Das war der erfolgreiche Abschluss einer sensationellen Saison. Immer wenn man denkt es kann nicht mehr besser werden belehren die Jungs ihren Trainer eines Besseren. Zum Saisonabschluss ging es für die C3 mit 18 von 19 Spielern (was nochmal den Zusammenhalt ausdrückt) zum European Football Vechte Cup in Schüttorf welches international und hochkarätig besetzt war. Wer jetzt gedacht hat, nach einer Saison mit 28 Spielen und 28 Siegen bei einem Torverhältnis von 191:8 dass die C 3 es ruhiger angehen lässt, hat falsch gedacht.
Weder die filigrane Technik der Holländer noch die robuste Gangart aus Gelsenkirchen konnte dieses Team bezwingen. Selbst nach dem frühen Ausscheiden einer unserer Abwehrstrategen welches durch ein grobes Foulspiel mit einem Oberarmbruch endetet, konnte dieses Team nicht aufhalten. Da kam halt der Nächste und hielt seine Knochen für das Team hin. So kam es wie es kommen musste. Die C 3 stand im Finale dem DJK Rasensport Osnabrück gegenüber welches nach 5 Spielen und 15:0 Toren zu recht dort stand und sich als klarer Favorit gefühlt hat.
Aber wieder einmal konnte die Mannschaft zeigen, dass eine Nummer hinter einer Zahl nicht auf die Klasse der Mannschaft schließen lässt. Sie konnten wir die Osnabrücker teilweise in deren Hälfte einschnüren und erspielten sich auch gute Möglichkeiten zum Torabschluss, welche aber erfolglos blieben. Da auch Möglichkeiten des Gegners durch gute Torwartparaden abgewehrt wurden, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Dort hatte die C3 leider das Nachsehen und Osnabrück konnte das Finale für sich entscheiden. Aufgrund der überschwänglichen Freude nach dem verschossenen Elfmeter der AdlerUnion konnte man nochmal sehen, welche Mannschaft den Druck hatte, auch hier reagierten die Spieler souverän und ließen sich nicht provozieren.
Am Ende dieser langen Saison, in der die C 3 alle Vorbereitungsspiele und Meisterschaftsspiele gewonnen hat und bei einem internationalen Turnier nur im Finale im Elfmeterschießen bezwungen wurde, kann man vor dieser Leistung nur den Hut ziehen und Danke sagen und die neuen Trainer der 3 B- Jugend Mannschaften beglückwünschen. Sie bekommen charakterlich einwandfreie Spieler, welche die Mannschaften bereichern werden.
Ein Dank geht auch an die Eltern, die bei Wind und Wetter ihre Jungs begleitet und unterstützt haben.
M Preick