Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen WE im Überblick
Ziemlich durchwachsen waren heute die Vorträge der AUF Leistungsklassenteams. Dabei wehrte sich die D1 in der Niederrheinliga aber ziemlich anständig gegen den Tabellenzweiten Cronenberg. Nach der knappen 1:0-Halbzeit-Führung der Wuppertaler Gäste überschlugen sich in Halbzeit zwei die Ereignisse. Innerhalb von zwei Minuten baute Cronenberg die Führung aus und im Gegenzug verkürzten die Adler! Erst fünf Minuten vor Schluss dann die endgültige Entscheidung mit dem dritten Cronenberger Treffer. Ein weiteres respektables Ergebnis in dieser Eliteklasse!
Die A1 liebt offensichtlich die Extreme. Diesmal überrollten die Jungs den Absteiger Fortuna Bredeney an der Meisenburgstraße. Ließ sich die A1 im Hinspiel am Turm von den biederem Bredeneyer noch fast ohne Gegenwehr düpieren, steigerte sich das Team heute in einen wahren Torrausch. Das klare 9:0 am Ende Nach den Niederlagen des TuSEM und des FCS haben es die Adlerträger die Sicherung der Leistungsklasse wieder in der Hand
Dass das Siegen beim punktlosen Tabellenletzten Juspo Altenessen der C1 so schwer gemacht würde, war nicht zu erwarten. Immerhin kassierten die Altenessener bis dato ca. sieben Gegentreffer pro Spiel. Auch die AdlerUnion feierte bereits nach sieben Minuten den ersten Treffer in der Hoffnung auf ein einfaches Spiel. Doch alles Mühen blieb vor der Pause erfolglos. Als nach dem Wechsel der zweite Adlertreffer fiel, schien alles in trockenen Tüchern – bis nach gut einer Stunde die Jugendsportler zu ihrem 15. Saisontreffer im 24. Spiel kamen. Am Ende allerdings fügten die jungen Adlerträger drei verdiente, aber unerwartet wackelig erstrittene Punkte ihrem Punktekonto hinzu.
Keine Probleme hatte die B1 in Burgaltendorf. Es dauerte zwar einige Zeit, bevor die Adleraner ihren Spielfluss fanden, doch dann dominierten sie den bereits abgestiegenen Gegner fast nach Belieben. Bereits zur Halbzeit mit vier schönen Treffern klare Verhältnisse an der Windmühle, die im zweiten Durchgang mit fünf weiteren Treffern noch klarer wurden. Die beiden leichtfertig kassierten Gegentreffer trübten dabei das Freude über den 9:2-Sieg nur ganz unerheblich!
Dramatik hingegen bei den U15-Mädchen, die auf dem Weg zur direkten Klassensicherung am schärfsten Konkurrenten Genc Osman aus Duisburg stolperten. Dabei lieferten beide Mannschaften ihrem Anhang nichts für schwache Nerven. Nachdem die Duisburgerinnen die Adlermädchen in den ersten 10 Minuten zu überrollen drohten und bereits 2:0 führten, drehten die Adlerinnen noch vor der Halbzeit zur eigenen 3:2-Führung. Auch den erneuten Ausgleich der Genc Osman-Mädchen konterten die Turmkickerinnen mit der erneuten 3:2 – Führung. Und auch das 3:3 der Gäste beantwortete AdlerUnion mit dem Tor zum 4:3. Doch der erneute Ausgleich nur zwei Minuten danch wurde nicht mehr gekontert. Im Gegenteil! Fünf Minuten vor Schluss bejubelten die Osmaninnen den finalen Siegtreffer zum 5:4 und damit den Platztausch in der Tabelle. Am 7. Mai kommt es bereits zu einer kleinen Vorentscheidung. Dann können die AdlerUnionistinnen den Verfolger Gräfrat mit einem Dreier auf Distanz halten.
