Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an : hwfasche@gmail.com / Tel: 01773441319
AUF-Junior/innen – WE im Überblick
Nachdem die D-Mädchen an Himmelfahrt bereits als einziges AdlerUnion-Team den Kreispokal gewinnen konnten, wurde nur zwei Tage später das Double perfekt gemacht. Wieder hieß der „Endspielgegner“ SF Katernberg, gegen die nach zwei Toren in der 40. Und h einer torlosen ersten Hälfte zwei Tore in der 40. Und 48. Minute die Meisterschaft bescherten. Klasse Leistung der jungen Truppe, die mit einem Torverhältnis von 111: 15 ihre Dominanz in ihrer Gruppe unterstrichen.
Nach der frühen Führung der Kupferdreher in der 7. Minute konnten die B1-Junioren in ihrem letzten Saisonspiel zwar wenig später ausgleichen, mussten sich in der zweiten Halbzeit, stark ersatzgeschwächt, den Gastgebern geschlagen geben. Tabellarisch bleibt die Niederlage folgenlos. Seit Wochen ist das Team auf Platz fünf quasi zementiert.
Vom ihrer besten Seite zeigten sich am Samstag die C1-Junioren am Schettersbusch.
sch
Mit 3:1 besiegten sie die Zweite des SV Schonnebeck und verabschiedeten sich damit ins sichere Niemandsland des Meisterschaftstableaus.
Mit einem starken Punkt vom Tabellendritten Düsseldorf gehen die U15-Mädchen ins letzte Heimspiel der Saison. Da Konkurrent Gräfrath Hochdahl klar schlagen konnte, muss nach dem 1:1 in Düsseldorf am kommenden Samstag gegen Rahm ein Dreier her. Zuzutrauen ist das dem Team allemal. Gräfrath spiel gegen Absteiger Heißen. Schützenhilfe ist da nicht zu erwarten.
Wieder einmal bewiesen die D1-Kicker, dass sie sich in der Niederrheinliga bestens aufgehoben fühlen. Diesmal setzten sich die jungen Turmkicker mit 3:1 in Remscheid durch,
Einmal mehr ein Spiel zum genießen. Der letzte Genuss auf diesem Niveau kommt am Pfingstsamstag in Form des SC Reurath zum Turm. Schade, danach ist Rückkehr zur Normalität angesagt. Aber Vorsicht, auch die kann ganz schön herausfordernd sein…
Nun hat’s für die Überflieger der C2 doch nicht ganz gereicht. Anstatt punktemäßig beim Tabellenführer Niederbonsfeld aufzuschließen, festigten die Aufsteiger mit einem knappen 1:0 nach einer Stunde ihren Spitzenplatz und werden, Sieg gegen Schönebecks U15-Mädchen vorausgesetzt Meister und Aufsteiger. Trotzdem eine herausragende Leistung der Adlerträger, die in der Aufstiegsgruppe als Jungjahrgang außergewöhnlich präsent und dominant waren. Die Vorfreude auf das nächste Jahr in der Leistungsklasse ist riesig.
Zwei Siege trennt die C3 vom inzwischen erklärten Saisonziel! Meister ist die Mannschaft bereits, doch nun winkt auch noch der ganz große Triumpf! Eine Saison ohne jeden Punktverlust, das kriegt so leicht keiner hin. Werden die Begegnungen gegen SGS 3 und Kettwig gewonnen, wird’s was für die AdlerUnion-Historie. Beim knappen 4:5 der C4 gegen die SGS verspielten die Jungs wohl den Vizemeistertitel. Schade, heute wäre mehr drin gewesen. Eine Stunde lang hatte man alles im Griff. Doch dann kamen die Schönebecker mit dem 4:4 zu ihrem ersten Ausgleich und erzielten zu allem Adler-Pech in der Schlussminute auch noch den Siegtreffer.
Anders als die D1 hatten die D-Kreisklassenmannschaften nicht so viel Freude. Die D3 verlor am Schettersbusch mit 0:6 gegen Schonnebeck II und die D4 unterlag in Kray der dortigen D3 knapp mit 2:3.
Drei Spieltage vor Schluss stolperten die U17-Mädchen ein wenig. Mit 0:1 musste sie ihren Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen und sind nun auf dem Weg zur Meisterschaft auf die Mitwirkung der anderen angewiesen. Zwar geht’s in der übernächsten Begegnung noch gegen Tabellenführer, doch der hat inzwischen vier Punkte Vorsprung…..
