Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@gmail.com oder Tel: 01773442319
Das AdlerUnion-Jugend-Wochenende im Überblick
Dem durchwachsenen Samstag folgte ein rabenschwarzer Junior/innen-Sonntag. Dabei wartete die B1 noch mit einer richtig starken Leistung gegen die SGS auf, wurde allerdings für einen insgesamt überzeugenden Auftritt nicht belohnt. Mussten sich die AdlerUnionisten im ersten Durchgang noch mit aller Kraft, Mut und toller Arbeit gegen den Ball den selbstbewusst angreifenden Schönebeckern entgegenstemmen, entwickelte sich im zweiten Durchgang gegen den um die Spitze kämpfenden Gäste ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Bis zur 75. Minute schien das Spiel für die Adler sogar zu kippen. Doch dann brachte schließlich die eigenwillige Regelauslegung des Schiedsrichters die Adlerträger um den verdienten Lohn, als er fünf Minuten vor Ende nach einem regelgerechten Pressschlag im Strafraum auf den Punkt zeigte. Dass er nach der Schönebecker Führung ein Foulspiel im Schönebecker Strafraum anders als die Adler beurteilte, sorgte zusätzlich für schlechte Stimmung am Turm. Das äußerst unglückliche zweite SGS-Tor in der 80. Minute beflügelte nur noch zusätzlich den Schönebecker Derby-Siegestanz…
Mit sieben in schöner Regelmäßigkeit geschossenen Toren demonstrierte die SGS gegen AdlerUnions A1 ihre Dominanz. Auch der Gegentreffer in der 45. Minute ändert nichts an der nun sehr bedrohlichen Ligasituation. Noch nie in den letzten 20 Jahren war die Zugehörigkeit zur Leistungsklasse so gefährdet, wie heute. Jetzt helfen nicht nur eigene Erfolge, sondern auch noch die Punktejagd der Mitgefährdeten….
Die A2 verlor trotz heftiger Gegenwehr gegen die Zweite der SGS deutlich mit 1:6. Für AdlerUnion folgenlos, für die SGS ein Sprung auf die Aufstiegsplätze.
Nach vier Siegen und zwei Unentschieden wurde heute der Weg der C1 ins gesicherte Mittelfeld ziemlich unsanft gestoppt.
Die allererste Elektronische Anzeige am Frintroper Wasserturm
Als nach einer Viertelstunde der erste Gästetreffer auf der flatschneuen Anzeigetafel aufleuchtete, ahnte noch niemand, dass die 0 auf der Heimseite bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Doch im weiteren Spielverlauf erspielten sich die Turmkicker zwar eine Vielzahl von Einschussmöglichkeiten, ließen sie allerdings allesamt ungenutzt. Dagegen lieferten die Gäste vom Bredeneyer Kreuz Anschauungsunterricht bezüglich Effektivität. Sechs Gästechancen wurden registriert, und fünfmal klingelte es im Adlerkasten. Das Spiel hätte durchaus 10:5 für Heim ausgehen können! Doch wer so großzügig die Möglichkeiten liegen lässt, verliert eben, wenn auch überraschend, sang und klanglos 0:5! Acht Spiele liegen noch vor dem Team !! Da gibt’s noch 24 Punkte. Alles, aber auch alles ist noch drin.
Nach dem 1:3-Aus im Verbandspokal nach zwei strapaziösen Fahrten nach Remscheid gegen TV Hasten, rutschten die C-Mädchen nach dem 1:2 beim Abstiegskandidaten Mettmann in bedrohliche Nähe zu den Quali-Rängen. Dabei ließ sich das Spiel in Mettmann gar nicht so schlecht an. Denn erst zu Beginn der zweiten Halbzeit glichen die Mettmannerinnen die Adlerführung aus der dritten Minute aus. Und als sich alle auf eine Punkteteilung eingerichtet hatten, kam für die Adlerinnen kurz vor Schluss dann doch noch das Aus mit dem zweiten Treffer der Kreisstädterinnen.
Mit einem verdienten 4:1 in Langenfeld erspielte die D1 in der Niederrheinliga ziemlich ungefährdet ihren zweiten Sieg. Zwar konnten die Reusrather Germanen die Adlerführung aus der 13. Minute unmittelbar nach der Halbzeit ausgleichen, doch nur wenig später machten die Adler mit einem Doppelschlag den Sack bereits zu. Der vierte Treffer fast mit dem Schlusspfiff war dann das Sahnehäubchen auf einem schönen Ausflug ins Rheinische.
Nach dem 3. Platz in der Hinrunde katapultierten sich die B- Mädchen mit einem 3:1-Sieg an der Veronikastraße gegen die Sportfreundinnen 07 auf den ersten Rang. Am kommenden Wochenende kommt‘s zum Show-Down in Katernberg. Dann treffen die Adlerinnen auf ein Team, das zuletzt die 07erinnen mit 12 Toren bedient hatte……
Zeitgleich mit der bitteren Niederlage der C1 gegen Bredeney, fertigte die C2 die Bredeneyer Reserve problemlos mit 9:0 ab und nähert sich auf Platz zwei im Meisterschaftstableau der Aufstiegsgruppe allmählich dem gigantischen Torverhältnis der führenden Niederbonsfelder.
