A1 1:1 gegen den FC Kray – B1 siegt in neuem Outfit – Goldene Englische Woche der C1 – D1 stark unterwegs – A2 mit Kantersieg in Altenessen-Gute Leistungen in den Kreisklassen

Spielberichte, Infos und Fotos an hwfasche@gmail.com

AdlerUnion – Jugend-WE im Überblick

 

Das WE der LK-Teams

Nach dem Pokal-Kracher gegen den ETB am Mittwoch war man gespannt, ob die A1 den Pokalschwung auch in die Meisterschaftsbegegnung gegen den FC Kray mitnehmen würde. Un sie tat es! So entwickelte sich im ersten Durchgang ein recht flottes Spiel, in dem die Adler nach einer Viertelstunde das Kommando übernahmen und bis zum Pausenpfiff  auch zu einigen guten Abschlussmöglichkeiten kamen. Doch auch die Vorstöße der Krayer Gäste hatten es durchaus in sich. Die Platzhoheit der Hausherren setzte sich mit kurzen Unterbrechungen auch in der zweiten Hälfte fort. Nachdem einige 199%ige ausgelassen wurde dann das verdiente 1:0 nach einer schönen Kombination von Gerome in der 63. Minute. Dass danach nicht sofort nachgelegt wurde, die Möglichkeit bestand mehrfach, rächte sich gut zehn Minuten vor dem Abpfiff, als der Schiri ein klares Adlerhandspiel mit Strafstoß sanktionierte. Diesmal war Joel machtlos. Inzwischen hatte der weite obere Platz seinen Tribut gefordert, so dass die Aktionen beider Teams in der Folge ohne Folgen blieben. Am Ende wurden die zahlreichen vergebenen Chancen und damit der vergebene Sieg gegen heute bezwingbare Krayer beklagt.

 

Trainer Wieczorek:

„Wirklich schade. Leider hektisch geworden in der Zweiten Halbzeit und einen doofen Elfer bekommen. 
Wir sind eine gute Intensität gegangen und hatten vor allem in der ersten Halbzeit ab der 10. Minute und nach der Pause bis zu 75 Minute das Spiel vernünftig im Griff.  Der große Platz oben hat uns viel Kraft gekostet in der zweiten Halbzeit. Vom Spielverlauf sehr bitter, dass wir viel Qualität noch nicht spielberechtigt haben. t.
Inhaltlich, fußballerisch ist die  Einstellung der Jungs  insgesamt schon sehr gut, trotzdem gibt es mega Verbesserungspotenzial.“

 

Mit einem klaren 5:1-Sieg weihte die B1 am frühen Sonntagmorgen in der Hubertusburg die neuen von der Firma Lüftung-Klima-Kälte-Regelung GYRO  gesponserten Trikots ein.

Dabei war der Weg zu diesem Erfolg keineswegs einfach. Es begann damit, dass der erste Herbstnebel den Spielbeginn reichlich verzögerte und zum Ende sich ein Teil der frustrierten Hausherren zusammenrottete, um für eine vermeintliche Beleidigung auf dem Platz „Rache“ zu üben. Schlussendlich beruhigten sich die Aufgebrachten, und der friedliche Teil des Sonntags konnte beginnen. Dazwischen gab es noch eine Menge Fußball. Schnell gingen die Adler nach Nebellichtung durch Moritz in Führung und hätten vor dem zügigen Ausgleich der ESG diese noch ausbauen können.

Noch vor der Pause die erneute Führung der Adler durch Sirvan, die nach einem fragwürdigen Elfmeterpfiff wieder in Gefahr schien. Doch diese Gefahr wendeten die Gastgeber in der umkämpften und spannenden Partie mit dem folgenden Fehlschuss selbst ab. Die ersten gut gespielten 15 Minuten der zweiten Hälfte genügten den Gästen vom Turm, um den Sieg mit zwei weiteren schön herausgespielten Treffern von Belarbi und wieder Moritz festzuzurren.

Die folgende Hängephase mit einigen Fehlern im Aufbau und unsauberem Passspiel, ließen die Hubertusburger zeitweise gefährlich aufkommen. Eigene Angriffe versandeten derweil mehrfach im Nichts oder wurden von der robusten ESG-Defensive wegverteidigt. Erst in der Schlussminute dann wieder Adlerjubel und Erleichterung, als Noah einen ansehnlichen Angriff zum abschließenden 5:1 abschließen konnte.

