AdlerUnion A1 – TuSEM Essen A1 8:2(2:0)
Mit jeweils vier Toren trugen Jan und Ayman zum klaren 8:2 der A1 gegen den TuSEM bei. Nach dem kräftezehrenden Spiel gegen RWE genügte gegen die Jungs von der Hohe eine durchschnittliche Leistung zum klaren Sieg gegen einen etwas abwehrschwachen TuSEM. Trotz des klaren Sieges gabs etwas Kritik an der nachlässigen Torausbeute.
SG Schönebeck B1 – AdlerUnion B1 3:1(0:0)
Endlich spielte eine AUF-B1 an der Ardelhütte mit der B1 der SGS wieder auf Augenhöhe – oder sogar darüber. Trotzdem feierte am Ende nur der Niederrheinliga-Absteiger drei Punkte vom Lokalrivalen vom Turm. Schwer zu erklären, was passiert ist. Nach einer ersten Halbzeit mit leichten Vorteilen für die Turmkicker erlebten die Adler einen Dreiminute-Blackout der Extraklasse. Denn zwischen der 44. und 47. Minute klingelte es im Adlerkasten nachhaltig! Mit einem unerwarteten Sonntagsschuss leitete die SGS das Debakel ein, und zwei Nachlässigkeiten im AdlerUnion-Rückraum vollendeten 0-Sekundentakt im das „Meisterstück“. Der Anschlusstreffer mit dem Abpfiff kam zu spät. Gut gespielt – punktlos nach hause war das bitte Fazit.
AdlerUnion C1 – Blau-Gelb Überruhr C1 6:0(4:0)
Langsam schält sich in der C-Leistungsklasse ein Spitzenquartett raus, das über die Saison die Liga dominieren Könnte. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen wird AdlerUnion wohl dabei sein. Heute genügte ein einfacher solider Auftritt, um die überforderten Gäste auf Distanz zu halten. Wie bei der A1 die gleiche Trainerkritik. Die Verschwendung von Torchancen war schon bemerkenswert.
TuSEM Essen D1 – AdlerUnion D1 4:1(0:1)
Gegen den TuSEM, der nach vier Spielen bereits neun 18 Tore kassieren musste, schien die D1 der AdlerUnion mit dem schnellen Führungstreffer den Aufwärtstrend fortzusetzen. Doch nach der Halbzeitführung spielte nur noch der TuSEM (erfolgreich) Mit vier gleichmäßig erzielten Toren drehte der TuSEM das Spiel unerwartet deutlich.
Das WE der AdlerUnion Kreisklassen-Teams
Mit 2:0 führte die B2 noch eine Minute vor der Pause. Doc. h mit dem Anschlusstreffer kurz vor Halbzeitpfiff kam der Tabellenführer vom Krausen Bäumchen zurück in die Begegnung. Und der Anschlusstreffer beflügelte den ESC zusehends. Denn nach dem Ausgleich in der 54. Minute setzten die Rellinghauser auch noch den bitteren Schlusspunkt für die Adler. Mit 3:2 gingen die Punkte völlig unnötig in den Süden. Umgedreht aber ebenso punktlos lief es beim Spiel der B3 in Überruhr. Hier führten die Überruhrer zur Pause nach einer 2:0-Führung mit 2:1. AdlerUnion konnte im zweiten Durchgang zweimal ausgleichen, konnte aber kurz vor Schluss das 5. Tor der Hausherren nicht mehr egalisieren. Schade!!
Der klare Sieg der C1 schien die anderen C-Teams zu einem gemeinsamen Höhenflug inspiriert zu haben. So folgte dem Einstandssieg der LK-Truppe ein etwas überraschender 2:1-Soeg der C4 beim Tabellenführer Schönebeck an der Ardelhütte. Wenig später überrollte die C3 an der Prinzenstraße die C1 der SV Borbeck mit 12 Toren,und den tollen Abschluss eines makellosen C-Tages lieferte die C2 mit einem 1:0 gegen die SGS 3 in Schönebeck.
