Erste knirscht sich durch die Testspiele – Zweite ordentlich bei RWO

AdlerUnion I  – Viktoria Resse 4:2(1:2)

1:1(6.) Schraven, 2:2(78.) ET, 3:2(84.)Bergermann, 4:2(86.) Schneemann

Nach turbulentem Spielbeginn durfte Schraven bereits in der 6. Minute zum ersten Ausgleich einschießen, und alles schien am Turm seinen gewohnten Verlauf nehmen. Doch diesmal war es der westfälische Bezirksligist, der noch vor dem Wechsel die Führung zurückeroberte. Erst ein Eigentor der Gäste eine Viertelstunde vor Schluss brachte die Adler zurück in die Wertung. Als dann ein Doppelschlag von Bergermann und Schneemann in der Endphase  einmal mehr einen Sieg der Adlerträger sicherte, schien die Fußballwelt am Turm wieder einigermaßen gerettet. Dem Head-Coach waren allerdings die Defizite keinesfalls entgangen. Zu fehleranfällig waren ihm die Abläufe und zu unausgereift die notwendigen Routinen. Das zu verbessern muss in den kommenden zwei Wochen das Ziel von intensiver Arbeit sein.

Für AdlerUnion am Ball: Baldus, Rübertus, Groll, Dapprich, Schraven, Wiegel, Büttner, Swoboda, Uehmann, Wischnat, Espenhahn – Nüpbel, Pirredda, Ohters, Schneemann, B ergermann, Dickmann,Bönisch, Engelberg, Strömann,

AdlerUnion I  –  Spvgg. Sterkrade Nord  2:4(1:1)

1:0(22.)Pirredda, 2:4(85.) Ohters

Hatte es noch vor zwei Tagen gegen Resse für einen knappen Sieg gereicht, stellte der gut aufgestellte Landesligist aus Oberhausen heute eine ganz hohe Hürde dar. Denn nach der frühen Führung durch Pirredda gelang es den Adler fast 80 Minuten nicht, die Defensive der Sterkrader zu knacken. Die hingegen spielten sich mit drei Treffern am Stück bis in die Endphase einem sicheren Sieg entgegen, der auch nicht von Ohters‘ Tor fünf Minuten vor dem Abpfiff gefährdet wurde. In der heutigen Verfassung war der heutige Gegner nicht nur nach Trainers Sicht für die Erste einfach zu stark. Mit einer ganz schwachen Passquote spielten die  AdlerUnionisten weit entfernt von ihrer Normalform auf. Mit dieser Anhäufung vieler einfacher Fehler wird die Wiederaufnahme der Meisterschaft gegen Velbert ein Problem. In den nächsten beiden Wochen muss die Mannschaft einen deutlichen Leistungssatz nach vorne machen. Sicherlich wird sich nach den Lehren aus den letzten Begegnungen in den beiden kommenden Test-Begegnungen am Samstag, d. 11. Februar gegen die Bezirksligisten  Schwarz-Weiß Alstanden  (15.00h Wasserturm) und bereits am nächsten Tag gegen Sportfreunde Katernberg (11.00h  Meerbruchstraße) das Fundament der Startelf für das Meisterschaftsduell mit dem SC Velbert am 18. Februar in der Velberter BLF Arena abzeichnen

AdlerUnion am Ball: Ruf, Nübel, Pirredda, Groll, Ohters, Schneemann, Dickmann, Böniscg, Engelberg, Büttner, Wischnat – Dapprich, Wiegel, Uehmann, Espenhahn, Strömann

 

Rot- Weiß Oberhausen II  –  AdlerUnion II 3:3(2:2)

1:1  Bergermann, 2:2Rotthäuser, 3:3 Bergermann

Ein Spiel auf Augenhöhe lieferten sich Oberhausens 2. Team und AdlerUnion Zwei. Dreimal konnten die Rot Weißen in Führung gehen. Und dreimal konterten die Adler postwendend und sorgten für Dauerbalance. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis, mit dem beide Seiten leben konnten.

Für AdlerUnion am Ball: Cernuta Aguilera, Ruszcyk, Wahl, Piria, Angjellos, Tole, Wanning, Lingen, Löwenberg, Bergermann, Rotthäuser – Rustemeyer, Glaubitz, Abdulai

Loading