Adler Union D1 Jugend mit verdientem Auswärtssieg beim FC Remscheid
Heute stand für die D1 Jugend die längste Reise in der Niederrheinspielrunde an. Gute 60 Km Anfahrt zu einer Mannschaft, die schon im Hinspiel durch – drücken wir es mal politisch korrekt aus – unsympathisches Verhalten aufgefallen ist. Dazu entführten die Remscheider mit einem 0 zu 2 aus Adler Sicht auch die 3 Punkte vom Wasserturm. Da war heute Wiedergutmachung, gegen den in der Tabelle direkt vor Adler Union stehenden Gegner angesagt.
Nach dem bereits feststehenden Aufstieg in die Oberliga hat übrigens die 1. Mannschaft von Adler auch gegen FC Remscheid gespielt und 0 zu 2 verloren. Ein Grund mehr 3 Punkte aus Remscheid mitzunehmen.
Pünktlich um 13.30 Uhr standen die Adler Jungs und der vielleicht drei Jähre ältere Schiedsrichter dann auf dem Platz. Von Remscheid allerdings keine Spur. Nach exakt 7 Minuten pfiff der Schiedsrichter einmal und war auch in der Folge nicht dazu zu bewegen, die Remscheider aus der Kabine zu holen. Er jonglierte lieber den Ball am Mittelpunkt und wartete dann volle 12 Minuten bis der Gegner endlich aus der Kabine kam….ein deutliches Zeichen des Respekts und das der Schiedsrichter sich heute vermutlich nicht durchsetzen kann.
Gegen 13:45 Uhr ging es dann endlich los und das Befürchtete erwies sich als richtig. Remscheid versuchte mit jedem Kontakt die Adler Jungs zu schubsen und zu treten, der Schiedsrichter war völlig hilflos und überfordert.
Nichtsdestotrotz konnte Adler nach nur 2 Minuten jubeln. Nach Vorarbeit von Noah schloss Mats zum 0:1 ab. Kurz darauf beinahe das 0 zu 2, nach einem schönen Angriff landete der Ball aber knapp neben dem Pfosten am Außennetz.
Das Spiel war hart umkämpft und von vielen kleinen und ungeahndeten Fouls der Remscheider geprägt. So kam es auch nach diversen deutlichen Schubsern zum ersten Abschluss der Remscheider, allerdings schoss der Remscheider zu unserem Glück freistehend übers Tor.
Es ging hin und her, Möglichkeiten und Angriffe auf beiden Seiten. Die Abwehr um Florian, Tristan und Jan stemmte sich gegen die physisch überlegenen Gegenspieler und im Verbund mit dem Mittelfeld sorgten sie dafür, dass Jonathan im Tor nicht zu oft eingreifen musste. Pünktlich mit dem Halbzeitpfiff sorgte dann Zuher, mit freundlicher Unterstützung des gegnerischen Torhüters, für das 0 zu 2. Ein sehenswerter, halber Seitfallzieher von Zuher hatte so viel Drall, dass der Torhüter ihn nicht festhalten, sondern nur gegen den Innenpfosten lenken konnte. Von dort sprang er in Richtung anderer Pfosten um irgendwo dazwischen über die Torlinie zu trudeln. Jubel und ein wenig Genugtuung für einige nicht gepfiffene Freistöße und das verlorene Hinspiel.Die Halbzeitpause war dann recht kurz, Remscheid kam quasi postwendend wieder aus der Kabine. Adler blieb direkt am Platz, weiterhin heiß wie Frittenfett. Dann kam auch der Schiedsrichter, der auch prompt pfiff um alle zum Weiterspielen zu animieren. Macht Sinn, wenn schon alle Spieler auf dem Feld sind.