SG Schönebeck C3 – AdlerUnion C2 0:1
Eigentlich kam dieses Spiel zu früh für uns doch man darf auch Herausforderungen annehmen.
Zu früh deshalb weil erst ein Spiel gespielt wurde und die Mannschaft sich noch nicht eingespielt hat oder anders Mechanismen greifen noch nicht wirklich. Es ging für uns nach Schönebeck zur dortigen C3. Ein Altjahrgang der schon lange zusammen spielt. Na ja spielen wollten wir auf jeden Fall und das haben wir dann auch getan.
Die Kabinenansprache hatte es in sich und man merkte den Jungs an SIE wollten auf jeden Fall. Jeder war bereit nicht nur die geforderten 110% zu geben sondern sogar mehr.
Das Spiel bestand hauptsächlich daraus des Gegners Spiel zu zerstören und das schon im Aufbau und die Stürmer gar nicht erst in für uns gefährliche Räume kommen zu lassen. Man könnte auch sagen hinten dicht machen und vorne hilft uns dann der liebe Gott.
Und tatsächlich konnten wir in der 22 Minute einen guten Konter erfolgreich zum 1:0 abschließen.
So ging es dann nachdem wir noch einen Lattentreffer verzeichnen konnten in die Halbzeit.
Alle Kräfte wurden nochmals mobilisiert und mit einigen Nadelstichen konnten wir die SGS immer wieder gut von unserem Tor fernhalten.
In 2-3 Situationen war dann unser glänzend aufgelegter Schlussmann zur Stelle . Außer einem Pfostentreffer der SGS war bzw gab es keine brenzlige Situation mehr gegen uns. Mit quasi Glück, Geschick und Cleverness konnten wir ein klassisches Unentschieden Spiel für uns entscheiden. Das ist halt das schöne das wir beim Ergebnis-Sport das gute Ende auf unserer Seite hatten.
Wir haben es als Team genossen und zeigt uns das wir auf dem richtigen Weg sind.
Am Wochenende bereits erwartet uns das nächste Brett mit Alemannia Essen.
Bange machen gilt nicht und wir werden alles daran setzen den nächsten Coup zu landen.
D.Milz Trainer C2
Damit die Brust der AdlerUnion nicht zu breit wird, setzten die D-Kids heute den absoluten Kontrapunkt. Alle D-Spiele gingen heute daneben. Es begann heute mit dem 3:5 der D3 im Krupppark gegen TuRa 86. Dann folgte die D4 mit einem 1:5 am Schemmannsfeld gegen den SCF. Am kommenden Mittwoch hat die D3 Gelegenheit, die Bilanz der AdlerUnion „Knaben“ zu retten.
So richtig doll liefs auch bei den E-Junioren nicht wirklich. Denn zu Beginn des Spieltags musste sich die E4 von den Frohnhauser Löwen beim 0:12 zeigen lassen, wie Tore geschossen werden. Auch die E2 traf nicht ins Schwarze und verlor in Niederwenigen mit 0:1. Auch der Treffer der E3 gegen Niederwenigern E1 rechte nicht zum Jubel. Niederwenigern traf acht mal mehr! Damit die E-Depression wenigstens ein wenig begrenzt wurde, fertigte die E1 den TuSEM in einer guten Partie mit 9:1 ab und lässt sich mit 15 Punkten nach fünf Spielen an der Spitze bewundern.
Mit einem klaren 8:1(3:0) sicherten sich die C-Mädchen in Altenessen den Platz der ersten Verfolgerinnen hinter dem ETB. Dagegen unterlagen die die D-Mädchen bei Rhenania Bottrop klar mit 0:3. Auch die E-Juniorinnen blieben an diesem Spieltag torlos. Sie unterlagen in Mülheim dem SV Raadt mit 0:2.