Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@gmail.com /Tel: 01773441319
Das AdlerUnion Junior/innen WE im Überblick
Vor gut gefüllter Tribüne, auf der Gastroterrasse hatten sich „Who is Who“ der AdlerUnion zu einem Geburtstagsbrunch versammelt, zeigte die A1 im letzten Meisterschaftsspiel noch mal komprimiert, was sie in der zurückliegenden Saison drauf hatte. Perioden unerklärbarer Konfusion und Zeiten mit Spielwitz und Torhunger wechselten in lockerer Reihenfolge .So schien das Team nach zwei zügigen Toren bereits nach neun Minuten auf dem Weg zu einem sicheren Abschlusssieg zu sein. Doch nur innerhalb einer Viertelstunde drehten die zuvor wenig erfolgreichen Werden-Heidhauser genauso zügig die Partie zur 3:2-Führung. Damit waren allerdings auch die Möglichkeiten der Gäste erschöpft. Denn nach einer halben Stunde schienen die Adler alle verpassten Torgelegenheiten der vergangenen Saison nachholen zu wollen. Maßgeblichen Anteil am letztendlich verdienen 10:3 Endstand hatte einmal mehr Alessio nach dem 2:0 mit vier weiteren Treffern. Damit sicherte sich die A1 zwar bei weitem nicht den avisierten Spitzenplatz, sicherte sich allerdings schlussendlich ziemlich deutlich ein weiteres Jahr in der Kreis-Eliteklasse.
Unerwartet wurde die B1 am Sonntag vom Heisinger SV versetzt. Die Heimniederlage der Heisinger in der Vorwoche gegen die SV Schonnebeck, die den Abstieg des HSV besiegelte, hatte den Heisingern wohl den Spaß am Fußball verdorben. So gingen drei Punkte über den grünen Tisch aufs Punktekonto der Adler und zementierten den fünften Platz bereits für die Abschlusstabelle.
Die C1 hatte heute spielfrei und setzt ihr Meisterschaftsrennen erst am kommenden Samstag in Burgaltendorf fort. Am Mittwoch drauf kommt die bereits angestiegene ESG zum Turm.
Im Vorspiel der U15 vor dem Landesliga-Highlight machten die Mädchen kräftig Werbung für den Mädchenfußball. Nicht nur gut gespielt und klar gewonnen, sondern auch Distanz zu den Abstiegsrängen gewahrt! Mit 3:0 nahm das Team für die unnötige Niederlage im Hinspiel Revanche und hielt die Gräfraterinnen auf einem Relegationsplatz.
Klare Verhältnisse in der ersten Halbzeit des Niederrheinligaspiels der D1 beim Wuppertaler SV. Mit 3:0 schienen die starken Wuppertaler einmal mehr einem klaren Sieg entgegenzuspielen. Doch mit dem Zweiten Atem machten es die Adler dem renommierten Gastgeber im nach einer halben Stunde das Leben überraschend schwer. Als eine Minute vor Halbzeit der Anschlusstreffer fiel und in der kurz nach Wiederbeginn auf 2:3 verkürzt wurde, war wieder alles drin. Doch am Ende ließen die Wuppertaler nichts mehr anbrennen und kletterten nach diesem Sieg auf Rang zwei hinter dem ETB.
Mit einem klaren 4:1 bezwang die A2 den Kellernachbarn FSV Kettwig A1 und tauschte mit den Gästen die Plätze.
Zweimal konnte die B2 in Altenessen gegen Saloniki B1 in Führung gehen und zweimal konnte Saloniki egalisieren. Als alles auf ein Remis zum Ende hindeutete, besiegelten die Hausherren mit einem Doppelschlag in der Schlussphase mit der ersten Führung gleichzeitig den nicht mehr erwarteten Sieg über AdlerUnion.
