DJK Adler Union Frintrop – VfB 03 Hilden 3:2 (0:1)
Gegen Adler kann man mal verlier‘
von Christian Schulte-Oversohl
Einige Angebote aus der Oberliga hatte Adlers Mittelfeldspieler Elias Brechmann in den letzten Jahren ausgeschlagen. Nun gab es auch ohne Vereinswechsel das Oberligadebüt für das talentierte Eigengewächs, sieben seiner Mitspieler aus der Startelf und den ganzen Verein an sich. Knapp 700 Zuschauer erlebten einen berauschenden Abend am Frintroper Wasserturm, an dessen Ende Adler Union Tabellenführer und Elias Brechmann Toptorjäger der Oberliga Niederrhein sein sollte.
Frintrop zeigte von Beginn an keine Angst vor dem Vizemeister und seiner ekligen Mischung aus Härte, Palaver und Spielkunst. Timo Dapprich kam früh ins Eins-gegen-Eins, machte dann aber einen Haken zu viel. Einen verdeckten Schuss Tommy Grolls schnappte sich Yannic Lenze, eine Minute später strich Grolls nächster Versuch rechts vorbei. Stefan Jaschin im Adler-Tor bekam in der 27. Minute erstmals zu tun, als Innenverteidiger Leon Engelberg (neben den Ex-ETBern Jaschin und Dustin Hoffmann einer von nur drei Oberliga-Erfahrenen bei den Gastgebern) gerade mit einer Gesichtsverletzung passen musste; Said Harouz stocherte den Abpraller ins Aus. Hilden 03 drehte nun auf: Jaschin reagierte stark gegen Maximilian Wagener, Fabian zur Linden traf die Latte. Kurz vor der Pause ein Hildener Freistoß an der Strafraumkante, und Talha Demir schoss mit Ansage der leidgeprüften ETB-Fans ins rechte Eck.
Applaus gab es dennoch für Adler, das nach dem Seitenwechsel zunächst eher passiv agierte. Erst ein Zuspiel Timo Dapprichs auf Dominik Stukator sorgte wieder für Gefahr (57.‘). Eine Viertelstunde vor Schluss dann der verdiente Ausgleich, als Elias Brechmann eine Ecke von links in die Maschen köpfte. Hilden wusste nicht recht eine Antwort, zumal nun auch die Kulisse voll da war. Flanke Jonas Rübertus von rechts, Kopfball Yannick Reiners – 2:1 fünf Minuten vor Schluss. Kurz nach dem Ende der regulären Spielzeit ein Konter für Adler: Elias Brechmann mit einem gefühlvollen Heber aus 20 Metern – 3:1. Dass Hilden am Ende der üppig bemessenen Nachspielzeit den Anschlusstreffer ins Netz köpfte, störte niemanden mehr.
Ein Auftakt nach Maß also für den Liganeuling, der gegen den haushohen Favoriten nicht einmal seinen besten Fußball zeigte: Vor allem bei tiefen Bällen hat Adler noch reichlich Luft nach oben, wie die letzten Spielzeiten lehren.
http://www.lackschuh-power.de/
By the way: AdlerUnion ist aktuell die amtierende Nr. 2 in Essen!
PPS: War das, mit Verlaub, nicht ein geiles Fußballspiel mit Wasserturm Fußball pur?
AdlerUnion Frintrop – VfB Hilden 3:2(0:1)
0:1(44.)Demir, 1:1(75.), 3:1(90.) Brechmann, 2:1(85.) Reiners, 3:2(94.) Harouz
Wie zu erwarten, startete der Vorjahrsvize am Turm in die erste Partie der neuen Saison. Schwungvoll im Stil einer Klasse-Mannschaft ging es im ersten Durchgang vorwiegend in Richtung des von Jaschin exzellent gehüteten Adler-Kastens. Doch die von Engelberg umsichtig organisierte Defensive hielt und eröffnete den Hausherren zunehmend ansehnliche Konter.
Doch als die fast 700 Zuschauer bereits mit einem durchaus erfreulichen 0:0 zur Pause rechneten, erzielte der Gast in der 45. Minute mit einem strammen Schuss in den Winkel die nicht unverdiente Führung. Nach einer offensichtlich hochwirksamen Kabinenansprache drehte sich im zweiten Durchgang das Geschehen. Während die Gästeoffensive immer rarer agierte, glichen die Hausherren in der 75. Minute aus. Klasse, wie Brechmann einen Eckball von Bönisch mit dem Kopf veredelte. Obwohl die Hildener danach noch einmal zulegten, brachte ein toller Kopfball von Reiners nach Flanke von Rübertus den Turm fast ins Wanken, und das war noch nicht alles. Mit einem Schmankerl aller erster Güte machte zum Ende wieder Brechmann den Deckel drauf.
Super cool, wie er den Ball über den Gästetorhüter zu, 3:1 einnetzte !! Der etwas kuriose Anschlusstreffer zum 2:3 beeindruckte die ausgelassen feiernden Zuschauer an Turm nicht mehr.
Arnd Brechmann:
Als eine Gänsehaut (teilweise auch: Hühnerhaut oder Hinkelshaut, medizinisch: Piloerektion bzw. Piloarrektion, lat.: cutis anserina) bezeichnet man das typische Bild von aufgerichteter Körperbehaarung und kleiner Erhebungen der Hautoberfläche vor allem an Armen und Beinen, das dem Anblick einer gerupften Gans ähnelt. Die Ursache für das Entstehen einer Gänsehaut beim Menschen ist bis heute nicht vollständig geklärt. Bis gestern jedenfalls. Denn eine unzweifelhafte Ursache für eine Entenpelle in Wasserturm-Fußball.