 

Nach dem sehr schön herausgespielten Pokalerfolg in Haarzopf, ließ die C1 auch heute nichts anbrennen. Dabei dauerte es bis zur 20. Minute, bis die Abwehr der gut mitspielenden Rellinghauser erstmals geknackt wurde. Wer jetzt einen ungehemmten Sturmlauf der erwartet hatte, sah sich diesmal allerdings getäuscht. Bis zur Halbzeit gelang keinem der beiden Kontrahenten Entscheidendes vorm Tor. Großer Jubel der bis dato ungeschlagenen Rellinghauser, als ihnen kurz nach dem Wechsel der Ausgleich gelang. Doch das war dann wohl der Weckruf der Adlerangreifer. In schöner Regelmäßigkeit trafen nun die jetzt konsequenter zugreifenden Turmkicker alle sieben Minuten ins Schwarze. Mit dem Schlusspfiff der sechste Treffer zum verdienten 6:1 Endstand. Am Samstag verteidigt die C1 die Tabellenführung gegen die Reserve des Niederrheinligisten Schonnebeck.

 

Bis zur Halbzeit hielt die Verteidigungslinie der ESG im Heimspiel gegen AdlerUnions D1 noch ein wenig. Doch danach brachen alle Dämme.

Mit weitern acht Toren dominierten die Jungs vom Wasserturm so eindeutig, wie es zuvor nicht unbedingt erwartet wurde. Am kommenden Samstag erwarten AdlerUnions“Knaben“ Niederbonsfeld, die heute Werden-Heidhausen mit 3:1 schlagen konnten.

 

Das WE der KK-Teams

Mit 12:2 setzte sich die A2 zum Ende des Spieltags locker und leicht beim völlig erforderten SG Altenessen durch. Die AdlerUnionisten konen nach Belieben Schalten und walten und hätten durchaus deutlich höher gewinnen können! (Bericht unten)

Gegen die  Krayer B2, die am Vorwochenende dem Schlusslicht TuRA nur ein 2:0 abringen konnte, tat sich AdlerUnions B3 überraschend schwer. Zwar hielt die eigene Defensive trotz einer Krayer Führung im ersten Durchgang noch einigermaßen, doch in Durchgang zwei reichten dem FC vier ganz schwarze Minuten, um uneinholbar auf 4:0 davonzuziehen. Auch den Anschlusstreffer der Adler  20 Minuten vor Abpfiff glichen die Krayer mit dem 5:1 schlussendlich aus.  (Bericht s. unten)

Die C2 wartet immer noch auf ihr erstes Saisonspiel. Während die Konkurrenz bereits drei Spiele absolviert hat, geht es für die Milz-Schützlinge erst am Dienstagabend  gegen Stoppenberg 2 ins erste Meisterschaftsspiel.  Spielfrei auch die C3, die nach den tollen Saisonstart ihr Klassement anführt. Die C4 hingegen startete mit einem souveränen 7:1 gegen eine überforderte C1 des FC Saloniki in die Meisterschaft.

Drei Spiele, drei Siege. Besser kann’s kaum laufen. Heute servierte das Team von Florian Staadt ein makelloses 4:0 am Hallo gegen Stoppenbergs D2 ab! Nach zwei super knappen Niederlagen wartet die D4 noch auf ihren ersten Saisonsieg.  Heute hat‘s beim 0:1 in Niederbonsfeld noch nicht ganz gereicht.  Mit 12 Toren in der Hubertusburg schossen sich die D3-Kids den Frust vom Vorwochenende in Schönebeck weg.  „Opfer“ war die D3 der ESG, die bereits am ersten Spieltag von der SGS schwer gedeckelt wurde.

Bei den E-Junioren gab es an diesem Wochenende keine Kompromisse. So siegte die E1 deutlich mit 7:1 gegen Kupferdreh und die E3 ebenso klar mit 6:0 gegen die ESG. Die E2 hingegen verlor evebso klar mit 2:9 gegen die Gäste vom FC Kray.

Tore im Überfluss auch bei den B-Mädchen. Mit 17.0 tobte sich das Team völlig losgelöst gegen die überforderte Turngemeinde  im Spiel ohne Wertung aus. Eine zauberhafte Übungseinheit.

Die C-Mädchen nutzten den spielfreien Samstag zu einem Test beim MSV Duisburg.  In dem Spiel auf Augenhöhe verloren die Adlermädchen knapp mit 1:2.

