Erste schnuppert in Monheim fast eine Stunde an der Sensation – Dann brechen alle Dämme….

 

SF Baumberg  –  AdlerUnion 7:1(0:1)

0:1 (31.) Stukator, 1;1 (50.) Sitter, 2:1(54.) Klotz, 1:3(57.), 1:5(76.), 1:7(90.) Hömig(!), 1:468.) Sezer, 1:6(87))Knetsch

 

Ein sporthistorischer Tag heute in und für Deutschland. In der Oberliga Niederrhein gastierte die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. heute beim ungeschlagenen Tabellenführer, den Sportfreunden Baumberg in deren MEGA-Stadion zu Monheim als absoluter Außenseiter.

Und die Zuschauer sahen ein denkwürdiges Match, das den gesamten Fußball abbildete. Wasserturm-Fußball vom Feinsten in der ersten Halbzeit, als der unbekümmerte Aufsteiger aus dem Essener Westen klasse verteidigte und effizient nach vorne operierte. Die 0:1 Pausenführung für die Mannen von Trainer Marcel Cornelißen und Deputy Torben Grzenia war mehr als verdient. Dominik Stukator traf Volley in die Maschen, Timo Dapprich und Geburtstagskind Tommy Groll scheiterten knapp mit hochkarätigen Chancen. In der zweiten Halbzeit musste Andy Brehme herhalten, von dem überliefert sein soll:” Haste Scheiße am Bein, haste Scheiße am Bein!” Die Baumberger wirbelten fortan nach Belieben, erzielten zwei Traumtore und überwanden aufgebende Adlerträger gleich sieben Mal. Darin Zauberkombinationen, nicht darin ligengerechtes Zweikampfverhalten, Wehrhaftigkeit oder auch optimistische Körpersprache. Deutschland ist Weltmeister, Gratulation an die KorbJäger. Baumberg ist Großherzog, eine Schweigeminute für die Erdbebenopfer in Marokko war sehr sensibel und sympathisch. Die Zuschauer, in der Mehrzahl mit E-Kennzeichen, hatten ein bemerkenswertes Spiel gesehen mit zwei vollkommen unterschiedlichen Halbzeiten, zwei Gesichtern der gleichen Mannschaften und eine kleine Lektion in Sachen Psychologie. Baumberg ist eine selbstbewusste Spitzenmannschaft und berechtigter Tabellenführer! Die AdlerUnionisten haben sich am Ende deutlich unter Wert geschlagen gegeben. Sicher kein Beinbruch, doch die Liga gewährt keinen Welpenschutz. Willkommen in der engen Ligarealität.

A.B.

Für AdlerUnion am Ball:  Jaschin, Rübertus, Brechmann, Groll, Ohters, Dapprich, Karthaus, Bönisch, Fazlija, N.Toepelt, Stukator – Pirredda, L.Toepelt, Dickmann, Uehmann, Alimusaj

 

Sportchef Hansi Wüst resümiert: 

Das Ergebnis entspricht nicht dem Spielverlauf, in der 1.Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe mit einer nicht unverdienten Führung für uns durch Dominik Stukator.
Mit Beginn der 2.Halbzeit änderte sich das Geschehen schlagartig, nach den schnellen Gegentoren innerhalb kürzester Zeit leistesten wir keine Gegenwehr und ergaben uns fast wehrlos, die weiteren Treffer waren die logische Folge.
Ich bin mir aber sicher das dass ein einmaliger Ausrutscher war und die Mannschaft in der nächsten Woche gegen den ETB SW Essen wieder ihr wahres Gesicht zeigen wird !

 

Loading