Arnds vorfreudige Vorschau – Reviersport mit Liveticker am Turm – Spitzenspiel der Landesliga (Gruppe 3) AdlerUnion empfängt Niederwenigern +++++++++++ Vorschau auf die WE-Spiele der Senioren und Junior/innen – U15 im Viertelfinale in Remscheid

 

Damit Anhänger und Gäste den Stand der Dinge immer im Blick haben……..

 

Stefan und Peter mit  technisch sauberer Vorarbeit

 

Meisterwerk..

 

 

Es ist vollbracht !

Leider war bei der Premiere die Begeisterung der Adleraner sehr übersichtlich…..

 

 

 

AdlerUnion I  –  SF Niederwenigern I

Anstoß: Sonntag, 19.März – 15.00h Wasserturm

 

Show – Down am Wasserturm! Dass nach 18 Punktspielen in der ersten Landesligasaison die Adlerträger als Tabellenführer den Oberligaabsteiger SF Niederwenigern als ärgsten Verfolger empfangen, grenzt an ein Fußballwunder. Ebenfalls die Tatsache, dass die Hausherren mit einem Erfolg die Hattinger deutlich hinter sich lassen würden. Allerdings erwartet die AdlerUnionisten zuvor wahrscheinlich eine Herkulesaufgabe. Im Hinspiel gingen die Turmkicker in Niederwenigern nach 2:0-Führung am Ende nach drei zum Teil sehr späten Gegentoren recht geknickt von der Anlage. Und auch diesmal erwarten die Anhänger der AdlerUnion einen Kampf auf Augenhöhe. Gegen die in den letzten Spielen stark aufspielenden Gäste sind einmal mehr die ominösen 100%-PLUS gefragt. Doch auch Am Sonntag gilt, dass AdlerUnion siegen darf aber nicht unter allen Umständen muss! Darum freuen wir uns auf einen Fußballnachmittag auf hohem Niveau. Hoffen auf alles und fürchten nichts!!

 

 

 

Das erwartet Felix A. Nizeyimana für sein Team:

Nun bereitet sich das Team von Cornelissen/Grzenia auf den Landesligakracher am kommenden Sonntag vor, wenn es um 15:00 Uhr Ortszeit gegen den zweitplatzierten SF Niederwenigern geht. Eben jene haben sich auch am Wochenende mit einem 6:0 warmgeschossen und man kann sehr gespannt auf dieses Duell sein. Adler Union verlor einst das Hinspiel nach zwei späten Gegentoren mit 3:2 und ist entsprechend heiß, sich zu revanchieren. Das man so spät in der Saison überhaupt so ein Fussballfest erleben darf, ist für keinen Adler Unioner selbstverständlich. Das Team tut gut daran, weiter demütig zu bleiben und hart im Training für die Spieltage am Wochenende zu ackern.

Das Team bedankt sich wie immer für die lautstarken Auswärtsfans am Sonntag und hofft auf eine ebenso laute Anhängerschaft am kommenden Sonntag am Wasserturm.

 

Marcel Cornelißen:

Es ist eine schöne Geschichte, dass wir dieses Spiel bekommen, gerade zu Hause. Es herrscht eine große Vorfreude, aber auch nur weil wir was erreichen können und nichts zu verlieren haben. Es wird hoffentlich viel Spaß machen.

Der Sportliche Leiter Hansi Wüst:

Das Spitzenspiel ist natürlich eine tolle Partie. Erster gegen Zweiter, was willst Du noch mehr? Aber danach sind noch sieben Spiele zu absolvieren. Also ist das kein Finale oder dergleichen. Aber durchaus ein richtungsweisendes Spiel…

 

Arnd Brechmanns  vorfreudige Vorschau:

 Vorfreude  auf Wasserturm-Fußball am kommenden Sonntag, 19.03.2023 um 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage an der Frintroper Straße. Die DJK Adler Union Frintrop empfängt am Patrozinium des heiligen Josef in heimischen Gefilden die Sportfreunde Niederwenigern 1924 e. V.. Und mehr Spitzenspiel geht nicht!
Die beiden treffsichersten Team der Landesliga Niederrhein Gruppe 3 (58:45 in 18 Matches) treten gegeneinander an. Bei den Gegentreffern belegen die Spitzenteams die Ranglistenplätze 3+4 mit 23 bzw. erst 24 Netzberührungen. Die meisten Siege (AdlerUnion) treffen auf die wenigsten Niederlagen (SFN24). Im Powerranking der letzten fünf Spiele der Liga, in der Hinrunde und der angefangenen Rückrunde liegen beide Teams Kopf an Kopf auf Augenhöhe.
Coach Marcel Kraushaar und sein Team sind als Oberligaabsteiger auf den sofortigen Wiederaufstieg gepolt. Mit Stahl, Machtemes, Barrera oder auch Rapka verfügt die eingeschworene Truppe aus St. Mauritius über eine herausragende Achse, dazu einen breiten Kader, der in der Winterpause noch punktuell verstärkt werden konnte, und unbändigen Ehrgeiz. Das Hinspiel drehten die Hattinger spektakulär. Aus dem 0:2 machten sie in der 72., 90. und 94. Minute ein 3:2, die berüchtigte Torsäge war über den ganzen Platz zu hören. Wie auch die Hells Bells zum Einzug der Mannschaften und das Glockengeläut von St. Mauritius, wo der Selige Nikolaus Groß verehrt wird.
AdlerUnion kann völlig befreit agieren. Der Klassenerhalt ist erreicht, die verbleibenden Saisonspiele sind reine Zugabe auf der Traumreise der Marke „Einmal kneifen bitte!“. Die Trainer der Adlerträger, Marcel Cornelissen und Torben Grzenia, wollen gerne am Sonntag die „Lilien“ hören und nach dem Schlußpfiff den Stadion-Hit von Pur gemünzt auf die fliegenden Adler. Doch vor den Musikgenuss hat der Fußball-Gott Trainingsintensität, Konzentration und Teamgeist gesetzt. Der Aufsteiger brennt auf Revanche und hofft auf eine Rekordkulisse am Adlerhorst! „Alles kann, nichts muss!“ lautet die Devise. Der Kader ist beinahe komplett, das aktuelle Monsterprogramm im Spielplan verkraftet die Elf bislang sehr ordentlich und überwiegend verletzungsfrei. Der DJK-Verein wurde in der Pfarrei St. Josef, Frintrop, im Jahre 1910 als ursprünglich katholischer Sportverein gegründet. Der Namenstag des Pfarrpatrons ist damit ein klasse Datum für das absolute Highlight im Essener Amateurfussball am kommenden Sonntag!

Denn: Mehr Spitzenspiel in der Landesliga gibt es einfach nicht!

Eine herzliche Einladung an den Adlerhorst in Frintrop aus dem Stadion an der Hafenstraße sendet das Funktionsteam!

 

Lesenswert:

„Landesliga-Kracher am Frintroper Wasserturm“

Großer Vorbericht von F.Nühlen mit Einschätzungen der Trainer. NRZ/WAZ am Freitag

 

„Sportchef über Oberliga, Geld und Essener Konkurrenz“

Großes Interview mit Hansi Wüst zur Lage…. von Krystian Wosniak (WAZ-Sport) . Aktueller Reviersport

 

AdlerUnion Frintrop III  –  TuS Holsterhausen II

Am Sonntag dürfen sich die Anhänger der Dritten auf ein entspanntes Spiel zweier ungefährdeter Mittelfeldteams freuen. Mit Holsterhausens Reserve kommt eine wahre „Wundertüte“ zum Turm. Hohe Siege und klare Niederlagen kennzeichnen die letzten Auftritte der Schwarz-Gelben. Im Hinspiel sicherte Nico Carel in letzter Minute einen glücklichen 2:1-Auswärts-Sieg an der Gruga. Trotz des ordentlichen Abstands in der Tabelle wird’s kein Spaziergang für die Adler. Doch spricht  die spielerische Qualität der Adlerträger für die Wiederholung des Hinspielerfolgs.

Anstoß: Sonntag, 19. März – 11.00h Wasserturm

 

Al Arz – Libananon  –  AdlerUnion II 

Ähnliche Ergebnisse in den letzten beiden Spielrunden verzeichneten die Zweite und ihr nächster Gegner. Beide verloren klar gegen die SGS und beide siegten denkbar knapp gegen Barisspor. Dass Al Arz gegeauch richtig stark kann, bewiesen sie erst  im Dezember, als sie der starken Zweiten von SuS Haarzopf nur knapp mit 2:3 unterlegen waren. Mit dem bravourös  erkämpften Dreier gegen Barisspor  im Rücken und der dabei gezeigten Moral und ein wenig Glück kann der nächste so wichtige Erfolg eingefahren werden. 

Anstoß: Sonntag, 19. März – 15.00h – Bäuminghausstraße

 

 

Die Leistungs- und Niederrheinklassen -Teams am WE

 

Niederrheinpokal – Viertelfinale

Hastener TV  –  AdlerUnion U15 

Anstoß: 16,März – 19.00h Remscheid

Bereits am Donnerstag fährt die Mädchen U15 zum zweiten Mal nach Remscheid-Hasten. Und schon wieder ist die Anstoßzeit mitten in der Woche 19.00h. An sich beinahe eine Zumutung,  fuhren die  Mädchen doch bereits in der Vorwoche vergeblich zu diesem Pokalgegner, ohne von dem dort gesperrten Platz informiert worden zu sein.63 km hin und 63 Km zurück quer   durchs Bergische. Wäre bitter, wenn jetzt noch was schief geht……

AdlerUnion A1 – SG Schönebeck A1

Anstoß: 19. März 12.15h – Wasserturm

 

AdlerUnion B1 – SG Schönebeck B1 

Anstoß: 19. März 10.30h – Wasserturm

 

AdlerUnion C1 – Fortuna Bredeney C1 

Anstoß: 18. März 11.30h – Wasserturm

 

Germania Reusrath – AdlerUnion D1

Anstoß: 18. März 14.00h – Sportpark Reusrath (Langenfeld)

 

Loading