In einer torreichen Partie unterlagen die D-Mädchen den Kickerinnen des SC RWO knapp mit 6:8. Nach dem 5:3 zur Pause kamen die Mädchen aus der Nachbarstadt erst in der Schlussphase  zur ersten Führung. Dann ging den Adlerinnen wohl die Puste aus. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.

 

 

FC Kray B2 – Adler Union Frintrop B3 (1:0) 5:1
Am Samstag Vormittag stand für unsere B3 das schwere Auswärtsspiel in Kray an.
Vor dem Anpfiff sahen wir uns gut vorbereitet und so gingen wir auch wie gewohnt selbstsicher und kontrolliert in das Spiel.
Zu Beginn gab es ein 20 minütiges Abtasten ohne größere Torchancen wobei sich das Spielgeschehen  weitestgehend in der Hälfte des Gastgebers abspielte. 
Kaum erspielten wir uns ein / zwei gute und mindestens eine 100% Chance, traf Kray völlig überraschend zur eigenen Führung. Doch unsere Jungs machte weiter Druck und erspielten sich weitere gute bis sehr gute Chancen.
Irgendwie sollte es in den ersten 40 Minuten einfach nicht sein, statt einem guten Tore Polster ging’s mit 0:1 Rückstand in die Pause.
Es sollte eine zweite Halbzeit folgen, die man als Trainer nur schwer zu resümieren kann.
Wir kontrollierten Ball und Gegner und erspielen uns Chancen für zwei Spiele, doch nach jeder liegen gelassenen 100%igen Torchance bestrafte uns Kray gnadenlos. Nach 50 Minuten lagen wir mit 0:4 in Rückstand und keiner wusste eigentlich, wie das so zustande kommen konnte. Nach dem Anschlusstreffer versuchte wir weiter noch mindestens einen Punkt zu ergattern doch leider stand uns dann auch noch ein/ zwei Male eine sehr strittige Schirientscheidung im Weg. 
Mit dem 5:1 machte Kray dann den Deckel drauf und auch wenn es komisch klingt „drei Punkte waren möglich, ein Punk hätte es mindestens sein müssen“
So nehmen wir viele Erkenntnisse mit und werden versuchen, unsere Schlüsse daraus zu ziehen.
MC

 

ESG D1  –  AdlerUnion D1  0:11(0:3)

 

Mir etwas Verspätung, aber bereits gut eingestimmt in der Kabine, „Adler können fliegen“ ging es gegen 12.25 Uhr gut gelaunt los. Die Mannschaft hatte sich nach dem Sieg von letzter Woche fest vorgenommen, an den Erfolg anzuknüpfen. Sehr schnell konnten die Zuschauer erkennen, dass nicht lange gefackelt wurde und unsere Jungs die Initiative auf dem Platz übernahmen.

Sie spielten den Ball immer wieder nach vorne, versuchten über außen vors Tor zu kommen und suchten den Torabschluss. Es dauerte ca. 15 min. bis sie sich mit 1:0 durch Aran für Ihre Mühe belohnen konnten. Mit diesem kleinen Rückenwind ging es weiter. Die D 1 behielt den Faden weiter in der Hand. Sie suchten freie Räume, und die Pässe fanden ihren Mitspieler. So gelang es den Jungs zwei weitere schön heraus gespielte Treffer zu erzielen.   

Es ging mit 3:0 in die Halbzeit.  

In der zweiten Hälfte platze der Knoten dann vollständig. Mit viel Selbstvertrauen, guten Kombinationen, viel Druck nach vorne und den fast immer richtigen Absprachen untereinander konnten die Adler noch 8 weitere Treffer erzielen.  

Mit der gestrigen Mannschaft von ESG 66/09 hatten wir einen Gegner, der es uns ermöglichte, die freien Räume zu nutzen und die im Training gelernten Spielzüge umzusetzen.  

Für AUF am Ball: Lennox, Thijmen, Esad, Phillip, Jakob, Louis, Miran, Yazan, Noah, Sam, Aran und Max.

S.B.

