas zu geben, scheiterten jedoch regelmäßig an der aufmerksamen Adlerabwehr. Ein merkwürdiger Elfmeterpfiff für den TuS sorgte zu Beginn der zweiten Hälfte für den Ausgleich, der allerdings nur kurze Zeit Bestand hatte. Aus kürzester Distanz bugsierte ein Adler einen präzis geschlagenen Eckstoß in die Schwarz-Gelben Maschen. Alles Mühen der Gastgeber blieb in der Folge erfolglos, so dass die Adler am Ende drei Punkte zur Festigung des dritten Rangs feiern konnten. Ganz Erfreuliches zum Schluss. Nach einer Roten Karte des Schiris gegen einen Adlerträger wegen Nachtretens intervenierte der mutmaßlich gefoulte Holsterhauser und verneinte ein Foulspiel des Gegenspielers. Darauf revidierte der Schiri seine Entscheidung!! Ganz große faire Aktion der Holsterhauser!! So etwas tut dem Sport gut!
In guter Form zeigte sich die C1 im Freundschaftsspiel gegen Rentforts C2. Mit 7:1 ließen sie ihren Gästen keine Chance. Weniger gut aufgelegt zeigte sich die D1 im Vorbereitungsspiel gegen die Essener Allemannen. Beim 0:1 war noch ’ne Menge Luft nach oben.
Mit einem 2:2 holte die A2 einen Punkt gegen den Tabellensiebten Leithe 2. Nach der Gästeführung in der ersten Minute konnten die Adler in der zweiten Halbzeit nicht nur ausgleichen, sondern schienen gut zehn Minuten vor Schluss mit der Führung endlich mal wieder einem Sieg entgegenzuspielen. Doch fast mit dem Schlusspfiff dann die kalte Dusche mit dem erneuten Ausgleich. Schade! Der Sieg war greifbar nahe.
Mit dem 1:1 gegen den VfB Frohnhausen am Turm verpasste die B2, die vor ihnen rangierenden Katernberger zu überholen. Mehr als der Ausgleich der frühen Frohnhauser Führung war diesmal nicht drin.
Während die C2 erstmals punktlos die Spielstätte verließ, setzten die C3 und C4 ihre Siegeszüge fort. Nach dem 6:0 der C3 in Kettwig und dem 2:1 der C4 in Vogelheim ziert AdlerUnion Platz 1 und 2 der Tabelle!
In Freundschaft spielte die D4 4:0 gegen den FC Kray 3 und die D3 besiegte Dümpten in Mülheim mit 1:0. Auch die E2 war freundschaftlich unterwegs und besiegte in Unterfrintrop den SC mit 3:2.
Schließlich verloren die B-Mädchen ihren Freundschaftskick in Heißen mit 0:4 während die C-Mädchen in Catrop Rauxel knapp mit 1:0 siegten.
AdlerUnion B2 – VfB Frohnhausen B1 1:1(1:1)
Die lange Winterpause ist endlich vorbei und wir alle freuten uns darauf, dass es wieder losgeht mit der Meisterschaft. Der Spielplan bescherte uns mit dem VfB Frohnhausen eine Mannschaft die in der Tabelle ein paar Plätze unter unserem Team rangieren.
Da wir gegen solche Teams in der Vergangenheit nicht immer so gut zurechtkamen, haben wir unsere Spieler entsprechend gewarnt. Auch wollten wir heute mit einem anderen Spielsystem starten, was, wie sich herausstellte nicht die beste Idee war.
Bei zum Glück trockenen Bedingungen begann das Spiel pünktlich, leider mit einem sehr böigen Wind, der beide Mannschaften stark beeinträchtigte. Von Anfang an konnte von einem vernünftigen Fußballspiel nicht die Rede sein. Zu unkonzentriert ging unser Team zu Werke, in dem Bemühen ein gutes Spiel abzuliefern wurden zu viele Fehler gemacht. Zum Glück ging es dem Gegner nicht besser. Allzu deutlich konnte man erkennen, dass es zwischen Training und Spiel doch einen Unterschied gibt. Es kam bei beiden Teams keine vernünftige Kombination zustande, alles war mehr oder weniger dem Zufall überlassen. Leider hatte der Gegner etwas mehr Spielglück und konnte in der 30. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Vorausgegangen war eine missglückte Abwehraktion, die der Gegner nutzen und in Führung gehen konnte.
Danach ging endlich sowas wie ein Ruck durch unser Team und sie begannen Fußball zu spielen. Ein guter Angriff von uns konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Bogdan schnappte sich den Ball und schoss überlegt ins Tor zum 1:1.
Danach ergaben sich noch einige Möglichkeiten wie ein satter Schuss von Moritz gegen den Pfosten und eine gute Ecke von Mounier, wobei der Ball im Tor des Gegners landete zum vermeintlichen 2:1. Leider nahm der Schiedsrichter den Treffer zurück wegen Abseits. Das war es dann mit der ersten Halbzeit.
Zum zweiten Durchgang kehrten wir zu einem unserer Mannschaft bekannten Spielsystem zurück und schon lief es etwas besser. Zwar konnten wir uns zu Beginn keine weiteren Möglichkeiten erspielen, aber Frohnhausen erging es nicht anders. Es entwickelte sich im Laufe der Halbzeit ein hektisches Spiel, wobei die Spieler von Frohnhausen eindeutig darauf aus waren unsere Spieler durch Beleidigungen und Nickeligkeiten zu provozieren. Hier ein Lob an unsere Spieler, trotz der manchmal harten Worte und Taten ließen sich unsere Jungs nicht auf dieses Niveau herab und versuchten vernünftig weiterzuspielen. Beinahe gelang ihnen auch ein weiterer Treffer, aber so manche gute Gelegenheit wurde vom Winde verweht.
So blieb es bis zum Ende des Spiels, keinem Team gelang mehr ein Treffer und wir trennten uns 1:1 unentschieden.
Es war sicher nicht unser bestes Spiel in der Hinrunde, aber schon am nächsten Sonntag können wir es besser machen.
Und eine Revanche gegen Frohnhausen kommt schon am 18. Februar.
Für AdlerUnion am Ball: Gene, Noah R., Niklas, Noah I., Omar, Moritz, Marlon, Joel, Mounier, Bogdan, Anton, Koray, Rami, Kevin und Lukas.
RG