Spielberichte, Infos und Fotos an: hwfasche@gmail.com
Das AdlerUnion-Junior/innen WE im Überblick
Die Spiele der Leistungsklassenteams
Mit dem schwach in die Saison gestarteten SC Werden-Heidhausen schienen die Adler- B1 heute leichtes Spiel zu haben. Bereits in der Anfangsphase bot die löchrige Abwehr der Gäste den Adlern einige Einschusschancen, von denen Hassan seine in der 11. Minute zum 1:0 nutzte.
Danach erspielten sich die Hausherren gegen die überforderten Gäste bis zur Pause etliche 100%ige, die allerdings geradezu grotesk liegengelassen wurden. Fünf Minuten nach dem Wechsel dann das beruhigende und überfällige 2:0 durch Timothy. Doch von Beruhigung und Souveränität war auch danach nicht viel zu spüren. Fehlerhaftes hektisches Kurzpassspiel und eigensinniges zielloses Dribbeln brachte den Gegner immer häufiger ins Spiel und in Person ihres starken Mittelstürmers viel zu häufig bedrohlich in Strafraumnähe.
Allein die eklatante Abschlussschwäche der Werdener bewahrte AdlerUnion vor dem Anschlusstreffer. Erst in der Schlussviertelstunde begann die Mannschaft bei nachlassenden Kräften der Gäste, richtig Fußball zu spielen. Und das Zahlte sich final aus. Denn nachdem der Schiedsrichter einen klaren Adlertreffer übersehen hatte, wurde ein Verteidiger gezwungen, den Ball zum 3:0 ins eigene Netz zu lenken.
Ein 3:0-Sieg der B1 mit furchtbar viel Sand im Getriebe, der deutlich höher hätte ausfallen müssen!!
Fast eine halbe Stunde leistete Niederbonsfeld am Deilbach der C1 Widerstand, bevor bei den Adlern der Knoten platzte und der 1:0-Pausenstand rausgeschossen wurde. Im zweiten Durchgang folgten gegen den SuS, der zuvor erst sieben Tore in fünf Spielen kassiert hatte drei weitere Treffer, die den sechsten Sieg im sechsten Spiel und den Platz an der Sonne bescherten.
Nach der unerwarteten Niederlage beim Kellerkind TuSEM ließ die D1 heute beim Vorletzten TuS Holsterhausen von der anderen Seite der GRUGA nichts anbrennen. Mit zwei gut getimten Toren jeweils vor und nach dem Pausenpfiff erspielte sich das Team ein klares 4:0 und Platz drei hinter den „Großen Drei“.
Die Spiele der Kreisklassenteams
Nach der klaren Heimniederlage gegen die ESG kam die A2 auch heute wieder unter die Räder. Dabei sah es nach einem 0:4 zur Pause bis zur 66. Minute danach aus, als ob sich die Adler noch einmal richtig ins Spiel zurückbringen würden. Doch dem zwischenzeitlichen 3:5 folgten umgehend drei Weitere Treffer der Turngemeinde zum 8:3 Endstand.
Fünf Minuten vor und fünf Minuten nach der Pause fielen an der Raumerstraße die entscheidenden Tore für den neuen Tabellenführer VfB Frohnhausen. Zwar konnte AdlerUnions B2 nur zwei Minuten nach der Frohnhauser 2:0-Führung verkürzen, doch als die Hausherren wenige Minuten vor Schluss auf 3:1 erhöhten, war Adlers Widerstand gebrochen. Dagegen eroberte sich die B3 mit einem ungefährdeten 4:0 über TuSEMs B2 den zweiten Tabellenplatz. (Spielbericht s.unten)
Auch die C2 hatte es mit dem neuen Tabellenführer zu tun. Und auch den Essener Alemannen wurde da Siegen trotz des klaren Ergebnisses von 0:3 alles andere als leicht gemacht. Gegen den Altjahrgang vom Krupppark zeigten die Adleraner eine spielerisch durchaus ansehnliche Partie meist auf Augenhöhe mit der Alemannia. Doch der Unterschied lag in der Effizient und Entschlossenheit beim Abschluss. Da hatten die robusten und spielstarken Gäste die Nase deutlich vorn. Trotzdem, eine Leistung des jungen AUF-Teams auf der sich aufbauen lässt.