 

 

DJK SG Altenessen A2  –  AdlerUnion A2 2:12

Der heutige Gegner unseres Teams konnte bisher in zwei Spielen noch nicht punkten. Natürlich wollten wir dafür sorgen, dass es auch heute nicht dazu kommt. Nach unserer selbstverschuldeten Niederlage im letzten Spiel gegen Niederbonsfeld hatten wir auch einiges gutzumachen. Der vom Kreis angesetzte Schiedsrichter ist leider nicht erschienen, so musste jemand aus unserem Trainerteam die Partie leiten und vorweg, unser Heiner hat es insgesamt gut gemacht.

Es gab auch zu Beginn des Spieles keine aufregenden Szenen, zu sehr hatte unser Team den Gegner im Griff. Es dauerte zwar bis zur 14. Minute ehe sich unsere Mannschaft mit der 1:0 Führung durch Daron belohnen konnte, aber andererseits ergab sich für den Gegner keinerlei Möglichkeiten zu einem Treffer zu kommen. Zu sehr waren unsere Spieler dem Gegner überlegen. Bereits 5 Minuten später ließ Saleh das 2:0 folgen.

Dann ließ im Gefühl der Überlegenheit die Konzentration etwas nach und ermöglichte Altenessen tatsächlich den Anschlusstreffer zum 1:2. Aber bereits im Gegenzug markierte Daron das 1:3 und stellte den alten Abstand wieder her. Das war die richtige Antwort. Unser Team war jetzt richtig bei der Sache und Saleh konnte wieder einen Treffer erzielen zur 1:4 Führung unseres Teams. Das Spiel war jetzt einseitig und wir mussten eigentlich noch mehr Tore erzielen. Altenessen hatte einfach nichts mehr entgegenzusetzen. Leider reichte es bis zur Halbzeit nur noch zu einem Treffer, der aber hatte es in sich. Nikolas schnappte sich die Kugel und zog aus 20 Metern ab, da gab es nichts zu halten und wir führten kurz vor der Pause mit 1:5.

Die zweite Halbzeit begann unser Team mit nur einer Veränderung, so ein Wechselchaos wie gegen Niederbonsfeld wollten wir nicht noch einmal erleben. 

Nach ein paar Minuten Spielerei im Mittelfeld holte sich Luca G. den Ball kurz vor dem 16ner und zog einfach mal ab. Der Ball war wieder einmal unhaltbar für den gegnerischen Keeper, 1:6.

Weiter ging der Sturmlauf unseres Teams gegen das Altenessener Tor und dieses Mal konnte sich unser Team auch belohnen, Saleh traf zum 1:7 und ein paar Minuten später wieder traf ein Altenessener Spieler bei einem Abwehrversuch das eigene Tor, 1:8. Unsere Mannschaft hatte aber noch nicht genug, heute wollten sie etwas für das Torverhältnis tun und außerdem zeigen, Hallo, wir sind da. Inzwischen konnte einem der Gegner fast schon etwas leidtun, Altenessen kam kaum noch über die Mittellinie und war fast nur im Rückwärtsgang. Nikola konnte auf 1:9 erhöhen, ehe Mohamad das 1:10 erzielen konnte. Kurz vor Ende des Spieles ließ dann wieder die Konzentration nach und Altenessen konnte einen weiteren Treffer erzielen. Dabei hat der gegnerische Spieler zwar deutlich mit der Hand nachgeholfen, was aber vom Schiri nicht gesehen worden ist.

Das sollte es aber noch nicht gewesen sein, zwar war der Spielstand jetzt 2:10, aber unser Team konnte nochmal nachlegen. Daron erzielte noch zwei weitere Treffer zum 2:11 und 2:12. Mit diesem Ergebnis ging das Spiel zu Ende. Obwohl wir doch deutlich gewonnen haben, waren unsere Spieler nicht zufrieden, sie waren der Ansicht trotz des eindeutigen Ergebnisses noch Zuviel liegen gelassen zu haben. Diese Einstellung kann ich nur begrüßen. Wenn ein Team trotz eines eindeutigen Sieges mit sich nicht zufrieden ist, können wir noch eine Steigerung erwarten.  

Heute können wir uns aber erstmal über den Sieg freuen. Unverständlicherweise ist im Dfbnet und auf Fußball.de ein falsches Endergebnis eingetragen. Tatsächlich hat unsere Mannschaft 2:12 gewonnen.

Unser AdlerUnion-Team: Can, Jannik, Saleh, Daron, Nikolas, Luca G., Jonathan, Sebastian, Mohamad, Omar, Marlin, Bahat, Ajdin, Marcio, Elias, Denis.

 

RG

 

Loading