Dann wurde es teilweise wild. Die Fouls und auch die Intensität und Qualität der Fouls erhöhten sich. Natürlich sieht der Schreiberling alles aus Adler Union Sicht aber was 12 jährige Fußballer (okay manche hatten schon nen voll ausgeprägten Schnauzbart) unter dem Deckmantel Fußballspiel abziehen geht gar nicht. Man hat halt gemerkt, dass der Schiedsrichter hilflos war. Im Vorbeilaufen wurde auch ohne Ball in der Nähe geschubst, die Beine weggetreten und beleidigt. Im Beisein des Schiedsrichters wurden Adler Spielern Schläge, bzw. Schlägereien angedroht „Ey wenn Du Eier hast komm nach dem Spiel vor den Platz da hau ich dir auf die Fresse (Phon.)“. Daneben gab es dann ein zweites Negativ-Highlight. Nach einem Schuss der Remscheider konnte Jonathan den Ball zunächst nur abblocken und erst im Nachfassen sichern. Einen Remscheider störte das aber nicht und er rauschte ungebremst mit beiden Beinen in den liegenden Jonathan. Hierbei traf er ihn mit beiden Beinen mittig im Gesicht. Völlig unnötig, der Ball war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr frei und mit der Folge, dass Jonathan eine Prellung und kleine blutende Wunde im Gesicht davontrug. Nach 2 bis 3 Minuten Verletzungsunterbrechung ging es dann natürlich mit einem Schiedsrichterball weiter. Der Schiedsrichter folgte da dem herumschreienden Heimtrainer, dass sein Spieler den Torhüter ja überhaupt nicht berührt hat. Einfach unfassbar, aber ganz ehrlich ich hab nix anderes erwartet. An dieser Stelle auch Genesungswünsche an Florian, der nach einer Grätsche eines Remscheiders Ende der 1. Halbzeit verletzt vom Feld musste.
Glücklicherweise blieben die Jungs von Adler cool und kämpften weiter erfolgreich um jeden Ball. Jonathan revanchierte sich auf seine Weise und schlug einen schönen Abschlag auf den Kopf des einlaufenden Mats.
Etwa vom 16er Eck köpfte er den Abschlag als Mix aus Flanke und Torschuss so genial, dass er im hohen Bogen über den wiederum nicht gutaussehenden Torhüter von Remscheid direkt ins Tor flog. Geiles Tor und 0 zu 3. Danach wurden die letzten 12 Minuten heruntergespielt. Und nochmal 8 Minuten Nachspielzeit. Wirklich mitgestoppte 8 Minuten.
Unfassbar und unerklärlich. Genauso unerklärlich wie das Tor für Remscheid in der 6. Minute der Nachspielzeit. King hat den Ball am Fuß und läuft in Höhe eigener 16er zum eigenen Torhüter. Ein Remscheider Spieler kommt angerannt stößt ihn aus vollem Lauf mit beiden Händen derart um, dass er nach vorne über den Ball fliegt. Der Remscheider spielt weiter, und der Ball landet über Umwege im Adler Tor. Natürlich zählte der Treffer.
Mit dem Abpfiff rannten dann mehrere Remscheider Spieler zu unseren Jungs und wollten ihnen an die Wäsche. Die beiden als Ordner eingesetzten Väter wurden dann vom Schreiberling aufgefordert das Verhalten zu unterbinden. Dem kamen sie dann auch nach und sorgten für Ordnung.
Ein absolut verdienter Sieg, durch den Adler einen Tabellenplatz gut gemacht hat. Heute schmeckte er, auf Grund der Entgleisungen der Gegner, besonders süß. Adler ist somit als Tabellenfünfter mehr als im Soll.
Alle Spieler von Adler sind heute lobend hervorzuheben. Den Sieg gesichert haben Jonathan, Tristan, Florian, Mats, Jan, Felix, King, Adrian, Finn, Noah, Gürkan und Zuher.
Geschlossene Mannschaftsleistung bringt den nächsten Dreier zum Wasserturm
Englische Woche – Saisonendspurt und eine Trainervorgabe von sieben Punkten aus den letzten drei Spielen!
Konnte man am letzten Mittwoch glanzlos gegen die ESG 99/06 mit 5:0 gewinnen und die ersten drei von sieben Punkten einfahren, so waren wir uns sicher, dass der Ausflug der Adler-Kicker zu den Schwalben in Schonnebeck sicherlich mit so einer Spielweise bestraft werden würde!
Aber unsere Jungs vom Wasserturm hatten heute einiges vor und zeigten dies während des gesamten Spiels. Am Ende ging man als verdienter Sieger mit einem 3:1 Sieg vom Platz! 2 Spiele – 6 Punkte! Jetzt gilt es diese Mannschaftsleistung am Mittwoch im Heimspiel gegen Vogelheim nochmals abzurufen und für einen versöhnlichen Saisonabschluss zu sorgen! Verdient hätten es sich die Jungs allemal!
Der Abstieg wurde verhindert und Adler bleibt der Essener Leistungsklasse erhalten! Wir wünschen unserer C2 schon jetzt viel Erfolg für die neue Saison!