Zwei Testspiele am Wochenende – Nach klarem Sieg gegen Zweckel starker Auftritt bei Rot-Weiß Deuten – Blick auf das Spiel in Kray am Mittwoch -Beslind Fazlija wechselt aus der Junioren-Bundesliga zum Wasserturm

Am Sonntag:

Rot Weiß Deuten – Union Frintrop I 1:4(0:4)

0:1 N.Toepelt, 0:2 Dapprich, 0:3 Stukator, 0:4 Heinsen

Wasserturm Fußball bei 36 Grad bei der Macht am Damm in Dorsten. Der Absteiger aus der Westfalenliga (Verbandsliga) empfing auf der Klasse Anlage den Oberligaaufsteiger aus Frintrop.

Alle Spieler 90 Minuten am Hitzewochenende lautete das Motto des Trainergespanns Marcel Cornelissen und Torben Grzenia.

Stefan Jaschin im Tor gab sein Debüt, hatte aber in Halbzeit eins keine Chance, Chancen zu vereiteln. AdlerUnion kombinierte intelligent und führte zur Halbzeit 0:4 nach Toren vom Blonden Niclas Toepelt, Timo Dapprich, Domme Stukkator und Tim Heinsen, der auch als glänzender Vorbereiter agierte und Ambitionen platziert. In Hälfte 2 zog das Unwetter auf, das aber am 1:4 Anschlusstreffer keine Verantwortung trug. Die umsichtige Referee brach verantwortungsvoll das Spiel ab, als Blitze drohten. Sie hatte Mark Twain verstanden: „Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz!“. Fazit: Vorbereitung ist anstrengend und interessant.

(A.B.)

Für AdlerUnion am Ball:

Jaschin, Rübertus, Brechmann, Groll, Dapprich, Schneemnann, Engelberg, N.Toepelt, Wischnat, Heinsen, Stukator – Ohters, Karthaus, Schraven, L.Toepelt, Hoffmann, Bönisch, N. Reiners

 

Marcel Cornelißen:

Leider hat ein Gewitter das Spiel nach 70 Minuten beendet. Bis dahin haben wir eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gesehen und eine ordentliche zweite Halbzeit. Nach dem langen Wochenende war es hart bis zum Schluss fokussiert zu bleiben, aber wir nehmen aus den ersten Spielen mit, dass wir auf einem guten Weg sind. Am Mittwoch wartet nochmal ein ganz anderes Kaliber, da sind wir gespannt, wie wir uns in Kray verkaufen.

MC weiter  im Reviersport online:

Wir bewerten die Testspiele immer unabhängig von der Liga des Gegners. Es geht für mich darum, wie wir auftreten und spielen. Wir haben es bislang noch nicht geschafft, dass wir 90 Minuten auf einem Top-Level spielen, aber wir haben gezeigt, dass der Kader definitiv stärker und breiter besetzt ist als in der letzten Saison. Die Jungs haben viele Tore geschossen, wir haben wenig zugelassen, bis jetzt können wir damit sehr zufrieden sein,

Das wird ein richtiger Gradmesser. Kray ist individuell sehr stark, aber wir haben mittlerweile so viel Selbstvertrauen, dass wir dahinfahren, um gut auszusehen. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden.

 

Am Samstag:

Adle:rUnion Frintrop I   –  SV Zweckel 7:1

1:0 Alimusaj, 2:1, 3:1 Reiners, 4:1 Tißen, 5:1 Bönisch, 6:1 Brechmann, 7:1 Stukator

Wasserturm Fußball heute um 13:00 Uhr bei 32 Grad Schatten- und 4x Grad Platztemperatur.

 

Die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. empfing der Oberliganeuling wackere Gäste vom SV Zweckel. Ein Zuschauer summte passend: „Dat Wasser vun Kölle“. Im Bläck Fööss Hit heißt es: „Oh lever Jott, jev uns Wasser.

“ Sei‘s drum, ein munteres Spiel mit vielen Wechseln auf beiden Seiten endete mit 7:1 für den Gastgeber. Bei diesen klimatischen Rahmenbedingungen ein echter Härtest für alle Akteure.

Hut ab! Heute um 17:00 Uhr dann zur Mutter aller Essener Derbys, wenn ETB SW Essen Fussball auf den RWE trifft am ikonischen Uhlenkrug! Ausblick auf den Vater der Derbys am 26.07.23 Am Hallo, wenn die Adlerträger den RWE empfangen um 19:00 Uhr. Der Vorverkauf läuft spektakulär an rund um den Wasserturm in Bedingrade!

(A.B.)

Für AdlerUnion am Ball:

Scheffler, Nübel, Y.Reiners, Ohters, L.Toepelt, Hoffmann, Uehmann, N. Toepelt, Alimusaj, Heinsen, Tißen – Brechmann, Dapprich, Karthaus, Bönisch, Wischnatm Stukator, Ruf

 

 

Marcel Cornelißen kommentiert: 

„In der ersten Halbzeit hatten wir größere Schwierigkeiten, da kamen wir nicht in die Zweikämpfe und haben den Gegner zu viel Luft gelassen. Offensiv hatten wir gute Aktionen dabei. Nach der Pause war das insgesamt besser, der Gegner wurde müde und das haben wir gut genutzt.

Mit Beslind Fazlija haben wir auch den letzten Platz im Kader besetzt. Wenn jetzt nicht noch ein Stammspieler aus der Regionalliga oder dritten Liga unbedingt zu uns will, dann war es das.“

Anm.: Beslind Faslija, der zuvor in Schönebeck und dem ETB spielte, wechselt aus der Junioren-Bundesliga (VfB Hilden) zum Wasserturm.

Loading