A1 am 15.02. gegen Vogelheim – C1 am Montag in der Hubertusburg gegen die ESG – Neue Spielberichte: B1 spielt remis gegen den FCS – Fünf C-Teams siegen – C1 mit Befreiungsschlag – C-Mädchen schlagen Heißen – D1 unterliegt in Cronenberg

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an: hwfasche@gmail.com oder 01773441319

 

Das AdlerUnion-Junior/innen WE im Überblick

 

Die positive Schlagzeile des heutigen Jugendspieltags lieferten die fünf C-Junior/innen Mannschaften. Fünf Siege mit einem Torverhältnis von insgesamt 28:5 vergoldeten diesen Spieltag. Besonders erfreulich in der allgemeinen Feierlaune der verdiente Sieg der CI, die die zuvor stark aufspielenden Preußen mit 4:2 besiegten. Aber auch die jüngeren Jahrgänge ließen sich heute durchaus nicht lumpen.

Die A1 pausierte an diesem Wochenende, um sich am kommenden Mittwoch(15. 02.) ab 19.30h mit dem Tabellenzweiten Vogelheimer SV um die nächsten Meisterschaftspunkte auseinanderzusetzen. Drücken wir die Daumen, dass sich der Kader zu diesem wichtigen Spiel wieder ordentlich füllt!

Nach dem etwas glücklichen 3:2 im ziemlich ruppigen Hinspiel am Hallo kam die B1 im Rückspiel heute nur zu einem nicht ganz befriedigenden 2:2 unentschieden. Nach der torlosen ersten Halbzeit brachte Wahim die Turmkicker zwar in Führung, doch unmittelbar danach drehten die gegen den Abstieg kämpfenden Vogelheimer mit einem Doppelschlag das Spiel. Knapp zehn Minuten später war es wieder Wahim, der egalisierte und zumindest einen Punkt am Turm hielt. 

Nur kurz währte die Freude der C1-Adler über die frühe Führung im sechs-Punkte-Spiel gegen die Essener Preußen. Denn fast im Gegenzug egalisierten die noch im Hinspiel klar dominierten Jungs von der Seumannstraße.

Und es kam noch dicker als die Gäste keine zehn Minuten später das Spiel sogar zum 2:1 drehten. In der Folgezeit versuchten die AdlerUnionisten, verstärkt mit zwei C2-Spielern, die Führung zurückzuerobern. Und das gelang auch. In der 25. Minute stellten die Preußen bei einem gefühlt 50-Meter-Freistoß zwar eine kompakte fünf-Mann-Mauer, doch das verhinderte dann auch nicht, dass der Keeper den Fernschuss durch die Beine ins Tor trudeln ließ.

Wirklich auf die Siegerstraße spielten sich die Hausherren dann fast mit dem Pausenpfiff mit dem schön herausgespielten dritten Treffer. Im zweiten Durchgang versuchten die Gäste mit wilden und schnellen Angriffen das Spiel wieder an sich zu reißen, doch einmal mehr war Verlass auf die gute Abwehr und den sicheren Keeper.

So führte ein ziemlich freches Solo der Adler in der Schlussphase zum letztendlich entscheidenden 4:2-Schlusspunkt und dem mehr als verdienten Dreier. Es folgen nun zwei Spiele gegen Mannschaften aus dem tiefen Tabellenkeller.

Sollte die Mannschaft diese Aufgaben mit der gleichen Energie und ohne jede Überheblichkeit angehen, könnte das die Mannschaft ein gutes Stück voranbringen.

Dass das Siegen für die C-Mädchen nach dem überraschenden Aufstieg in der Leistungsklasse geradezu zur Normalität werden würde, hatte zuvor niemand zu hoffen gewagt. Doch nach dem klaren 3:0 gegen Heißen scheint es so. Mit diesen verdienten Punkten verteidigten die Adlermädchen ihren tollen vierten Rang vor Bayer Uerdingen und vergrößerten nachhaltig den Abstand zu den Abstiegsrängen.

In ihrem dritten Spiel blieben die D1-Kicker in der Niederrheinliga erstmals ohne eigene Tore. Cronenberg hingegen erzielte im zweiten Spiel zum zweiten Mal drei Tore. Bereits im ersten Durchgang stellten die Wuppertaler mit Treffern in der 15. und 25. Minute auf Sieg. Der abschließende Treffer am Spielende war dann für Cronenberg  nur noch das Sahnehäubchen auf einem verdienten Sieg.