Lange spielte die A2 in Burgaltendorf gegen die A1 der Spielvereinigung auf Augenhöhe. Trotzdem reichte es nicht zum Punkt. Knapp gewannen die Hausherren mit 3:2.
Mit einer Energieleistung drehte die B2 das Spiel gegen den Tabellennachbarn Katernberg. Denn zur Pause schienen die Gäste mit einer 3:1-Führung auf dem besten Weg, mit den Adlerträgern den Platz zu tauschen. Doch im zweiten Durchgang legten die Hausherren drei Tore nach und hielten hinten den Laden dicht. Am Ende sicherten sich die Jungs ihren starken fünften Platz hinter der SGS III.
Lange sah es am Turm nach einem Erfolg der U17-Mädchen des ESC Rellinghausen am Turm aus. Nach dem 2:1 zur Pause drehten dann allerdings die Adlerinnen gegen den außerhalb der Wertung spielenden Gast auf und drehten die Partie in der 50. Minute zur 3:2 Führung. Leicht hätten die Turmkickerinnen die Führung ausbauen können, doch gut fünf Minuten vor Schluss der unverdiente Ausgleichstreffer des ESC.
Auch Heisingens C2 hatte der überaus dominante C3 der AdlerUnion nichts entgegenzusetzen. Mit 13:0 kamen die unterforderten Adlerträger zu ihrem 21. Sieg im 21. Spiel. Auch die C4 bleibt ganz oben dran. Mit 3:1 gewann das Team beim TuS Holsterhausen III. Auch die C2 ging heute ihrer Lieblingsbeschäftigung nach. Sie sammelt Dreier fast nach Belieben. Diesmal siegte man mit 4:1 am Föhrenweg in Haarzopf und teilt sich weiterhin Platz 1 mit dem fast sicheren Aufsteiger Niederbonsfeld.
Nach der Niederlage er D1 in der Niederrheinliga hatte von den drei D-Kreisklassenteams nur die D3 Grund zum Jubeln. Mit 6:1 besiegte die D3 Karnap und bleibt mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schonnebeck in Schlagdistanz. Dagegen verlor die D4 mit 0:3 gegen Holsterhausen 3 und auch die D2 musste sich mit 0:6 Holsterhausens D2 beugen.
Mit 12:0 besiegte die E1 Bredeney 1 und bleibt damit härtester Verfolg des ETB. Den klaren Sieg musste dann die E2 ausbaden und verlor recht deftig gegen Berdeneys zweite. Dagegen siegte die E4 mit 4:1 gegen Kettwig 2 und zog gleichzeitig am FSV in der Tabelle vorbei.
Auch die E-Mädchen hatten keinen Feiergrund. Trotz aller Gegenwehr gingen die Mädchen bei den Jungs der DJK Katernberg gnadenlos unter.
AdlerUnion B2 – Sportfreunde Katernberg B1 4;3(1:3)
Das dritte Spiel nach unserer Spanienreise ging gegen DJK SF Katernberg. An das Hinspiel hatten wir keine guten Erinnerungen, haben wir dort nicht nur mit 3;0 verloren, leider gab es auch in den Schlussminuten und nach dem Spiel zu unschönen Szenen.
Für das Spiel war vom Verband ein Schiedsrichter eingesetzt, der leider aber nicht auftauchte. Das ist unverständlich, denn welche Mannschaft unser heutiger Gegner ist, sollte dem Verband bekannt sein. So stellte sich einer der Trainer von Katernberg zur Verfügung das Spiel zu leiten. Natürlich hatten wir einige Bedenken, die sich aber nicht bestätigen sollten.
In den Spielen gegen Rellinghausen und gegen Ruwa Dellwig konnten wir unsere spielerischen Qualitäten leider nicht auf den Platz bringen und auch unsere Torchancen nicht verwerten, nicht weil es alle plötzlich verlernt hatten, sondern es fehlte das Vertrauen in das eigene Können. So musste vor dem Spiel nicht viel Taktik oder die Spielweise besprochen werden, sondern mehr an der Psyche gearbeitet werden.