Parallel zur C2 spielte die C4 gegen Alemannias Reserve mit 2:0 setzten sich die Adler gegen den Tabellennachbarn durch und schlossen zum Tabellenmittelfeld auf. Noch dominanter gestaltete sich der Auftritt der C3 gegen die C1 des TuS West81. Keine Chance ließ das Team den einst gefürchteten Westlern beim klaren 7:1 und sicherte sich unangefochten mit dem fünften Dreier im Fünften Spiel die Spitze!
Torlos trennte sich die D2 vom Verfolger SV Borbeck II und ziert damit zusammen mit dem Gegner punktgleich weiter die Tabellenspitze. Die D3 rückt nach dem torreichen 9:4 gegen Schlusslicht Holsterhausen zum Spitzenreiter SGS 3 auf. Allerdings bleibt der Anstand zu den Schönebeckern gewaltig. Schließlich kam auch die D4 beim 7:1 gegen Überruhr zu einem souveränen Erfolg und führt mit großem Abstand zur Spitze ein breites Mittelfeld an.
Nach einem 1:1 Unentschieden zur Halbzeit spielte sich die E1 zum Ende zu einemklaren 6:3 am der Gruga gegen den TuS Holsterhausen. Ohne Punktverlust in sechs Spielen verdienter Tabellenführer !!
Derweil unterlag die E2 deutlich bei den Schwarz Weißen und die E4 noch deutlicher bei den Alemannen. Dagegen holte die E3 mit dem 3:3 einen Punkt beim Tabellennachbarn Haarzopf am Föhrenweg.
Einen höchst erfreulichen Samstag feierten die Adlermädchen. Denn beim klaren 4:2 gegen die Dauerrivalinnen aus Schonnebeck drehten die C-Adlerinnen nach 1:2 zur Pause nicht nur die Partie, sondern belegen auch weiterhin zusammen mit dem ETB den Ersten Rang. Noch klarer lief es bei den D-Mädchen. Mit einem tollen 11:0 überholten sie die Katernberger Sportfreunde locker und leicht!
SUS Niederbornsfeld C1 – Adler Union Frintrop C1 0:4 (0:1)
Am Samstagmittag empfang SUS Niederbornsfeld den DJK Adler Union Frintrop. Dieses Spiel sorgte auch schon in der Vergangenheit für Stimmung. Bei der letzten Begegnung konnte sich Niederbornsfeld, durch einen Sieg, die Meisterschaft klar machen. Deswegen wollte es Adler wieder gut machen. Der Schiedsrichter beginnt die Partie und es war kein guter Start für die Mannschaft aus Frintrop.
Durch einen Fehler im Aufbau gab es direkt die erste Chance für Niederbornsfeld, die allerdings keine große Gefahr war. Nach dem Fehler musste die Mannschaft sich erstmal raffen. Dies dauerte ein wenig. Sie waren im Mittelfeld anfällig und wurden oft überspielt. Dann nach nicht so starken 26 Minuten gab es einen berechtigten Foulelfmeter für Adler. Dieser wurde souverän verwandelt. Nach dem Führungstreffer wirkte die Mannschaft erstmal erleichtert. Sonst passierte nichts besonderes in der ersten Hälfte.
Als die zweite Hälfte begann, wirkte Adler sicherer.