Mit einem hoch verdienten 1:1 in Rellinghausen festigte die D4 ihren tollen dritten Rang hinter der SGS und Holsterhausen. Im Anschluss kam auch die D2 in Rellinghausen an gleicher Stelle zu einem fein rausgespielten 1:1 gegen den ESC. Auch die D3 spielte unentschieden. Ein knapper Sieg beim Tabellenführer wäre drin gewesen und damit die Übernahme der Tabellenführung. Doch bei einem Spiel Rückstand ist weiterhin alles möglich. Der jetzige 3. Platz vor der SGS ist allerdings auch aller Ehren wert.
Mit einem fulminanten 9:0 bei den Sportfreundinnen Königshardt, bleiben die D-Mädchen Tabellenführer Niederbonsfeld hart auf den Fersen. Nur noch ein Pünktchen trennen die Mädchen vom Platz an der Sonne. Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist da noch einiges drin!
Zur Pause teilten sich die E1-Junioren mit dem ETB beim 0:0 noch den ersten Platz. Doch danach stachen die Schwatten noch zwei Mal. Gut gespielt und knapp verloren. Der zweite Rang hinter den ETB ist weiterhin mindestens noch drin! Derweil überrollte die E4 Stoppenberg mit 11:0, die E2 siegte in Niederbonsfeld mit 5:1, und nur die E3 musste beim 3:5 in Freisenbruch auf Punkte verzichten. Ist
Schließlich unterlagen die F1 und F2 den Teams aus Rellinghausen und die E-Mädchen verloren bei der F2 von RuWa Dellwig. Das Spiel der F3 gegen Karnap ist ausgefallen.
ESC Rellinghausen D2 – AdlerUnion D2 1:1(0:1)
Heute war die D2 an der Rellinghauserstr. beim ESC 06 zu Gast.
Leider mussten wir mit einem krankheitsbedingt geschwächten Kader antreten, schafften es aber dennoch 9 Spieler auf den Platz zu bekommen. Umso wichtiger wäre es gewesen, dass die Mannschaft zu Beginn direkt zu ihrem Spiel gefunden hätte. Aber es kam anders.Wir gerieten nach den ersten 5 Minuten durch ein unglückliches Eigentor in Rückstand.
Das 0:1 wurde aber gut weggesteckt und die D2 versuchte von Minute zu Minute mehr in ihr Spiel zu finden. Sie probierten immer wieder Spielzüge zu kombinieren. Die Abwehr des Gegners stand sehr gut und sicher, so dass es schwierig war hier die richtigte Lücke zu finden.
Es ging daher mit 0:1 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Hälfte konnte man ein ausgeglichenes Spiel beobachten. Immer wieder konnten die Adler den Ball für sich erobern und waren am Drücker. Erfolglos blieben sie aber schließlich immer wieder in der Abwehr des Gegners hängen oder waren glücklos im Abschluss. Die Zweikämpfe wurden im Laufe der Partie dann auch körperbetonter und das Spiel hektischer.
Es waren noch ca. 10 Minuten zu spielen, als Max gefoult wurde und einen Freistoß für seine Mannschaft raus holte. Eine schlaue Freistoßfinte in Zusammenspiel von Louis und Max sorge für den längst verdienten Ausgleich.
Ein hochverdienter Punkt konnte aus Rellinghausen nach Frintrop mitgenommen werden, auch wenn ein Sieg durchaus drin gewesen wäre.
(SB)
AdlerUnion E1 – ETB Schwarz-Weiß E1 0:2(0:0)
In einem sehr guten und fairen Topspiel setzte sich der Tabellenführer erwartungsgemäß mit 0:2 durch. Aber die jungen Adler haben es dem Favoriten extrem schwer gemacht. Vor allem in der 1. Halbzeit hatten die Kicker vom #Wasserturm die besseren Torchancen. Leider blieben diese allesamt ungenutzt. So ging es in die Halbzeit mit einem etwas schmeichelhaften 0:0. Nach dem Seitenwechsel merkte man den Jungs von DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. den Kräfteverschleiß aus der 1. Halbzeit an. Durch den extremen Aufwand, den die Jungs über die kompletten 50 Minuten betrieben haben, schlichen sich immer mehr Konzentrationsfehler ein, und so musste es kommen, dass der ETB SW Essen mit ihrem 1. richtig guten Angriff das 1:0 erzielte. Halt im Stile einer Top Mannschaft! Aber auch jetzt steckten die jungen Adler nicht auf und hatten bei einer 2:1 Situation, leider nicht die Ruhe vor dem gegnerischen Tor. ETB wurde jetzt immer gefährlicher und erarbeitete sich einige Torchancen. Wie es dann so ist, wer vorne die Tore nicht macht (5€ in das Phrasenschwein) bekommt sie hinten rein. Insgesamt konnten die Zuschauer ein wirklich sehr schönes und spannendes E-Jugend Spiel bestaunen. Schon Wahnsinn, was die Kids im Alter von 10 Jahren so drauf haben. Glückwunsch an den ETB SW Essen und Ihren Trainer Jerome Hopp für den tollen und cleveren Sieg. Aber solch ein Jugendspiel macht deutlich mehr Spaß als ein 11:0 Sieg und zeigt einmal wieder, wie wichtig eine gute Ausbildung im Jugendbereich ist. Mit der gezeigten Leistung und der Einsatzbereitschaft können die Jungs und Ihr Trainerteam Udo Jonetat und Florian Staadt wirklich stolz sein und evtl. noch die ein oder andere Mannschaft ärgern! 👍💪⚽🦅 (UJ)