Genauso starteten unsere Jungs in das Spiel, von Beginn an hatten die Jungs das Spiel im Griff. Endlich gelang es wieder Fußball zu spielen. Beim dem Spielaufbau ist der Ball nicht einfach nach vorne geschlagen worden, es wurde versucht, einen vernünftigen Spielaufbau zu starten. So gelang es schon in den Anfangsminuten, mehrere gute Chancen herauszuspielen. Allerdings dauerte es bis zur 16. Minute, bis der erste Erfolg kam. Ein gut geschossener Eckball landete bei Mounier auf dem Kopf und es stand 1:0 für unser Team.
In den nächsten Minuten kombinierte sich unser Team ein ums andere Mal bis vor das Tor von Katernberg, leider vorerst ohne Erfolg. Dann plötzlich gab es in unserer Abwehr Abstimmungsprobleme, ein Katernberger Spieler hatte keine Mühe unseren Keeper zu überwinden und aus dem Nichts stand es plötzlich 1:1. Aber im Gegensatz zu vorherigen Spielen gab unser Team nicht auf und spielte einfach weiter, um weitere Treffer zu erzielen.
Dadurch, dass unser Team ständig im Vorwärtsgang war, ergaben sich natürlich Konterchancen für Katernberg. Leider konnten diese bis zur Pause noch zwei dieser Konter nutzen und mit 3:1 in Führung gehen.
In der Pause musste natürlich Aufbauarbeit geleistet werden, spielerisch gab es überhaupt keine Beanstandungen, außer natürlich die fehlende Abstimmung in der Abwehr. Die Spieler selbst wussten was nicht richtig gelaufen war und nahmen sich vor, die Fehler in der 2. Halbzeit abzustellen, ansonsten war keiner der Jungs deprimiert und alle wollten unbedingt eine Ergebnisverbesserung.
Dann begann der zweite Durchgang und Spieler und Trainer von Katernberg konnten sich nur die Augen reiben. Unser Team spielte wie aus einem Guss, der Gegner hatte überhaupt keine Chance mehr und so fiel der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Marlon in der 45. Minute zwangsläufig. Jetzt lief in unserer Mannschaft alles wie geschmiert, vor allem, als Bogdan ein paar Minuten später den Ausgleich zum 3:3 schoss. Katernberg war jetzt gefrustet, die Fouls häuften sich, um unseren Spielfluss zu unterbinden. Jetzt kam bei einigen Spielern wieder das alte Katernberg zum Vorschein, war es bis dahin ein gutes und faires Spiel musste der Schiedsrichter aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entglitt. Dann ein grobes Foul an Marlon außerhalb des Strafraumes durch einen Katernberger Spieler, der sein Vergehen aber absolut nicht einsehen wollte und stattdessen lieber auf einen unserer Trainer losging. Zum Glück ließ der Katernberger Trainer diese Entgleisung nicht zu und schickte den Spieler gleich in die Kabine.
Nach kurzem Palaver ging es dann aber nochmal weiter, zum Glück, denn der Höhepunkt der Partie kam erst noch. Wieder kombinierten sich unsere Spieler bis zum Strafraum der Katernberger und wieder Bogdan packte einen großartigen Schuss aus und erzielte das hochverdiente 4:3. Unfassbar, einen 1:3 Rückstand durch sagenhafte Moral, Willen und einem Superspiel noch in einen Sieg umgewandelt, absolute Spitzenklasse.
Kurz danach kam der Schlusspfiff und alle lagen sich in dem Armen.
Verdientermassen einen Sieg herausgespielt durch eine Topleistung aller am Spiel beteiligten Spieler. Jungs, macht so weiter, Gratulation.
