Zum Saisonfinale das Pokalfinale: Burgaltendorf gegen AdlerUnion – Arnds Vorfreude auf den Pokal – Zwei AUF – Mädchenteams im Pokalfinale in Schonnebeck ————- Das AUF-Junior/innen-WE im Rückblick

 

DJK AdlerUnion Essen-Frintrop  –  SV Burgaltendorf

Anstoß: Donnerstag, 18.Mai 23  –  Meerbruchstraße

 

Seit gefühlt einer ganzen Ewigkeit ist es mal wieder so weit. Die DJK AdlerUnion Frintrop steht im Finale des Kreispokals. Am Himmelfahrtstag stehen sich auf der schmucken Sportanlage der Katernberger Sportfreunde an der Meerbruchstraße AdlerUnion und der SV Burgaltendorf gegenüber.   Einen richtig starken Pokallauf verzeichneten der SVA zuvor. In allen fünf Pokalbegegnungen sorgten die Männer von den Ruhrhöhen für klare Verhältnisse. Dem 6:0 gegen Katernberg folgte das 4:1 gegen Mintard. Auch mit Barisspor (7:2) und der ESG (9:0) gab es keine Probleme. Erst in Frohnhausen schienen die Burgaltendorfer zu straucheln. Beim 0:3 zur Pause deutete sich das Ende der Pokalreise an. Doch mit unfassbaren sechs Toren in Halbzeit zwei im Helmut-Rahn-Stadion wurde der Einzug ins Finale doch noch gerockt! Unsere Adler starteten mit Freilos ins Rennen, dann folgten ein schwer erkämpftes 2:1 in Vogelheim und ein locker erspieltes 4:0 auf der Lohwiese gegen Mesopotamia. Das Weiterkommen sicherte danach Tißen in einer zähen Begegnung im Löwental gegen Werden-Heidhausen, und   schließlich öffnete das 5:2 gegen den TUSEM das Tor zum Finale.  Wer am Ende die Nase vorn hat, dürfte auch dadurch beeinflusst werden, welches Team die Spannung aufrecht halten kann. Der SVA nach der wohl entscheidenden Niederlage gegen die SGS, oder AdlerUnion, die zur Glückseligkeit `23 wohl auch diesen seltenen Titel anstrebt. Man kann gespannt sein!!!

 

 

Vorfreude auf Wasserturm Fußball……

……..morgen an Christi Himmelfahrt um 15:30 Uhr an der Meerbruchstrasse, der Heimat der DJK SF Katernberg 13/19. Es geht um das Kreispokalfinale gegen den SV Burgaltendorf.
Wie der Maler Georg Baselitz auszog, die Kunst auf den Kopf zu stellen, machten ihn seine Umkehrbilder berühmt und ließen ihn in die Kunstgeschichte einziehen.

Der Adler in der figurativen und expressiven ist ein Beispiel seiner Arbeiten.
Die Adlerträger aus Bedingrade und Frintrop haben in der ablaufenden Spielzeit die Landesliga auf den Kopf gestellt, die Liga als Neuling gerockt und mit dieser märchenhaften Reise Vereinsgeschichte geschrieben.

