Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@gmail.com oder 01773441319
Das AdlerUnion-Junior/innen-WE im Überblick
Inzwischen freuen sich alle abstiegsbedrohten Teams der Leistungsklasse auf die Begegnungen mit der A1 der AdlerUnion. Denn mit aller Regemäßigkeit überlassen die Turmkicker diesen Gegnern ziemlich widerstandslos die Punkte. Auch heute profitierte der schwache TuSEM von einem noch schwächeren Auftritt der AdlerUnionisten. In der Abwehr gegen eine harmlosen Gegner überfordert, im Mittelfeld unkoordiniert und ideenlos und im Angriff glücklos und einfallslos…. Das daher auch nicht mehr überraschende 2:0 gegen diese Adler war dann auch völlig verdient. Unbegreiflich, dass diese Mannschaft erst kürzlich gegen Vogelheim triumphierte und vor gar nicht langer Zeit noch die SGS wirklich gefordert hat. Wenn heute alles schief läuft ist die Mannschaft rechnerisch nur noch drei Punkte vom bedrohten Drittletzten entfernt! Man kann gespannt sein, wie die Wende eingeleitet wird.
Nach dem exzellenten Auftritt beim ETB, bei dem man bewies, dass man in dieser Liga auch die ganz Großen ärgern kann, scheint für einen Teil der B1 die Meisterschaft beendet zu sein. Zur Spitze ist es zu weit und der Abgrund ist etwa 20 Punkte entfernt. Anders lässt sich nach der durchwachsenen Leistung gegen die ESG am letzten Wochenende und das gestrige Spiel in Mintard kaum interpretieren.
Gegen einen durchaus überschaubaren aber viel präsenteren Gegner klappte in der Ruhraue wenig. Zwar tauchten die Turmkicker regelmäßig in gegnerischer Strafraumnähe auf, doch echte Torgefahr verbreiteten die Adlerkicker eher selten. Dutzende leichtfertiger Ballverluste brachten dagegen die Mintarder regelmäßig ins Spiel und gefährlich vors AdlerUnion-Tor. Bis in die zweite Halbzeit neutralisierten sich beide Teams mit Hilfe einer konsequenten Abwehr um ihre aufmerksamen Keeper.
Dass das Spiel schließlich einen Sieger fand, verdankte die Mintarder der tief stehenden Sonne, die bei einem langen Ball den bis dahin tadellos spielenden Adlerkeeper so blendete, dass er die Kugel nicht komplett unter Kontrolle bekam, sich am Pfosten an der Hand verletzte und den Ball über die Linie trudeln lassen musste. Sehr bitter, aber Null Vorwurf. Das kann passieren. Zu hoffen ist nur, dass sich Sven nicht ernsthaft verletzt hat. Gute Besserung!! Fast eine halbe Stunde war da noch zu spielen. Noch viel Zeit die Partie zu drehen!
Doch auch die besten Chancen gegen nun konditionell ein wenig nachlassende Mintarder und ein wahrer Dauerbeschuss in der Schlussphase brachten nichts mehr. Die zweite knappe Niederlage gegen untere Mannschaften am Stück war fix. Am nächsten WE steht das Spiel gegen die SGS auf dem Plan. Da ist durchaus Optimismus angesagt. Besondere Motivation braucht die Mannschaft da nicht. Und wenn es stimmt, dass nach einer vergeigten Generalprobe in der Regel ein besonders starker Auftritt folgt, kann ja nichts schief gehen.
Nach einigen Unentschieden fuhr die C1 mit 3:2 am Hallo gegen den Abstiegskandidaten Stoppenberg einen enorm wichtigen Dreier ein. In einer spannenden, aber keineswegs hochklassigen Partie machten es die Adleruni0nisten ihrem Anhang am Samstagmorgen wahrlich nicht leicht.
Denn auch der umgehende Ausgleich nach Stoppenberger Führung brachte noch keine Sicherheit in das unsortierte Adler-Spiel. Denn auch die Stoppenberger beantworteten die Führung von AUF in Durchgang zwei mit dem Ausgleich nach wenigen Minuten. Erst ein Elfmeter eine Viertelstunde vor Schluss besiegelte den Sieg der Adlerträger.