Für AdlerUnions B2 am Ball:Alex, Rami, Noah R., Kerem, Noah I., Niklas, Musa, Kevin, Marlon, Bogdan, Koray, Joel, Mounier, Gabriel und Tristan.
(RG)
AdlerUnion E1 – Fortuna Bredeney E1 12:0(7:0)
In einem sehr dominant geführten Spiel gingen die E1 Junioren unter der heutigen Leitung von Co-Trainer Florian Staat als verdienter Sieger vom Platz. Ab der 1. Minute konnte man sehen, dass es nur einen Sieger am Wasserturm geben würde und dies waren die Jungs von DJK Adler Union Frintrop.
So erspielten sich die Jungs vom Wasserturm zahlreiche Torchancen und erzielten sehr schön herausgespielte Tore. Die verdiente 7:0 Pausenführung, war für die Gäste aus Bredeney sogar noch schmeichelhaft. Aber der sehr gut aufgelegte Torwart von Bredeney, konnte eine höhere Pausenführung verhinderten.
In der 2. Halbzeit taten sich die Jungs vom Wasserturm am Anfang nach einigen wechseln etwas schwer. Der Spielfluss kamen etwas ins stocken. Aber dennoch gelang den Jungs in der 2. Halbzeit noch 5 Tore. Damit festigen die Jungs vom Trainerteam Udo Jonetat und Florian Staat sehr souverän ihren hervorragenden 2. Tabellenplatz.
Nächste Woche kommt es um 11:00 Uhr zum Derby gegen SG Schönebeck an der Adelhütte über zahlreiche Unterstützung würden sich die E1-Junioren sehr freuen. Das Minimalziel Vizemeister ist in dieser sehr starken Gruppe jetzt sehr sehr nah!!
Trainer Udo Jonetat
AdlerUnion U15 – Genc Osman Duisburg 4:5(3:2)
Knappe Niederlage im Krimispiel
Am Samstag begrüßten die C-Juniorinnen die Mannschaft von Genc Osman am Wasserturm.
Ein Spiel, welches wichtig für die Positionierung in der Leistungsklasse war. Die Frintroperinnen hatten vor dem Spiel nur einen knappen Punkt Vorsprung auf die Gäste aus Duisburg, womit ein Sieg unbedingt her musste!
Die Mädels vom Wasserturm begannen unkonzentriert in ihrer Spieleröffnung, was die Gäste aus Duisburg direkt ausnutzten. Sie bestraften die Fehler und Unkonzentriertheit der Gastgeberinnen in den ersten sieben Minuten gleich zweimal (5′, 7′ Spielminute). Eine zu diesem Zeitpunkt gerechtfertigte Führung für die Gäste aus Duisburg. Doch diese zwei frühen Gegentore ließen auch die Frintroperinnen wach werden. Sie erhöhten das Spieltempo und setzten die Gegnerinnen früh unter Druck.
In der 20′ Spielminute war es dann soweit. Mit einem guten Tempolauf unserer Verteidigerin in die Tiefe konnte sie die Vorlage zum 1:2 Anschluss erzielen. Nur drei Minuten später glichen die Frintroperinnen nach einem Handelfmeter zum 2:2 aus.
Ab diesem Moment waren die Frintroperinnen wieder voll im Spiel und wollten die verschlafenen ersten 15 Minuten des Spiels wieder gut machen. Sie versuchten durch gute Passkombinationen sich einige Torchancen zu erarbeiten – mit Erfolg! In der 35′ Minute, passend zum Schlusspfiff, gelang es der Mannschaft vom Wasserturm die Führung zu übernehmen (3:1 Pausenstand).
