AdlerUnion International: B2 und C1 beim Copa Castell ’23 in Spanien – AdlerUnions E1 im Torjubel unschlagbar! – E1 beim internationalen Top-Pfingstturnier in Ratingen-Tiefenbroich

 

„Zeigt uns euren besten Torjubel“: Die Gewinner der Mini-Tore stehen fest

Verlost wurden Mini-Tore in einem Gesamtwert von 2.000 Euro. Mitmachen konnten G-, F- und E-Jugend-Mannschaften.

 

Die Gewinner der Mini-Tore im Rahmen unseres Gewinnspiels “Zeigt uns euren besten Torjubel” stehen fest. Sechs Vereine dürfen sich über je zwei Mini-Tore der Firma Schäper Sportgerätebau freuen. Die Tore haben einen Gesamtwert von 2.000 Euro. Bei unserem Gewinnspiel durften G-, F- und E-Jugend-Mannschaften mitmachen. Voraussetzung: Einen möglichst kreativen oder lustigen Torjubel auf Video aufnehmen. Unter den zahlreichen Einsendungen wurden die Mini-Tore, die unter anderem für die neuen Spielformen im Kinderfußball genutzt werden können, anschließend verlost.

Über jeweils zwei hochwertige Mini-Tore dürfen sich freuen:

 

DJK Adler Union Frintrop, Rheydter SV, SC 08 Radevormwald, SF Vorst, TSV Solingen, Olympia Bocholt

Externes Video: Youtube. Bitte aktivieren Sie die Optionen zur Darstellung der Youtube-Videos in den Datenschutzeinstellungen. Video bei youtube.com aufrufen 

Wir bedanken uns für die vielen tollen Einsendungen und gratulieren den Gewinnern.

Viel Spaß mit den neuen Toren!

(Fußballverband-Niederrhein)

 

U11 der DJK AdlerUnion Pfingsten im Kreise der ganz Großen

Erstmals nimmt eine Mannschaft der DJK AdlerUnion am internationalen U11-Lincoln-Cup in Düsseldorf. Die große Ehre im Kreise der Europäischen Elite Kicken zu dürfen, verdanken die Adler der Bereitschaft, die Jungs des FC Utrecht für eine Nacht und einen Tag unterzubringen und zu betreuen.

Auswahl aus dem Teilnehmerfeld:

 Juventus Turin, FC Everton, Bayer 04 Leverkusen, Feyenoord Rotterdam, Glasgow Rangers, PAOK Saloniki, SV Werder Bremen, Hellas Verona, Real Saragossa, Rapid Wien, VfL Bochum, FC St. Pauli, 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, ADO den Haag, Karlsruher SC, SV Darmstadt 98, Hannover 96, Arminia Bielefeld, FC Utrecht, VV St. Truiden, SC Paderborn, FC Hansa Rostock, MSV Duisburg, NEC Nijmegen, RW Essen, Stuttgarter Kickers.

 

AdlerUnions U11(E1) starten mit ihrem Trainer Udo Jonetat am 27.Mai in der Vorrunden-Grupp 8 mit folgenden Begegnungen:

 

14:03    Garbarnia Krakau white (PL)      Adler Frintrop (D)

14:49     RVC Hoboken (B)  Adler Frintrop

15:35     Adler Frintrop    NEC Nijmegen red (NL)

 

Spielort Ratingen-Tiefenbroich

 

 

 

 

C1 und B2 international unterwegs

 

 

Auch in diesem Jahr zog es zwei Adlerteams ins sonnige Spanien, um in der Nähe von Barcelona an einem Fußballturnier teilzunehmen.

Unsere C1 mit einem ihrer Trainer, Manuel Ceballos und 18 Spielern sowie die B2 mit Trainer Wolfgang Kleinpeter und Betreuer Richard Gastaldo mit 14 Spielern packten ihre Sachen und machten sich am 07.04.2023 spät abends um 21:45 Uhr auf den Weg. Planmäßige Fahrtdauer waren 18 Stunden einschl. Pausen.

Das war schon ein ordentlicher Brocken, den unsere Jungs mit einer anderen Mannschaft, die schon im Bus saßen und bereits 6 Stunden hinter sich hatten, bewältigen mussten. So lange stillsitzen, das geht eigentlich nur vor einer Playstation.

 

 

Mit genügend Pausen kamen wir aber gesund, aber nicht mehr so munter wie zu Beginn der Fahrt um 15:45 Uhr an unserem Zielort an. 

Nach dem Einchecken wurde von den Jungs erstmal die Umgebung erkundet.