Euphorie am Wasserturm, Team, Fans und Umfeld sind im emotionalen Höhenflug. Doch Ikarus lässt grüßen. In der griechischen Mythologie floh er mit Papa Dädalus von Kreta, kam der Sonne zu nah und stürzte ab. Die Allegorie zeigt, dass gesunder Ehrgeiz mit Vorsicht und Demut zu koppeln ist.
Trainer Marcel Cornelißen und sein Co Torben Grzenia werden das Thema Höhenflug in der Kabine ansprechen.
Gegner SV Burgaltendorf spielt nach einem verpatzten Saisonauftakt eine erstklassige Runde in der Bezirksliga, belegt in der sehr starken Gruppe 7 einen Spitzenplatz. Am Sonntag unterlag man dem Titelfavoriten SGS trotz bockstarker Teamleistung knapp mit 1:2. Der Betriebsunfall des Vorjahres mit dem überraschenden Abstieg aus der Landesliga wurde mit dem qualitativen Aufbau des Teams beantwortet. Das „WHO is WHO“ der Essener Amateurszene spielt an der Windmühle im Essener Osten. Sascha Hense und Andreas Krippel verfügen mit Nakowitsch, Naoumov, Rölver, Scheider, Moreno Gonzales oder Y Huete über mindestens oberes Landesligalevel. Die Erfolge im Kreispokal beweisen das Niveau, zuletzt wurden im Halbfinale die Löwen aus Frohnhausen eindrücklich mit 3:6 zur Strecke gebracht. Das Team vom Wasserturm im Essener Westen geht mit einem reduzierten Kader ins Endspiel, kann an Himmelfahrt das Double schaffen. Es gilt 40 Tage nach Ostern, wenn Christen die Bibelerzählung hören, dass Jesus in den Himmel aufgefahren, das Thema der gesamten Saison: Nichts muss, Alles kann!
Am „Vatertag“ lohnt damit unbedingt ein Ausflug zum völlig offenen Pokalendspiel. Ein Fußballfest mit offensivem Schlagabtausch ist zu erwarten. Gerne mit Bollerwagen!

Arnd Brechmann

 

 

Auch an Himmelfahrt  spielen zwei AdlerUnion-Mädchenteams in Schonnebeck um den Kreispokal.

SuS Niederbonsfeld U15  –  SJK AdlerUnion Frintrop U15 

Anstoß: 18.Mai – Essen-Schonnebeck  Friedhofsstraße 17A   13.00h

Nach dem knappen 1:0 im Halbfinale gegen den ETB spielen die Adlerinnen im Endspiel gegen die Vierten der Normalgruppe, den SUS Niederbonsfeld,  um den berüchtigt riesigen Pokal.

 

SF Katernber U13  –  DJK AdlerUnion Frintrop U13

Anstoß: Essen-Schonnebeck  Friedhofsstraße 17A   13.00h

Zuvor stehen sich im Kreispokal der D-Juniorinnen AdlerUnion als Tabellenführerinnen in der Meisterschaft und die Katernberger Sportfreundinnen gegenüber. Ein wenig holprig war zuvor der Weg der Turmkickerinnen ins Endspiel. Es bedurfte schon eines Kraftakts, um im Heimspiel gegen Schonnebeck einen 0:3 Rückstand in der Schlussminute noch zu einem knappen Erfolg zu drehen. Vergleichsweise locker gestalteten die Katernberger ihr Halbfinale. Mit 3:1 gewannen die Mädchen im Löwental gegen Werden-Heidhausen.

 

 

 

Das Junior/innen – Wochenende im Rückblick

Spielberichte, Bilder, Infos und Kritik an: hwfasche@gmail.com

Da die A1 und die B1 am Wochenende nicht im Einsatz waren, lag der Fokus in der Leistungsklasse auf der C1 und D1. Bereits am Samstagmorgen hatte die C1 die Möglichkeit, sich nach dem 0:0 im Hinspiel mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn Burgaltendorf an der Windmühlenstraße von den Abstiegsrängen zu lösen. Und zu Beginn des Spiels schien das Vorhaben auch zu gelingen, zumal bereits nach 13 Minuten der umjubelte Führungstreffer gelang. Doch die Freude währte nicht lange. Denn nach dem Ausgleichtreffer gut zehn Minuten später, übernahmen die Hausherren ziemlich robust und konsequent das Kommando. Nachdem das Spiel bereits zur Halbzeit gedreht war, nutzten die Burgaltendorfer auch in der zweiten Halbzeit konsequent die Abwehrdefizite der Adlerträger. Fast im fünf-Minutentakt legten sie nach und machten das Endergebnis bereits in der 52. Minute mit dem 5:1 fix. Danach fehlte den Adlerträgern, die nur mit einem Ergänzungsspieler angereist waren, offensichtlich die Kraft zur Ergebnisverbesserung, sodass der SVA ungefährdet den auch in dieser Höhe verdienten Sieg einfahren konnte.