Wenig  Erbarmen kannte die C2 in ihrem Spiel gegen die C1 der SV Borbeck. Mit 12 Toren schraubten sie ihr Torkonto auf das halbe Hundert! Bereits nach 12 Minuten war die Begegnung mit dem 4:0 praktisch entschieden, der Rest glich phasenweise einer ordentlichen Trainingseinheit. Respekt den Gästen von der Prinzenstraße, die sich bis zum Schlusspfiff redlich mühten. Auch gegen die C2 der SV Leithe ließ die C3 heute nichts anbrennen. Mit dem 4:1 feierte das Team 14. Sieg im 14. Spiel und nähert sich gleichzeitig den magischen 100 Toren!  Trotz des Weckrufes beim ersten Treffer von Karnaps C2 dauerte es heute ein wenig, bis die C4 in die Puschen kam. Doch nach dem Ausgleich setzten vorwiegend die AdlerUnion die Akzente. Mit vier weiteren Toren bei einem weiteren Gegentreffer fuhr man schlussendlich einen weiteren schönen Erfolg ein.

Mit 7:0 siegte die D2 ohne weitere Probleme beim bisher sieglosen ESC Preußen. Besonders erwähnenswert dabei, dass die ziemlich ratlosen Preußen mit zwei Eigentoren im ersten Durchgang ihren Beitrag zu dem hohen Sieg der Turmkicker leisteten. Mit einem 2:0(1:0) auf der roten Asche an der Veronikastraße festigte die D4 ihren Verfolgerplatz hinter Holsterhausen und der SGS.

Mit 6:2 siegte die E1 an der Prinzenstraße gegen SV Borbecks E1, die E2 kam zu einem für ein Adlerteam eher seltenen Kantersieg an der Ardelhütte und schlug die SGS 4 mit 10:1. Schließlich unterlag die E3 Eiberg im Osten mit 1:3. Das Spielergebnis der E4 in Vogelheim hat sich bis dato noch nicht rumgesprochen….

Adler Union B1 – FC Stoppenberg 2:2 (0:0) 

Hinten 2 x unkonzentriert – vorne zu viel liegen gelassen

Nach dem doch recht brisanten Hinspiel war auch heute keine der beiden Mannschaften bereit, als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Zuschauer sahen ein spannendes, kampfbetontes, rassiges Spiel, das auch aufgrund der äußerst soliden Leistung des Unparteiischen nie unsportlich wurde.

Unsere Jungs waren in der 1.Halbzeit feldüberlegen, verbauten sich aber durch komplizierte Pässe, unnötige Fummelei und kleine Unkonzentriertheiten immer wieder selbst die Chance auf einen Torerfolg. Bei gut geschlagenen diagonalen Pässen waren die Stürmer schon zu sehr in der Mitte, am 16er dauerte es immer ein bisschen zu lang oder es wurde noch mal quer gespielt, so dass immer noch ein Stoppenberger Bein den finalen Abschluss verhinderte.

Nach gut einer halben Stunde hatte Jannik die beste Gelegenheit aus 3 m, nach einer Flanke von rechts rutsche ihm aber der Ball über den Kopf. Im Gegenzug hatten unsere Jungs aber Glück, Basti konnte nach einer Ecke der Gäste gerade noch auf der Linie per Kopf klären. So bleib es erst einmal bei einem unbefriedigenden 0:0 zur Pause.

Zu Beginn der 2.Halbzeit hatte Adler Union  weiter mehr vom Spiel, so langsam wurde auch etwas überlegter gespielt. Nach einem Freistoß von der linken Seite segelte der Ball an Freund und Feind vorbei, sprang an den Pfosten und Wahim konnte aus kürzester Distanz zum 1:0 vollenden! War jetzt der Knoten geplatzt? 

Leider nein – quasi im Gegenzug kamen die Stoppenberger zum Ausgleich, dabei wollte oder konnte unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone dreschen, sondern versuchte zu fummeln oder brillant zu spielen, das misslang leider, der Ball landete im 16er vor die Füße des gegnerischen Stürmers, der sagte brav danke und traf humorlos flach ins linke Eck, Sven hatte keine Chance – 1:1.  Adler Union spielte trotz des Ausgleichs stark weiter, leider sprang Linus nach einem langen Ball unter diesen, der Stürmer zog auf und auf und davon und traf zum 2:1 für die Gäste!

Die Jungs waren aber keineswegs geschockt, sondern zeigten die richtige Antwort. Es wurde um jeden Ball gekämpft, der Gegner hatte eigentlich kaum noch Ballbesitz; vor allem Lukas gewann jeden Zweikampf und kurbelte das Offensivspiel an. Nach einem überlegten Pass über links überlief Wahim die gegnerische Abwehr und hämmerte den Ball aus 15m flach ins kurze Eck zum 2:2 und freute sich zu Recht mit der Mannschaft über diese gelungene Aktion.