Nach zwei beachtlichen Unentschieden gegen den WSV und Bottrop musste die D1 in der Niederrheinliga ihre dritte Niederlage verdauen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit genügte den Gästen vom FC Remscheid ein Doppelpack innerhalb von fünf Minuten, um drei Punkte ins Bergische zu entführen. Auch diesmal für die Adler kein Grund, ihre Niedrrheinliga-Festwochen schwarz zu malen. Am kommenden Wochenende geht’s nach Langenfeld zur Reusrather Germania. Freuen wir uns drauf !!
Das Spiel der A2 in TuSEM musste abgesetzt werden, da da AUF-Trainerteam erkrankt war. (Gute Besserung). In einem guten Spiel auf Augenhöhe hatte die B3 der SGS ein wenig mehr Glück, als die B2 der AdlerUnion. Unentschieden wäre wohl gerecht gewesen, doch den Schönebeckern gelangen zwei vermeidbare Treffer und AdlerUnion hatte beim Torschuss einfach Pech. Mit 2:0 nahm die SGS die Punkte mit zur Ardelhütte,
Bereits unter der Woche setzte die C4 die Verfolgung der C3 an der Spitze der Kreisliga mit einem 3:1 gegen Steele fort. Der TuS aus Holsterhausen ist schon mal geschafft und die SGS schafft das Team sicher auch noch. Die C3 machte derweil das, woran man sich gewöhnt hat. Sie siegte. Diesmal mit 13:0 gegen die C3 aus Überruhr. Und schon wieder kein Punktverlust…..
Während die D2 und D3 pausierten siegte die D4 mit 3:1 gegen Werden-Heidhausen und bleibt den Spitzenteams aus Schönebeck und Holsterhausen hart auf den Fersen.
Für Furore sorgten die D-Mädchen, die den Tabellennachbaren mit gnadenlosem 10:1 abfertigten. Nun trennt das Team nur noch ganz wenig vom Spitzenrang!!
Nach dem 3:2-Sieg der E1 in Steele steht die E1 weiter mit gleicher Punktzahl zusammen mit dem ETB und Schonnebeck an der Spitze. Entwickelt sich da ganz Besonderes? Auch die E4 bleibt nach dem 9:1-Kantersieg in Altenessen oben dran. Dagegen musste die E2 am Turm gegen die ESG genauso Lehrgeld zahlen, wie die E3, die in Unterfrintrop deutlich verlor.
AdlerUnion B2 – SG Schönebeck B3 0:2(0:0)
Ein Spiel gegen unseren Nachbarn ist immer etwas Besonderes, ähnlich wie BVB vs. S04. Schon alleine deshalb waren wir alle gespannt auf dieses Spiel, in dem wir uns für unsere unverdiente Hinspielniederlage revanchieren wollten.
Das Duell ging auch gleich munter los, jede Mannschaft wusste, worum es heute geht, jedes Team wollte gewinnen. Die erste Halbzeit zeigte, das hier zwei absolut gleichwertige Mannschaften aufeinander trafen. Jedes Team erspielte sich gute Möglichkeiten, jedoch konnten die Abwehrreihen einen Einschlag in ihren Toren erfolgreich verhindern.
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu Schiedsrichterleistungen äußern, aber beide Trainer waren sich nach dem Spiel einig, das der Heutige sich nicht dem Niveau der Mannschaften anpassen konnte. So kam es gegen Ende der ersten Hälfte doch zu einigen Unstimmigkeiten, die sich aber unter den Spielern bald auflösten. Spielerisch nahmen sich beide Teams nichts und so ging die Halbzeit mit einem 0:0 unentschieden zu Ende.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die Erste. Beide Mannschaften versuchten einen Treffer zu erzielen, beide Abwehrreihen konnten dies verhindern. Leider nur bis zur 65. Minute, dann gelang SGS der Führungstreffer zum 0:1. Natürlich wollte unser Team den Ausgleich und erspielte sich auch einige gute Chancen, aber leider fehlte heute das nötige Quäntchen Glück. So segelte manche gut getimte Flanke ins Leere oder der Adressat verpasste knapp den Ball.