Das Kopf-an-Kopf Rennen um den Titel in der Aufstiegsgruppe der C-Jugend geht weiter. Denn sowohl Niederbonsfelds C1 , als auch AdlerUnion C2 setzten ihre Siegeszüge fort. Diesmal sicherte ein 2:1 Arbeitssieg gegen den Viertplatzierten Steele C1 den Spitzenplatz der Adlerträger. Mit einem 6:0 gegen Holsterhausen3 strebt die C3 unaufhaltsam der 200er Tormarke entgegen. Dass weitere drei Punkte eingefahren wurden, bedarf an sich keiner Erwähnung. 72 Punkte aus 24 Spielen …… Die C 4konnte das 3:5 gegen Holsterhausen2 . Mit dem besseren Torverhältnis ziert sie weiter den dritten Rang vor den Holsterhausern.
Mit einem 3:3 in der Hubertusburg erkämpfte sich die D2 einen Punkt bei der ESG, die D3 hatte kein Erbarmen beim sieglosen Schlusslicht in Eiberg und holte mit einem lustvoll erspielten 15:1 drei Auswärtspunkte. Genauso konsequent erspielte sich die D4 ihren Sieg beim punktlosen SC Steele, der mit 1:10 noch gut bedient erschien.
Während Tabellenführer ETB sein Spiel in Schonnebeck klar gewann, muss die E1 den Kontakt nach dem erkämpften 2:2 in Schönebeck den Kontakt zur Spitze etwas abreißen lassen. Weiter spielte die E3 2:1 gegen Steele, die E4 unterlag mit 0:4 den Schönebecker E-Mädchen und die E2 verlor deutlich bei Borbecks E3.
Nach dem klaren 9:0 gegen Werden-Heidhausen ist die U13 auf dem Sprung zur Spitze. Nach der Niederlage des Tabellenführers Niederbonsfeld gegen Katernberg ist bei einem Spiel Rückstand auf Platz eins und drei Punkten Abstand wieder alles drin. Respekt!
Auch bei den B-Mädchen ist noch alle möglich. Ein Spiel weniger und nur vier Punkte Rückstand zur Spitze. Heute gabt‘s im wertungslosen Kick gegen Juspo Altenessen kontrollierte Torfluten. Mit 7:5 ging der Ehrenpreis an die Frintroperinnen.
Wuppertaler Sportverein D1 – DJK AdlerUnion D1 3:2(3:0)
Die D1 mal wieder unterwegs im Bergischen, diesmal beim Wuppertaler SV. Nachdem wir in den Vorwochen schon gegen den Tabellenersten und Zweiten gute Spiele gezeigt haben, auch wenn die Ergebnisse deutlicher waren als der Spielverlauf, ging es diesmal gegen den Tabellendritten erneut darum sicher zu stehen und in den Umschaltaktionen die nötigen Nadelstiche zu setzen. Wir begannen engagiert, suchten spielerische Lösungen und es entwickelte sich zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Dann allerdings eine Unachtsamkeit auf der Außenbahn und der gegnerische Flügelspieler geht mit einer Einzelaktion bis zum Tor durch, unser Keeper reagiert nicht entschlossen und es steht 1:0. Wir reagieren in der Folge nicht beeindruckt, bleiben unserem Matchplan treu und gestalten das Spiel weiterhin offen, wobei der WSV druckvoller spielt und die besseren Aktionen auf seiner Seite hat. In der 20 und 23 min. dann allerdings zwei weitere, blöde Gegentore nach einem abgefälschten Schuss und Ballverlust im Spielaufbau. Das Spiel scheint deutlich zu unserem Ungunsten zu kippen, doch dann kommen wir doch noch zum Anschlusstreffer vor der Pause, der gegnerische Keeper agiert nicht entschlossen genug und wir können sicher vollenden. HZ, 1:3 aus unserer Sicht, aber der Anschlusstreffer gibt uns einen Push und zusätzliche Motivation für den 2 Durchgang. Das Spiel ist weiterhin offen, der WSV hat eine gute Einschussmöglichkeit, wir befreien uns und plötzlich stehen wir im 1:1 gegen den gegnerischen