Nach dem Ausgleich gab es eigentlich nur noch eine Richtung, immer aufs Stoppenberger Tor. Die Kräfte der Gäste schwanden zunehmend, leider hatten wir heute in der letzten 15 Minuten nicht das Glück auf unserer Seite; 2-3 mal parierte der Stoppenberger Torwart hervorragend, 4-5 mal nutzten wir unsere Chancen nicht, Ayman traf aus 4 m nur den Pfosten, so dass es leider beim 2:2 blieb.

Der Einsatz und die Einstellung stimmten über die ganze Zeit, bei den kommenden Spielen müssen wir wieder einfacher spielen und die Chancen verwerten! 

(MH)

 

AdlerUnion C-Mädchen – SV Heißen 3:0(1:0)

*Nächsten drei Punkte in der Leistungsklasse*

Am Samstag war das zweite Spiel der Rückrunde der U15 Juniorinnen der DJK Adler Union Frintrop. Mit einem Blick auf die Tabelle vor dem Spiel, müssten die Mädels vom Wasserturm den Gästen aus Heißen weit überlegen sein, denn die Mannschaft des SV Heißen stand vor dem Spiel auf Platz 9 während die Frintroperinnen einen guten 4. Tabellenplatz belegten.

Von Beginn an fand das Spiel in der Hälfte der Gäste aus Heißen statt. Die AdlerUnionistinnen standen hoch und setzten die Gegnerinnen ordentlich unter Druck. Die ersten 25 Minuten konnten die Gastgeberinnen ihre Vielzahl an Torchancen jedoch nicht effektiv verwerten und verloren einige Bälle in der letzten Zone vor dem Tor.

Ärgerlich aus der Sichtweise der Frintroperinnen! Doch in der 26. Minute war es dann endlich soweit und unsere Mädels konnten mit 1:0 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit, konnten die Gastgeberinnen ihre restlichen Torchancen nicht verwerten, so dass es mit einer knapp 1:0 Führung in die Halbzeit ging.


In die zweite Halbzeit starteten die Mädels erneut mit viel Druck und Tempo nach vorn. Sie versuchten mit schönen Spielzügen einige Torchancen herauszuspielen und schafften es in der 51. Minute, nach einem schönen Abschluss in das obere Eck, mit 2:0 in Führung zu gehen. Doch das Ergebnis war für die Frintroperinnen zu wenig.


Sie kämpften weiter und ließen sich trotz des starken Körpereinsatzes der Gegnerinnen nicht unterkriegen. Durch ein konsequentes Zusammenspiel und gutes Zweikampfverhalten, konnten sich die Frintroperinnen in der 68. Minuten mit dem 3:0 belohnen, welches zugleich auch der Endstand der Partie war.

Mit den erneuten drei Punkten, konnten die Mädels vom Wasserturm sich den 4. Tabellenplatz weiterhin sichern und den Abstand auf die drei Top Mannschaft weiter verkürzen.

(LK)

ESC Preußen 02  D2  –   AdlerUnion D2

Heute war die D2 beim ESC Preussen 02 an der Seumannstr. zu Gast.

Nachdem unsere Mannschaft schon einen guten Auftritt beim letzten Vorbereitungsspiel und auch beim letzten Meisterschaftsspiel gezeigt hatte, der Sieg aber leider ausblieb, wollten sie doch heute mit 3 Punkten nach Hause gehen. 

 

Zu Beginn der Partie ging es aber zunächst sehr holprig zu. Viel zu hektisch und mit fehlender Übersicht starteten die Adler in das Spiel. Es dauerte ca. 10 Minuten, bis sich die erste Aufregung gelegt hatte und die D2 nach und nach zu ihrem Spiel fand. Das wurde auch direkt belohnt.  1:0 durch Yazan. Mit dieser kleinen Führung im Rücken wurde das Spiel immer sicherer. Die Mannschaft hat sich gut abgesprochen und wurde durch das immer bessere Zuspiel miteinander weiterhin belohnt.

Es ging mit einer Führung von 4:0 in die Halbzeit. So konnte es weiter gehen. Und genau das hat man den Jungs angemerkt. Immer wieder versuchten Sie durch gute Pässe die Stürmer in Position zu bringen. Über die Außen haben die Jungs viel Laufarbeit geleistet und die Angriffe auf das Gegnerische Tor vorangetrieben. Die Abwehr stand jederzeit sicher. 

Die Truppe holte sich abschließend einen verdienten 7:0 Sieg.       

(SB)

Loading