Vorfreude auf DAS Lokalderby und den Anstoß durch den Ersten Bürger der Stadt….
Eine Legende verbindet beim ersten Essener Derby der jungen Oberliga-Saison die beiden Teams der DJK Adler Union Frintrop und des ETB Schwarz-Weiß Essen: Manfred Rummel (*22.07.1938, +27.07.2017) ! Im Hauptberuf war Manni Sportlehrer an einer Sonderschule für Lernbehinderte in Vogelheim. Er war mit zwei Toren Im DFB-Pokalendspiel 1959 zentral am größten Erfolg der Vereinsgeschichte rund um den traditionsreichen Uhlenkrug beteiligt. Und seine Trainerlaufbahn begann er bei Union Frintrop, das er 1971 in die Landesliga führte. Weitere Erfolge am Wasserturm waren der Gewinn des Borbecker Banners, der Stadtmeisterschaft, des Stadtpokals und das Erreichen der 3. Runde im Westdeutschen Pokal. Die historisch sicher erfolgreichste Ära der beiden Vorgängervereine des heutigen Gastgebers.
Eine Legende des Essener Fußballs feierte in diesen Tagen den 60igsten Geburtstag: Günter Oberholz. Herzlichen Glückwunsch, Obi, Geschenke in Form von Punkten sind allerdings heute nicht offiziell vorgesehen😊.
Das erste Stadtderby der neuen Oberligasaison hat es in sich: Am Stadtwald das ambitionierte und arrivierte Topteam von Erfolgstrainer Damian Apfeld mit einer kleinen Filiale des großen RWE und vielen talentierten Spielern, die es in die Regionalliga drängt. Ein Traditionsclub der Oberliga mit exzellentem Management und PR. Auf der anderen Seiten der Dorfverein vom Frintroper Wasserturm, der aus den eigenen Reihen schöpft und aktuell stets die Rolle des Außenseiters einnimmt.
Der ETB ist in der Saison angekommen, stellt mit Memo Kesim einen Toptorjäger in Galaform, und mit Regisseur Guiliano Zimmerling sowie Kapitän Fredi Lach eine der überragenden Achsen der gesamten Liga. Alle Experten sehen den ETB trotz der Abgänge der beiden Torgaranten Futkeu und Romano als ein Top-5-Team der Liga mit realistischen Aufstiegschancen.
AdlerUnion-Coach Marcel Cornelißen hat eine intensive Trainingswoche mit Reflektion und Analysen hinter sich. Das Gute: Eine Halbzeit beim famosen Spitzenreiter gewonnen, die Fehler der verlorenen zweiten sind ja passiert und damit weg, werden sich also nicht wiederholen😉. Der Doppelaufsteiger geht befreit als Underdog ins Derby, will sich seinen zahlreichen Anhängern als gallig, engagiert und mutig beweisen.
Ein Highlight deutet sich gleich zum Anstoß an, den der erste Bürger Essens, OB Thomas Kufen, ausführen will. Ein gutes Omen für ein spannendes Derby mit Pokalcharakter. Mithin echter Wasserturm-Fußball! Ein volles Haus ist zu erwarten. Und die gute Nachricht: Es gibt noch Dauerkarten! (Siehe Foto mit beiden Ansichten)
AB
AdlerUnion Frintrop – ETB Schwarz-Weiß Essen
Sonntag, 17.September 2023
So ganz viel hat der nächste Gegner mit AdlerUnion nicht wirklich gemeinsam. Dazu unterschieden sich die Vereinsphilosophien dieser Vereine zu sehr. AdlerUnion bejubelte Aufstiege in die Landesliga und Bezirksliga und trauerte nach Abstiegen in die Kreisligen. Der ETB glänzte zeitweise auf Augenhöhe oder darüber mit dem RWE. Erinnert sei nur an den Deutschen Pokalsieg in den Weihnachtstagen 1959 und das knappe Pokal – Aus im Winter 1988 gegen den VfL Bochum, der danach schließlich das Endspiel in Berlin gegen Eintracht Frankfurt unglücklich verlieren sollte. Doch dieses Pokal-Aus ist mindestens zwei Ex-Adlern in ewiger Erinnerung. Wurde doch Frank Sous 10 Minuten nach der Bochumer Führung durch Leifeld gegen Rainer Nebe in der Hoffnung auf mehr Angriffsdruck ausgewechselt. Nun, das hat nicht mehr geklappt. So verabschiedeten 15.000 Zuschauer am Uhlenkrug Sieger und Besiegte unter Applaus in den Fußballalltag. Sonntag treffen die AdlerUnionisten nun in der gleichen Klasse zum Punktspiel am Turm auf das Team mit dem großen Namen. Bei den Schwatten ist der Glanz der Vergangenheit ein wenig verblasst, bei den Adlern hat das Strahlen über den Aufstieg noch nicht nachgelassen. Trotzdem trennen beide Clubs noch Welten. Die Historie, das Umfeld und die Essener Traditionen sind weiter unvergleichbar. So gehen die AdlerUnionisten natürlich auch in die erste Punktspielbegegnung der beiden Vereine als krasser Außenseiter. Es bleibt abzuwarten, ob am Ende der Teamgeist vom Wasserturm gegen das hochkarätig besetzte Team vom Uhlenkrug bestehen kann.
Hansi Wüst schaut auf den Sonntag:
Am kommenden Sonntag steht das Derby gegen den ETB SW Essen an, wir hoffen auf einen guten Zuschauerbesuch und müssen sehen das die angeschlagenen verletzten Spieler bis zum Wochenende wieder einsatzfähig sind. Die Mannschaft ist sicher nicht der Favorit, wird es dem Gegner mit Sicherheit nicht leicht machen und alles geben.
MC’s Stellungsname liest man auf WAZ-Online…