Im legendären Jahnstadion holte die D1 beim starken VfB Bottrop ein wenig überraschend, aber durchaus verdient einen nicht wirklich eingeplanten Dreier. Bemerkenswert, dass beide Treffer zu 2:0-Auswärtssieg jeweils eine Minute nach Anpfiff und eine Minute nach der Halbzeit markiert werden konnten. Zwei Spiele dürfen die Kids in der Eliteliga noch genießen. Am Samstag geht’s zum Tabellennachbarn Remscheid und zum Abschluss dieser Spielrunde erwartet die D1 Schlusslicht Reusrath am Wasserturm.

Während die C1 am Wochenende punktlos blieb, machten die drei anderen C-Kicker, was sie am besten können: Sie siegten mehr oder weniger deutlich! Wenig Widerstand hatte dabei die C2 in Dellwig. Mit 10:0 fertigten sie RuWa ab und bleiben Niederbonsfeld äußerst dicht auf den Fersen. Die C3 scheint offensichtlich verlernt zu haben, den Gegnern auch nur einen einzigen Punkt zu überlassen. Das musste auch Holsterhausens C2 erfahren. Mit 5:0 ging der Dreier wie gewohnt an den Turm. Schließlich hält auch die C4 im Spitzenquartett gut mit. Sie siegte in Steele mit 3:1.

Nach dem Sieg der D1 in Bottrop lief es ansonsten bei den D-Junioren nicht so toll.  Mit 1:4 kassierte die D2 gegen TuRa eine Heimniederlage und auch die D3 verlor ihr Heimspiel. Knapp siegte der FC Kray mit 2:1 am Turm. Nur die D4 kam zu Punkten. Mit 2:1 wurde Kellerkind Freisenbruch am Turm nach 1:1 zu Pause bezwungen.

Schließlich schoss sich die U13 mit einem 5:2 in Niederbonsfeld an die Spitze der D-Mädchen und verdrängte dabei gleichzeitig die Gastgeberinnen vom Platz an der Sonne. Zuvor spielten sich die U17-Mädchen gegen Altenessen geradezu in einen Rausch. Mit 15:1 machten sie ihre Ambitionen auf die Meisterschaft nachdrücklich deutlich.

 

RuWa Dellwig C1 – Adler Union Frintrop C2

0:10 (0 : 6)

 

Am heutigen Tag besuchte unsere C2 vom Wasserturm RuWa Dellwig. Die Begegnung galt als Generalprobe zum Spitzenspiel gegen den ersten SuS Niederbonsfeld, die Jungs waren also denkbar heiß. Der  Anpfiff ertönte um 11:30, ein Schiedsrichter war angesetzt.

Von Sekunde 1 an hatte die C2 das Spiel in der Hand, münzte die ersten Chancen allerdings nicht in Tore um. In der 7. Minute klingelte es aber im Kasten der Heimmannschaft. Infolge dessen spielte nur noch Adler. So erzielte Frintrop in der 11., 15., 17., 18., und 19. das 0:2, 0:3, 0:4, 0:5 und 0:6.

Mit der nun klaren Führung in der Hand wechselte Adler und schaltete ein paar Gänge zurück. RuWa kam somit wieder besser ins Spiel, Großchancen blieben aber aus.

Es ging somit mit 6:0 aus Sicht von Adler in die Pause, und das Spiel war eigentlich bereits entschieden.

Die 2. Hälfte verlief ähnlich wie die 1., Adler hatte das Spiel in der Hand, war aber nicht mehr konsequent genug um alle Möglichkeiten zu nutzen. Trotzdem erzielte die 11 vom Wasserturm noch weitere 4 Tore, in der 41., 51., 57., und 65., Spielminute. Dellwig kam übrigens in der 2. Halbzeit zu keiner weiteren Torchance. Dann ertönte auch schon der Schlusspfiff.

Insgesamt ein sicherer Pflichtsieg in der letzten Partie vor dem Spitzenspiel, gegen Niederbonsfeld wird die C2 aber mehr Leistung bringen müssen um sicher zu gewinnen. Dennoch ein starkes Spiel und gutes Zeichen Richtung nächste Woche. Weiter so!

 

B.G

Loading