Das nächste Highlight am Turm – Arnds Vorfreude auf den SV Sonsbeck 1919

Oberliga Niederrhein

AdlerUnion I   –   SV Sonsbeck I

Sonsbeck ist eine Gemeinde mit gut 8000 Einwohnern an der A57 auf dem halben Weg von Oberhausen zur Niederländischen Grenze. Schmuckstück dieses Erholungs-Dorfs ist der  Willy Lemkes Sportpark, der immerhin fast jedem dritten Einwohner bei den Spielen des örtlichen Fußballvereins Platz bietet.

Hier ist die Heimat des dortigen Traditionsvereins SV Sonsbeck von 1919. Bis ins laufende Jahrhundert spielte sich das sportliche Geschehen des SVS vorwiegend auf Kreis- und Bezirksebene statt. Doch vor 15 Jahren ging’s fix aufwärts. 2012 feierte die Gemeinde den Aufstieg in die Oberliga Niedrrhein, aus der man allerdings nach drei schönen Jahren mit 37 Punkten wieder absteigen musste. Unvergesslich der 1:0-Einstiegssieg gegen den ETB im ersten Oberligajahr und der 2:1-Triumph in Uerdingen vor 1700 Zuschauern. Auch der Sieg gegen den damaligen Meister Hönnepel – Niedermörmter und der historische Sieg gegen den Wuppertaler SV sind heute noch Dauergesprächsstoff in der beschaulichen Gemeinde.

2022 wurde der Wiederaufstieg gefeiert und der Klassenerhalt geschafft. Auch in der laufenden 5. Oberligasaison wollen die Sonsbecker nichts anbrennen lassen. Allerdings war der Einstieg nicht so ganz nach dem Willen der Verantwortlichen. Denn dem 0:2 in Baumberg folgte am letzten Sonntag im 150. Oberligaspiel der Sonsbecker ein 1:1 unentschieden. Für das Spiel beim Aufsteiger AdlerUnion wird nun am Niederrhein der erste Dreier angepeilt. Das werden allerdings die Turmkicker in ihrer 3. Oberligabegegnung  mit allen Mitteln verhindern wollen. Ein Spaziergang wird es am Turm wohl für keine der beiden ungleichen Kontrahenten. Die Sonsbecker werden auf Erfahrung aus 150 Begegnungen in der fünfthöchsten Deutschen Spielklasse setzen, doch dass weniger Ligaerfahrung keinesfalls benachteiligt, haben die Adler in den zurückliegenden Spielen nachdrücklich nachgewiesen.  

Im Vorspiel kann die neue AUF-B3 im Punktspiel gegen die TGD Essen-West bestaunt werden.

Anstoß: Sonntag, 27.August 2023 – 15.00h Wasserturm

 

 

 

Vorfreude auf echten Wasserturm-Fußball am kommenden Sonntag um 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Essen-Bedingrade.

Das Trainerteam um Marcel Cornelißen und Torben Grzenia hat zwei Langzeitverletzte und den frisch gezerrten Dustin Hoffmann zu verzichten. Nils Reiners ist dazu noch fraglich. 4 Punkte aus den beiden Auftaktspielen sind für den Aufsteiger eine bis dato überragende Bilanz. Es gibt dennoch überhaupt keinen Grund, aus zu ruhen, zu präsent ist aus der Vorsaison der dritte Spieltag daheim, als der Neuling nach Traumstart den Tabellenletzten DV Solingen empfing und nach einer desolaten Leistung mit 4:5 unterlag. Hochmut kommt vor dem Fall. 5 € in das Phrasenschwein!
Gästecoach Heinrich Losing (SV Sonsbeck) ist ein Freund klarer Ansagen und in Essen aus seiner Zeit als Spieler des ETB kein Unbekannter: „Unser Ziel ist genau wie im letzten Jahr nur der Klassenerhalt. Wenn wir den schaffen, dann haben wir wieder eine sehr gute Saison gespielt.“ In der 21er Gruppe der Vorsaison brachte der damalige Aufsteiger am Ende 3 Punkte mehr auf die Waage als das erste Team unter dem Strich.
Im 150. Oberliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte haben sich die Sonsbecker in der Vorwoche den ersten Saisonzähler gesichert! Gegen den spielstarken und hoch gewetteten TSV Meerbusch erkämpfte man sich ein leistungsgerechtes 1:1-(0:1) Unentschieden. In der Schlussphase hätte man sogar noch den Siegtreffer erzielen können. Am ersten Spieltag unterlagen die Mannen von Heinrich Losing beim derzeitigen Tabellenzweiten, den Sportfreunden aus Baumberg, deren Auswärtssieg beim KFC Uerdingen in der Vorwoche wiederum für Furore in der Liga sorgte.
Die Gäste aus Euregio Rhein-Waal kommen mit Selbstbewusstsein an den Frintroper Wasserturm zum erst 2.Oberliga-Heimspiel der Gastgeber!
Die Oberliga ist aktuell ungemein ausgeglichen. Es gibt ausnahmslos knappe und spannende Spiele. Der Underdog vom Wasserturm weiß seine überragende Fanbase als 12. Mann an seiner Seite und setzt weiter auf Pokalspielmodus. In einem Spiel kann immer alles passieren, auch das Gegenteil. Spannend wird es werden, wenn zum Wasserturm-Fußball angestoßen werden wird!

 

Hansi Wüst – Sportlicher Leiter:

„Am Sonntag kommt mit dem SV Sonsbeck eine Mannschaft zum Wasserturm, die am letzten Spieltag ihr 150.Spiel in der Oberliga absolvierte, für uns ist es erst das 3.Spiel in dieser Spielklasse !
Der Gegner verfügt über einige erfahrene Spieler und wird mit Sicherheit alles daran setzen, um nicht mit leeren Händen zurück zu fahren. Wir sind allerdings bestens vorbereitet und werden den hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauern ein gutes Spiel zeigen.“

 

 Wüst mit Blick auf den Spieltag und den Gegner:

„Vier Punkte aus zwei Spielen sind für uns absolut zufriedenstellend. Es gilt nach wie vor, dass wir in jedem Spiel der Außenseiter sind. Wir werden es aber jedem Gegner schwer machen, gegen uns erfolgreich zu sein. Mit dem Punkt gegen Union Nettetal können wir zufrieden sein. Bei etwas besserer Chancenauswertung wären vielleicht auch drei Zähler drin gewesen.

Der SV Sonsbeck hat in den bisherigen zwei Spielen eine gute Leistung gezeigt. Sie verfügen über gute Spieler. Wir müssen eine konzentrierte Leistung abliefern und dafür sorgen, dass das Team und die Zuschauer mit einem guten Eindruck nach dem Schlusspfiff die Anlage verlassen.“

Loading