Unser Team ließ sich aber von den bisher verpassten Möglichkeiten nicht entmutigen und setzte die Angriffsbemühungen fort. Bei einem dieser Angriffe verloren wir den Ball im Spielaufbau und SGS konnte einen erfolgreichen Konter starten, leider 0:2 in der 75. Minute, ausgerechnet in einer unserer Drangphasen. Dazu muss erwähnt werden, dass der Ball vor dem Treffer ganz klar im Aus gewesen ist. Der Schiedsrichter sah es nicht, aber Fairplay scheint es auch bei den Jugendlichen in der Kreisklasse nicht zu geben.
Obwohl unsere Mannschaft noch um Ergebniskorrektur aus war, gelang uns diese leider nicht mehr und SGS ging als Sieger vom Platz. Natürlich war diese Niederlage ärgerlich, aber leider wollte ein Spieler von SGS unserem Frust noch einen draufsetzen und verhöhnte unsere Spieler. Es gab daraufhin einen eigentlich überflüssigen Tumult zwischen den Betreuern, (nicht den Spielern!!!). Jetzt hatte der Schiedsrichter seinen besten Auftritt und verwarnte den Spieler und schrieb die Entgleisung auch in seinen Spielbericht.
Unser Team hat gegen SGS eine gute Leistung gezeigt, sie hat gekämpft und sich gegenseitig unterstützt und geholfen. Auf diese Teamarbeit können wir in den nächsten Spielen bauen.
Unser Team: Kim, Rami, Noah R., Noah I., Niklas, Musa, Kevin, Marlon, Bogdan, Koray, Moritz, Joel, Omar, Mounier, Mathis.
Adler Union Frintrop D1 – FC Remscheid D1 0:2(0:0)
Nächster Heimspieltag in der NL für die D1, zu Gast war der FC Remscheid. Ein unbekannter Gegner mit Höhen und Tiefen was die bisherigen Ergebnisse anbelangt. Die D1 war aufgrund der eigenen Ergebnisse aus den Vorwochen optimistisch eingestellt, man wusste jedoch, dass wie jede Woche auch diesmal ein Gegener auf uns zukommt, der qualitativ viel zu bieten hat. Besonders die vordere Dreierreihe des Gegeners war stark besetzt. Wir starteten mit 3 Veränderungen in der Startelf, selbstbewusst in das Spiel und erspielten uns zu Beginn einige vielversprechende Abschlüsse, leider blieben diese erfolglos. Hinten standen wir recht sicher, so dass der Gegener kaum zu Torchandcen kam. Das Spiel war in der ersten HZ stark umkämpft, mit einigen harten Fouls, die auch vom Schiedsrichter entsprechend mit „gelb“ geahndet wurden. Kurz vor der Pause führte ein solcher Zweikampf leider zu einem Elfmeter gegen uns, eine umstrittene Situation, da nicht ganz klar, ob im oder außerhalb des Strafraums. Der MS des Gegenrs trat an und schoß, zwar wuchtig, aber unpräzise unserem Keeper in die Arme. Puuh, das war knapp! In der HZ sammelten wir uns nochmal, ordneten den Elfer als Weckruf zur richtigen Zeit ein und wollten in der 2 HZ wieder mehr nach Vorne spielen und den Gegener weiter unter Druck setzten. War in den Vorwochen meisten unsere zweite Hälfete deutlich besser als die Erste, so gelang uns an diesem Sa. kaum mehr etwas. Das Spiel nach Vorne hackte enorm, wir verloren wichtige Zweikämpfe und erste Bälle, hatten viele technische Fehler, Pässe kamen nicht an, Ballanahmen saßen nicht, und so weiter und so fort. Unzufriedenheit machte sich breit, der Gegener wusste es jedoch zu nutzen und erzielte über den rechten Außenstürmer zwei Treffer, die durchaus vermeidbar waren, aber andiesem Sa. leider nicht. Eine insgesamt enttäuschende Vorstellung der D1, die es gilt am nächsten Sa. bei Germania Reusrath vergessen zu machen!
(TL)