Vor dem Antritt der Fahrt haben wir geplant uns ein Spiel des FC Barcelona anzusehen. Wir hatten das Glück, das im heimischen Stadion Camp Nou am Ostermontag ein Meisterschaftsspiel gegen Girona ausgetragen werden sollte. Da das Spiel aber so spät zu Ende war, mussten wir uns eine Möglichkeit ausdenken, wie wir wieder zum Hotel zurückkommen sollten. Um diese Zeit fuhr kein öffentliches Verkehrsmittel mehr. Hier konnte uns ein Verwandter von Manuel aushelfen, der bereits vor der Reise einen Bus charterte, der diesen Transport übernahm.

Jetzt gab es nur noch ein Hindernis, während die Jungs von der C1 bereits ihre Karten hatten, mussten für die B2 noch Karten besorgt werden. Dabei wollte uns ein Mitarbeiter des Veranstalters helfen, er gab uns eine Kontaktadresse, wo man eventuell an Karten kommen könnte.

Es handelte sich dabei um den Besitzer einer Bar, der schon lange in Malgrat ansässig war. Hier erwartete uns eine kleine Überraschung. An einer Wand in der Bar hing ein altes Logo von Union Frintrop.

Das wurde aber schnell ausgetauscht gegen ein aktuelles Logo.

 

 

Helfen konnte uns der Besitzer aber leider nicht, so dass wir die Möglichkeit in Betracht zogen, entweder am Sonntag vor dem Spiel zum Stadion zu fahren, um Karten zu kaufen oder erst am Spieltag zeitig anzureisen.

Dann zeigte es sich wieder einmal, was dem Einen Glück, ist des Anderen Pech. Ein holländisches Team hatte sich für dieses Spiel Karten gekauft, ohne zu wissen an welchem Tag es stattfinden würde. Da die Mannschaft aber bereits am Ostermontagmorgen abreisen musste, konnten wir die Karten übernehmen.

Es sollte sich herausstellen, dass es ganz hervorragende Karten waren.

Bevor es aber ins Stadion ging mussten unsere Jungs erstmal etwas Kultur über sich ergehen lassen. Neben einem Spaziergang über Barcelonas Prunkmeile La Rambla mussten sie sich die Sagrada Familia von Antoni Gaudi ansehen, eine Kathedrale, die bis heute noch nicht fertig ist.

 

 

Leider konnten wir keine Tore bewundern, denn das Spiel endete 0:0.

Egal, es war auf jeden Fall etwas Besonderes, wann sieht man schonmal den FC Barcelona live.

So langsam wurde es aber auch für unsere Teams ernst, denn das Turnier begann am Dienstag im Soccerland Catalunya. Vorteil des Turniers war, das alle Spiele an einem Ort ausgetragen werden mussten, zwar auf verschiedenen Plätzen, aber an einem Standort.

 

 

Ansonsten hatten unsere Teams Nachteile, denn während aller anderen Teilnehmer zu Hause auf Naturrasen spielen mussten unsere Teams sich erstmal darauf einstellen. Außerdem waren die Plätze unterschiedlich groß und hatten sehr viel Längs- und Quergefälle.

Das zu den äußeren Bedingungen, ansonsten war alles hervorragend organisiert, der Transfer zum Turnier und zurück, Schiedsrichter und Betreuung vor Ort.

Das Turnier selbst war leider nicht so erfolgreich für unsere Teams, hatte die C1 bei 5 Spielen einen Sieg zu verzeichnen war es bei der B2 nicht besser. Aus ebenfalls 5 Spielen kam auch nur ein Sieg heraus.

Die Ergebnisse waren aber nur im ersten Moment ärgerlich für unsere Jungs, insgesamt hatten sie alle viel Spaß bei dem Turnier.

Am Donnerstag war das Turnier zu Ende, unsere Teams hatten frei und jeder konnte sich so bewegen wie er wollte, jedoch nur in Gruppen ab drei Leuten. Aber im Laufe der Zeit hatten sich sowieso Gruppen gebildet, die ständig zusammen etwas unternommen haben. Wobei man klar sagen muss, dass sich die Mannschaften untereinander sehr gut verstanden haben und es keine Unstimmigkeiten gab.

 

Die Zeit in Spanien neigte sich langsam dem Ende zu, am Samstag ging es wieder Richtung Heimat. Wieder lag eine stundenlange Busfahrt vor uns. Entgegen der ursprünglichen Planung ging die Fahrt am Samstag schon um 11:00 Uhr morgens los, so dass wir, wenn alles gut geht, 2 Stunden früher zu Hause sein werden. Es ging alles gut und alle waren ziemlich übermüdet und erschöpft am Sonntagmorgen wieder bei Adler.

Einen Dank an die Busfahrer, die ihre Fahrzeiten alle einhielten und regelmäßig Fahrerwechsel vornahmen. Auch das war ein Grund, warum alle wohlbehalten in Essen angekommen sind.

 

Bericht: Richard Gastaldo (B2)

 

 

 

 

 

 

 

 

Loading