Das erste Spiel überhaupt in der Oberliga Niederrhein am Fuße des Bedingrader Wasserturms hat historische Dimensionen! Die 676 Zuschauer erlebten einen Sommerabend, den die meisten nicht mehr vergessen werden.
Die DJK Adler Union Frintrop traf als Neuling auf den Mitfavoriten der Liga, den VfB 03 Hilden, zuletzt zwei Mal in Folge Vizemeister der Oberliga, dazu extern verstärkt mit Akteuren aus der Regionalliga.
Zu Beginn agierten die Gäste souverän und abgeklärt, setzten den Aufsteiger mit reichlich sichtbarem Respekt unter Druck, ohne jedoch entscheidend treffen zu können. Die Elf von Marcel Cornelissen und Torben Grzenia befreite sich zusehends und zeigte auf der linken Offensivseite immer wieder über Tim Bönisch und Timo Dapprich beherzten Angriffsfußball. Dominik Stukator deutete dabei mehrfach seine Torgefährlichkeit an.
Schrecksekunde in der 37. Spielminute als Harouz mit gestrecktem Bein gegen Leon Engelberg durchzog und ihn mitten im Gesicht traf. Der Abwehrchef musste behandelt, in der Halbzeit ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht werden. (In der Nacht Entwarnung! Gute Besserung Leon.)
Ein Foul von Tommy Groll in der 45. Minute führte zur unnötigen 0:1 Führung der Gäste, denn Goalgetter Talha Demir zirkelte den Freistoß sehenswert in den rechten oberen Winkel. Für den gut aufgelegten Stefan Jaschin gab es nichts zu halten.
Seitenwechsel. Die Adleraner nun mit Felix Ohters auf der 6 und dem formidablen Dustin Hoffmann in der Innenverteidigung neben Niclas Toepelt fighteten. Wer nun gedacht hatte, die Kräfte würden auf dem neuen Tempolevel der Liga schwinden, der rieb sich in der Schluss Viertelstunde verdutzt die Augen. Sensationelle Fans trugen die Adlerträger regelrecht. Dann die historische Sekunde in der 75. Minute. Bei der Ecke von Bönisch schlich Elias Brechmann in die Box und netzte mit dem Kopf in den Giebel ein. Das erste Oberligator der Vereinsgeschichte, der Jubel war bis Oberhausen zu hören. Mehr als verdient zu diesem Zeitpunkt, die Gastgeber zeigten begeisternden Wasserturm-Fußball, Emotionen und eine enorme Laufbereitschaft. In der 86. Minute stand das Stadion Kopf. Eine Bananenflanke von Jonas Rübertus auf Yannick Reiners und die personifizierte Torgefahr köpfte in den linken Winkel, erneut unhaltbar. Entenpelle pur!
Der Kommentator von Fupa.net schreibt: „ Toooooorrrrr für Union Frintrop! Jetzt hält es hier wirklich keinen mehr auf seinem Platz. Was ein starker Ballgewinn vom Brechmann im Mittelfeld. Er rennt über die rechte Seite und hebt die Kugel aus rund zwanzig Metern gefühlvoll über den Schlussmann zum 3:1 ins Tor.“
Jubelstürme.
Said Harouz brachte aus dem Gewühl heraus in der 96. Minute den Favoriten noch einmal heran, doch die tapferen Adlerträger mit den auch hinein gewechselten Noah Karthaus, Luca Pirredda, Lucas Toeplet und Malte Schneemann verteidigten den ersten Heimsieg souverän.
Die Traumreise hat eine neue Etappe. Sportchef Hansi Wüst übernahm die Pressearbeit, denn es hatte vielen die Sprache verschlagen.
Jetzt heißt es aber, die Emotionen runter zu fahren. AdlerUnion braucht für den Klassenerhalt noch mindestens 33 weitere Punkte, doch erstmals in der Vereinsgeschichte über Nacht Tabellenführer der Oberliga Niederrhein zu sein….
Für Gänsehaut sorgten: Jaschin, Rübertus, Brechmann, Groll, Reiners, Dapprich, Hoffmann, Bönisch, Engelberg, N.Toepelt, Stukator – Pirredda, Ohters, Schneemann, Karthaus, L.Toepelt
Hansi Wüst Sportlicher Leiter AUF:
Heute kann man nur alle Hüte vor der Leistung der Mannschaft ziehen !
Das vom Trainerteam hervorragend eingestellte Team sorgte auf und neben dem Platz für ausgelassene Stimmung, es war eine überragende Mannschaftsleistung die mit einem Sieg belohnt wurde.
Gute Besserung für Leon Engelberg der in der Halbzeit mit einer Gesichtsverletzung ins Krankenhaus gebracht wurde !
Ralf Bockstede – Ratsherr der Stadt Essen / stv. Vorsitzender Sportausschuss
_Das erste Jahr in der Vereinsgeschichte in der Oberliga ist gestern Abend (11.8.) in Essen-Frintrop gestartet! Und wie! Der DJK Adler Union Frintrop gewann in einem richtig guten Fußballspiel mit 3:2 gegen den Favoriten und Vizemeister der Vorsaison in der Oberliga VfB 03 Hilden. Großartiger Einstand und tolle Stimmung auf und neben dem Platz im Schatten des Wasserturms. Weiter so DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V.!