AdlerUnion II – Bader SV 2:1(0:1)
1:1(54.), 2:1(81.) Rotthäuser
Nach der Niederlage von Croatia gegen Haarzopf Klasse gesichert!
Kalte Dusche für die Zweite in der 20. Minute als der stark aufspielende Bader SV am Wasserturm in Führung ging. Dass es bei diesem knappen Rückstand bis zur Halbzeit blieb, war dann weniger der Spielkunst der Adlerträger als dem super aufgelegten Scheffler im Adlerkasten zu verdanken.
Auch im zweiten Durchgang ließ die Adlerdeckung den Gästen einige gefährliche Situation im eigenen Gefahrenbereich zu. Wieder war es Rotthäuser, der dann in der 80. Minute aber mit dem 2:1 auf Sieg stellte. Doch gezittert werden musste bis zum Schlusspfiff – gefühlt in der 100. Minute – des eigenwillig pfeifenden Referees.
Chancen auf beiden Seiten im Minutentakt blieben ungenutzt. Um so größer der Jubel und die Erleichterung neben und auf dem Platz. Klasse gesichert – und das sogar eine Runde früher als in der letzten Zittersaison.
Glückwunsch der heute siegreichen Mannschaft und besonders dem „Feuerwehrmann“ Udo Jonetat !!
Für AdlerUnion am Ball: Scheffler, Wiegel, Schraven, Schwarze, Rustemeyer, Piria, Bergermann, Petrat, Rotthäuser, Rotter, Hildebrandt – Angjellos, Wahl, Tabara, Tole
Spielbericht von Interimstrainer Udo Jonetat:
Arnd Brechmann:
Gratulation an die Zwote der DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V.. Wichtiger Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt. Moral, Kampf- und Teamgeist lässt das Team einen Rückstand drehen! 2:1 über einen starken Bader SV. Das war echter Wasserturm Fußball. Die Truppe kann aus eigener Kraft die Klasse sichern am letzten Spieltag. So wie heute!
(Zum Zeitpunkt des Glückwunsch war das Ergebnis von Croatia gegen Holsterhausen (2:5) noch nicht bekannt)
AdlerUnion III – VfB Frohnhausen II 0:3(0:2)
Liebe Leserinnen und Leser, dann wollen wir mal ein paar Zeilen über AdlerUnion Frintrop III und die letzten Wochen schreiben.
Über das Spiel am Sonntag vor einer Woche in Ballfreunde Bergeborbeck will ich nur wenig Worte verlieren. Folgende Stichworte genügen: Spiel auf Asche, schlechter Tag der Spieler, 7 Gegentreffer, 7:1 verloren und ein Nasenbeinbruch (Gute Besserung P. Kuseran) machten den Sonntag nicht besser!
Zum Sonntagsspiel kann man wenig sagen. Die Trainer zauberten aus einem Rest an Kader (aufgrund Verletzungen, Sperren, Absagen, etc.) eine Mannschaft aus dem Hut, die zwar kämpften, aber keine großartige Torchance herausspielten.
Die III. Mannschaft verlor zuhause gegen VFB Frohnhausen 2, das letzte Heimspiel. Die Frohnhauser waren top motiviert und haben auch verdient mit 0:3 gewonnen. Frohnhausen setzte konsequent nach und erzielte letztlich die 3 Tore zum Sieg.
Alle waren froh, als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff. Trotzdem gab es ein Abschlussbierchen nach dem Spiel, inkl. dem erfolgreichen Support für die II. Mannschaft.
Damit haben es die Frohnhauser beim letzten Spieltag in dem Dreikampf um die beiden Aufstiegsplätze in der Hand, neben dem Tabellenersten SV Borbeck den zweiten Aufstiegsplatz zu erreichen und damit RWE 2 wahrscheinlich auf den undankbaren dritten Tabellenplatz zu halten. Nächste Saison wird RWE dann wieder unser Gegner in der Kreisliga B sein.
Am Sonntag, den 04.06.2023, nach dem Pfingstwochenende, müssen die Spieler beim letzten Saisonspiel noch einmal in RuWa Dellwig ran. Der Gegner rangiert aktuell in der Tabelle vor AdlerUnion III und wird sicherlich das letzte Spiel am Sommerbad gewinnen wollen. Die Trainer werden wieder kreativ Spieler rekrutieren und eine gute Mannschaft aufstellen, die hoffentlich mithalten und ggf. das Spiel gewinnen kann.
Danach ist die Saison vorbei und das ist auch gut so! Die Trainer und Spieler, aber auch die Unterstützer, Fans brauchen alle eine Pause!
… in diesem Sinne Piet
Für AdlerUnion am Ball: Lapczyna, Lingen, Küch, Rehberg, Grabenkamp, Küppers, Glaubitz, Scharwacht, N. und D. Möhlenbruch, Kriege – Dräger, Pidlo, Schikowski
Die Dritte gegen den VfB Frohnhausen in Farbe
Bereits zur Halbzeit hatten die Gäste aus Frohnhausen mit dem 2:0 die Weichen auf Aufstieg gestellt. Da die Liganeulinge vom Wasserturm gegen das kompakte und spielstarke VfB-Team auch im zweiten Durchgang keine durchschlagenden Mittel fand, blieb es den Gästen überlassen, mit dem dritten Treffer in der Schlussphase den entscheidenden Sieg noch zu vergolden.
Video- Glückwünsche zum Oberligaaufstieg der Ersten Mannschaft
Ruhrbischof Franz – Josef Overbeck
Uli Höneß
Thomas Helmer
Norbert Dickel