Nach der Pause kamen die AdlerUnionistinnen gut aus der Kabine. Sie setzten alles daran, die Führung zu bewahren und im besten Fall die entstehenden Chancen effektiv zu nutzen, doch auch die Gäste aus Duisburg wollten mehr. In der 51′ Spielminute gelang es den Gästen von Genc Osman, nach einer Verkettung von mehreren individuellen Fehlern unserer Mannschaft, den erneuten Ausgleich zum 3:3 zu erzielen. Doch die Frintroperinnen blieben dran und gaben zwei Minuten später, nach einem schön herausgespielten Angriff, die perfekte Antwort mit der erneuten Führung zum 4:3. Eins stand fest. Eine Niederlage wollte Osman keinesfalls und setzte somit alles daran, den erneuten Rückstand aufzuholen, was ihnen in der 55′ Minute mit dem Treffer zum 4:4 gelang. Doch auch die Frintroperinnen wollten mehr als ein Unentschieden oder gar eine Niederlage gegen einen direkten Kontrahenten. Sie setzten durch einen schön geschossenen Freistoß an die Latte und einem Abseitstor nochmal ein paar Akzente, doch leider ohne wirklichen Erfolg. Stattdessen erzielte Osman in der 64 Minute den Endstand zum 4:5.
Eine bittere Niederlage in Betrachtung auf die Tabellenpositionen nach einer sehr starken Hinrunde. Letztendlich muss man aber auch zugestehen, dass die Niederlage auf das gesamte Spiel betrachtet nicht unverdient ist. Während wir die Anfangs- und Endphase zu unkonzentriert waren, nutzten die Gegnerinnen unsere Fehler clever und effektiv aus. Nichtsdestotrotz muss man der Mannschaft aber auch den Kampf zurück in das Spiel und den eingeholten Rückstand positiv anrechnen.
Nächsten Sonntag geht es zu Hause gegen einen weiteren direkten Konkurrenten um
(LK)
SuS Haarzopf C1 – Adler Union Frintrop C2 1:4 (1:2)
Am heutigen Tag war unsere C2 beim Spiel- und Sportverein Haarzopf zu Gast. Spielbeginn war um 14:30 Uhr, ein Schiedsrichter war angesetzt. Ein Blick auf die Tabelle (Adler 2., Haarzopf 5. ) verriet schon vor Beginn, dass es für die C2 anspruchsvoller werden würde als in den Spielen zuvor, und so kam es auch.
Zu Beginn der Begegnung war es ein offener, unorganisierter Schlagabtausch, die Gegner waren allerdings etwas dominanter. In Folge dessen trafen die Haarzopfer auch in der 16′ Spielminute per Kopf zum 1:0. Durch den Rückstand zunächst kurz geschockt fand die Elf vom Wasserturm nun besser ins Spiel, und nahm das Zepter um die Spielbestimmung in die Hand.So konnte man innerhalb von 4 Minuten, 19′ und 23′ die Partie drehen.
Somit ging es mit 1:2 in die Pause, und man war gespannt, was in diesem sehr körperlichen, engen Spiel noch passieren wird.
Die 2. Hälfte begann ähnlich wie die 1. endete, Frintrop kontrollierte das Spielgeschehen immer mehr. Die Heimmannschaft hatte zwar weiterhin ihre Aktionen, die Defensive der C2 konnte diese allerdings meist souverän entschärfen. In der 49′ Minute wurde das Spiel dann sicherer, da die Jungs die Führung auf 1:3 ausbauen konnten. Trotzdem blieb das Spiel bis zum Ende spannend, da die Gegner auch in der Schlussphase fighteten. Auch in der 4 minütigen Nachspielzeit kam das Heimteam nicht mehr zu einem Treffer, sodass die C2 noch in der 70′ +4 mit dem 1:4 den Deckel drauf machen konnte.
Insgesamt also doch ein verdienter, erkämpfter Sieg für unsere C2 und ein wichtiger Schritt weiter zur Tabellenspitze, da man nun Punktgleich mit dem 1. ( Niederbonsfeld ) ist, gegen die noch am 20.5 das vermutliche Entscheidungsspiel um den 1. Platzt ansteht. Weiter so!
(B.G)