Rasantes Schulturnier der DJK AdlerUnion zum 25. – Doppelsieg der GS Eichendorffschule – Fantastisches JUX-Turnier an Fronleichnam

 

Rekordbeteiligung beim AdlerUnion-Jubiläumsturnier

Eichendorffschule mit Doppelerfolg

Obwohl mit der Altfriedschule eine Nachbarschule der „Ersten Stunde“ aufgrund des Umbaudrucks in diesem Jahr passen musste, konnten zum 25. Jubiläumsturnier der DJK AdlerUnion  mit 19 Schulmannschaften aus der Nachbarschaft eine Rekordbeteiligung verzeichnet werden.

Über 200 Schulfußballer/innen in Erwartung des ersten Anpfiffes

 

Dabei stellte die Schule Bedingrade als direkter AdlerUnion-Nachbar mit vier Mannschaften das größte Teilnehmerkontingent!! Insgesamt acht Mädchenmannschaften und 11 Jungenteams wurden pünktlich um 09.30h von den Turnierexperten Dieter Sterzl und Michael Hoffmann auf dem Hauptplatz am Turm begrüßt. Bis zum Mittag wurde danach unter Leitung von sechs fachkundigen Schiedsrichtern aus der AdlerUnion CI in 30 Jungenspielen und 16 Mädchenbegegnungen die AdlerUnion-Wanderpokale erspielt.

Pünktlich, zuverlässig, neutral und fachkundig!!  –  Die AUF-Schiedsrichter

Unglaublich, wie sich der Grundschulfußball im zurückliegenden  Vierteljahrhundert entwickelt hat. Etliche Schulen spielten heute auf Vereinsniveau! Besonders die Akzeptanz und die sportliche Entwicklung des Mädchenfußballs macht helle Freude! Nach spannenden und meist umjubelten Vorrundenspielen besiegten die Mädchen der Schule Bedingrade I die Dürerschule knapp, aber verdient mit 3:2, und im Endspiel holte sich die Eichendorffschule zum dritten Mal am Stück den AdlerUnion-Wanderpokal ebenfalls mit einem umkämpften 3:2 gegen die Schule Bedingrade II.

Zufriedene Dürer-Mädchen

 

 Bei den Jungen hatte die Barbaraschule aus der Mülheimer Nachbarschaft im Spiel um Platz drei mit 2:1 gegen die Kraienbruchschule vorn. Und auch hier wurde das Endspiel zum dritten Mal von der Eichendorffschule gewonnen. Diesmal gewannen die Schönebecker mit 2:0 gegen die Schlossschule.

 

Die stolzen und Verdienten Sieger/innen

Die Eichendorf – Jungen und -Mädchen 

 

Platzierung Jungen:

  1. Eichendorffschule, 2. Schlossschule, 3. Barbaraschule, 4. Kraienbruchschule, 5. Reuenbergschule, 6.Schule Gerschede, 7. Eichendorffschule II, 8. Dürerschule, 9. Schule Bedingrade II, 10. Kraienbruchschule, 11. Schule Bedingrade I

Platzierung Mädchen:

  1. Eichendorffschule, Schule Bedingrade I, 3. Schule Bedingrade II, 4. Dürerschule, 5. Schule Gerschede, 6. Reuenbergschule. 7. Kraienbruchschule, 8. Barbaraschule

 

 

 

 

Fronleichnam 2023 –  AUF-UX-Turnier  

 

Am Fronleichnam haben sich 14 Teams bei Adler Union auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm eingefunden. Die Teams hatten mind. 5 Mitglieder und waren selbst zusammen gestellt.

Mitgespielt haben unsere „Jungen Adler“ als jüngstes Team, zusammengestellt aus mehreren Adler Union Mädels- und Jungenmannschaften unserer C-Jugend.

 

 

Dazu kamen Teams, wie die „TurmUschis“, „Staudertrinkers“ oder „Real Litätsverlust“. Viele Adleraner, aber auch Teams wie die „bekloppten Kleingärtner“ von nebenan und unsere Gäste aus Oberhausen „Altstaden rockt Frintrop“.

Angetreten wurde erstmals im adlympischen 5-Kampf. Man musste sich beim Menschenkicker, Tischtennis, Fußballtennis, Basketball und Knobeln beweisen.

Da spielten auch die unterschiedlichen Altersklassen von 13 bis über 60 Jahre keine Rolle. Doch merkte man aber von Anfang an, das Mannschaften wie „Real Litätsverlust“, bestehend aus Trainern und Spielern unserer A1, körperlich fit und gut am Ball waren.

3C40325E911539940A93BFCD7B3A7E2F

Von Beginn an setzten sie sich in den meisten Disziplinen gegen die Gegner durch und holten den Wanderpokal im Knobelfinale gegen den „FC Stauder“ knapp in einer hart umkämpften Partie.

E003C33716B546C984C5A646FC191ACC

 

Es war eine tolle Veranstaltung in einer familiären Atmosphäre. Das Wetter war top und das Pils floss in strömen.

26CC44549A2C9033DC1C2F1F5C55F850

 

Vielen Dank an alle Helfer, vor allem an die Coaches der C4, die uns den ganzen Tag über kulinarisch bestens versorgten.

 

Die überaus gute Resonanz der Teilnehmer schreit nach einer Wiederholung in 2024.

 

 

Loading