AdlerUnion I holt ersten Auswärtspunkt – Stukator sorgt für hoch verdienten Ausgleich

 

SC Union Nettetal  –  AdlerUnion Frintrop 1:1(1:1)

1:0(27.) Falter, 1:1(29.) Stukator

Nachdem vorwiegend AdlerUnion mit viel Selbstbewusstsein die Anfangsphase gestaltet hatte und zu der einen oder anderen Chance gekommen war, fiel in der 27. Minute wie aus dem Nichts die Führung der Hausherren durch Falter. Nur wenige Minuten später egalisierte allerdings Stukator mit einem satten Distanzschuss. In der Folge entwickelte sich im heimeligen Nettetaler Stadion vor einer ansehnlichen  Zahl mitgereister Fans ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Bis in die Schlussphase erarbeiteten sich allerdings die Essener Gäste eine leichte Feldhoheit, die allerdings nur bis zur 80. Minute dauerte. Danach die Schlussoffensive der Unionisten aus dem Grenzland. Doch alle Versuche, noch zu einem Dreier zu kommen blieben letztendlich erfolglos. Am Ende durften sich Mannschaft und Anhang über ein absolut leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden im zweiten Oberligaspiel freuen.

Für AdlerUnion an Ball:

Jaschin, Rübertus, Brechmann, Y.Reiners, Ohters, Dapprich, Hoffmann, Bönisch, Engelberg, N.Toepelt, Stukator – Pirredda, Groll, Karthaus, Fazlija,  

 

Momentaufnahme – Tabellenführer der Oberliga Niederrhein – A.Brechmann erlebt das Sekundenglück in Nettetal

 

Fußballphilosoph Loddar M ist ein Meister des schüttelreimenden Konjunktivs. Sein „Wäre, wäre, Fahrradkette“ passte heute in die erste Halbzeit der Oberligapartie SC Union Nettetal gegen die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V.. Die erste Halbzeit im ersten Oberligaauswärtsspiel der Vereinsgeschichte bedient sich in der Analyse eben diesen Konjunktivs.

In der Christian-Rötzel-Kampfbahn spielte zunächst nur eine Elf stark nach vorne. Marcel Cornelissen hatte das System auf ein 5:2:3 umgestellt, für Tommy Groll rückte Felix Ohters in die Startelf und Dustin Hoffmann in die zentrale Innenverteidigung.

Daniel Laupers im Kasten der Gastgeber war in der Form eines Teufelkerls und parierte großartig gegen Dominik Stukator, Timo Dapprich und mit den Fingerspitzen gegen Elias Brechmann. Wären die Dinger im Kasten gelandet…. Stattdessen nach einem Platzfehler die plötzliche Torchance, die Spielmacher Leon Falter in der 24. Minute eiskalt nutzte und dem stabilen Stefan Jaschin im Tor der Adleraner keine Chance ließ. Doch Aufmunterung von Torben Grzenia, der gesamten Bank und den zahlreichen Adlerfans wirkte umgehend. Eine starke Kombination finalisierte Mittelfeldmotor Brechmann mit Steckpass auf Stukator, der eiskalt ausglich! Und die Göste dominierten weiter. Halbzeitpfiff von Christina Junkers, die assistiert wurde von Dr. Isabel Steinke und Sandra Nicole Gasch. Die zweite Hälfte war ereignisarm. Noah Karthaus ersetze den blessierten Hoffmann, Groll den ausgelaugten Dapprich, Luca Pirredda als Konterspieler und Beslind Fazlija feierte sein Ligadebüt.

Das schwüle Wetter zehrte an den Kräften, die Konzentration der AdlerUnionisten ließ nach, was in mangelnder Präzision im Aufbauspiel führte. Wenig Wasserturm Fußball in Hälfte zwei. 1:1. Ende! Ungeschlagen! Tabellenführer! Vereins-Geschichte. Sekundenglück.

Den Moment genießen : Jaschin, Rpbertus, Brechmann, Y. Yannick Reiners, Ohters, Dapprich, Hoffmann, Bönisch, Engelberg, Niclas Toepelt, Stukator, Pirredda, Groll, Karthaus, Fazlija.

Nettetal in bewegten Bildern

Loading