Keeper, ein Lupfer, TW noch dran, reicht aber nicht, Anschluss Nr. 2, nur noch 2:3, da geht noch was. Das Team spürt es, dass gegen diesen schier unüberwindbaren Gegner wenigsten ein Punkt drin ist. Wir bleiben am Drücken, haben unsere Möglichkeiten, doch der Treffer will nicht fallen. Dann die letzte Aktion, ein Foul des Gegners 15m zentral vor dem Tor und wir haben durch den Freistoß die Chance zum Ausgleich. Im Hinspiel brachte uns eine ähnliche Gelegenheit schon den Punkt, diesmal schießen wir knapp drüber, danach erfolgt der Schlusspfiff. Gutes Spiel der Jungs, alles reingehauen, am Ende leider nicht belohnt, aber weitere wichtige Erfahrungen gesammelt und als Team stark gespielt. Mund abputzen, bereits am Mittwoch geht es zum vorgezogenen MS-Spiel nach Bottrop zum VFB, Anstoß ist um 17:30
(DI)
AdlerUnion U15 – SV Gräfrath 3:0 (1:0)
Wichtige drei Punkte für die C-Juniorinnen!
Am Sonntag begrüßten die Mädels der DJK Adler Union Frintrop vor heimischen Publikum die Mädels aus Gräfrath. Nach den beiden Niederlagen in den vergangenen Wochen war ein Sieg für die C-Juniorinnen vom Wasserturm unbedingt nötig! Mit einer erneuten Niederlage wäre man auf einen Relegationsplatz abgerutscht, was nach einer sehr erfolgreichen Hinrunde sehr ärgerlich gewesen wäre. Doch die Frintroperinnen stellten all ihr Können und ihren Teamgeist am Sonntag unter Beweis und fingen drei wichtige Punkte ein.
Die Mädels vom Wasserturm begannen selbstbewusst, doch die erste Torchance durften die Gäste aus Gräfrath verbuchen. Eine Torchance, die von unserer Torfrau, jedoch sicher entschärft werden konnte. Mit der Zeit fanden auch die Frintroperinnen immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Torchancen. In der 9.Minute war es dann soweit. Nach einem schön eingeleiteten Angriff über die rechte Seite gingen die Mädels vom Wasserturm mit 1:0 in Führung. Eine Führung, die nicht nur gut für das Selbstvertrauen war, sondern den Mädels nach den Niederlagen der letzten Wochen auch wieder eine gewisse Sicherheit zurückgab.
Die restliche Halbzeit verlief mit einigen Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne einen weiteren Treffer, womit die Frintroperinnen mit einer knappen Führung in die Pause gingen. Eine Ausgangslage, die wir bereits aus der letzten Woche kannten, doch diesmal war klar, dass die dünne Führung keinesfalls ein zweites Mal verspielt werden durfte! Somit starteten die AdlerUnionistinnen konzentriert in die zweite Halbzeit. Sie erarbeiteten sich weiterhin Chancen in der Offensive und verteidigten gleichzeitig kompakt, wodurch Gräfrath in der zweiten Halbzeit wenig gefährliche Chancen auf das Tor der Gastgeberinnen bringen konnte. Stattdessen witterten die Frintroperinnen ihre Chance und erzielten in der 43. Minute nach einem guten Ball aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle das 2:0. Doch das war noch nicht der Endstand, denn die Mädels vom Wasserturm wollten mehr und besiegelten in der 51. Minute nach einigen zuvor vergebenen Chancen den Sieg mit dem 3:0.
Ein verdienter und zugleich wichtiger Sieg für die Frintroperinnen. Durch die drei Punkte konnte der Vorsprung auf die Relegationsplätze wieder ausgebaut werden und Tabellenplatz fünf zurückerobert werden. Nun heißt es, die nächsten Spiele weitere wichtige Punkte
(LK)