In der 45.Minute schoss Adler durch eine Ecke das 2:0. Viele Chancen gab es auf beiden Seiten nicht. Nach einem schön gespielten Angriff erzielte Adler das dritte Tor. Niederbornsfeld machte trotzdem weiter und sie wollten den Anschlusstreffer. Nach einem Ballverlust, im Mittelfeld von Adler, nutzte Niederbornsfeld dies und ihr Stürmer stand alleine vor dem Tor.
Allerdings hält der Torwart den Ball souverän und es bleibt erstmal beim 3:0 In der Schlussphase kann Adler den Deckel draufsetzen und sie machen das 4:0 nach einem guten Seitenwechsel. Danach passierte nichts mehr und das Spiel war vorbei. Adler Frintrop gewann 4:0 gegen den SUS Niederbornsfeld. Am Ende kann man aus Adler Sicht sagen, dass es keine besonders gute Leistung war, trotzdem konnte man am Ende klar gewinnen. Mit dem Sieg bleiben sie ungeschlagen in der Leistungsklasse auf Platz 1.
N.H.
AdlerUnion Frintrop C2 – Alemannia Essen C1 0:3(0:2)
Gegen den scheinbar übermächtigen Gegner Alemannia Essen wollten wir an den Erfolg der letzten Woche anknüpfen. In einem für diese Altersklasse guten Fußballspiel konnten wir in der Anfangsphase den Druck von unserem Tor fernhalten, allerdings auch keine eigenen ernsthaften eigene Aktionen gestalten. Ich glaube, der Gegner hat schnell erkennen können, dass wir nicht die geglaubte Laufkundschaft sind, Doch es kommt wie es kommen musste. Eine vollkommen verunglückte Flanke nach einem kleinen Stellungsfehler landete extrem trudelnd am 2ten Pfosten und die Tormaschine köpfte dann zum 1:0 ein.
Nie aufgebend hatten wir die große Chance auf den Ausgleich, doch der gegnerische Torwart parierte sensationell. Es plätscherte ein wenig dahin, und nach einem kleinen Fehler in der Hintermannschaft konnte dann etwas glücklich das 2:0 erzielt werden. So ging es in die Halbzeit, In der Pause wurden die leicht hängenden Köpfe wieder aufgerichtet. Der Plan schien aufzugehen. Noch mehr Spielanteile auf unserer Seite doch keine ernsthaften Abschlüsse. Immerhin ist es uns gelungen den Gegner dazu zu bringen, dass er die eigene 4er Kette nie aufgeben konnte.
Nach zwei relativ schweren Verletzungen in unserem Team war der Spielfluss etwas raus. Doch aufstecken wollten wir nicht und taten dies auch nicht. Zu allem Überfluss verletzte sich dann auch noch der gut leitende Schiedsrichter schwer, so dass es für ihn nicht mehr weitergehen konnte. Nach einer circa halbstündigen Unterbrechung wurde das Spiel dann doch noch zu Ende gebracht. Ach ja in der 69.Minute gelang dem Gegner noch mit einem verzweifelten Distanzschuss das 3:0 und somit auch der Endstand
Allen Verletzten an dieser Stelle gute Besserung. Wir haben uns wenig vorzuwerfen. In einem zu 60 Prozent neu zusammen gestellten Team sind wir doch schon weiter als gedacht! Wir stecken nicht auf. Gehen sauber und fair mit dem Gegner und auch uns um. Wir akzeptieren und respektieren, dass der Bessere gewonnen hat. Tugenden, die in dieser Entwicklungsphase längst nicht selbstverständlich sind……
Es bleibt dabei, ich hätte dieses Spiel gerne als letztes Spiel der Hinrunde gespielt, um zu sehen wie wir uns dann geschlagen hätten. Es war als drittes Saisonspiel definitiv zu früh, aber so ist das nun mal….
Wir werden jetzt noch drei aufregende Trainingseinheiten absolvieren, eine Woche Urlaub machen und dann geht es wieder frisch ans Werk!
In diesem Sinn und Glück Auf
D, Milz
Trainer C2