Dramatische Schlussphase am Turm – Last-Minute-Sieg gegen Büderich beschert AdlerUnion PLatz 13

AdlerUnion Frintrop  –  FC Büderich 2:1(1:1)

0:1(3.) Schwechel, 1:1(6.) Y.Reiners, 2:1(90+) Ohters

75 Jahre Günter Droll: Ein tolles Geschenk vom Wasserturm

Der Vereinsboss und Frintroper Urgestein Günter Droll feiert einen besonderen Geburtstag und dann auch einen besonderen Hochzeitstag mit seiner Heike. Wenn das keinen Motivationsschub bringt für ein Heimspiel am Frintroper Wasserturm, das noch viel Gesprächsstoff lieferte und wohl noch liefern wird?!

Manche Fußballspiele können reduziert werden auf wenige Minuten. Manchmal sogar vom Ende her erzählt werden.

Was den in Topform aufspielenden Gästekeeper Justin Möllering in der 94. Minute bewogen haben mag, eine harmlose Ballaufnahme in eine Tätlichkeit gegen den völlig verdutzten Tommy Groll um zu wandeln, das bleibt wohl sein Geheimnis. Rote Karte, Elfmeter, Auswechselkontingent erschöpft. Der 95 Minute lang im Dialog mit dem Referee und seinen Linesman wortstarke Kapitän Kevin Weggen wechselte ins Tor. Und reagierte beim Penalty großartig. Hielt sogar den Nachschuss fest.

Doch das Team der Unparteiischen hatten sofort erkannt, dass eine Regelwidrigkeit vorlag. Wiederholung. Felix Ohters netzte ein, der Jubel am Wasserturm kannte keine Grenzen. Heimsieg mit 2:1 in einem 6-Punkte-Match gegen den Mitaufsteiger vom FC Büderich. Nach dem Abpfiff erneute Kartenspiel und die Gastgeber eskortierten das Gespann sicher mit ihren Ordnern in die Kabine.

Dazwischen von Minute sechs an ein intensives, an Höhepunkten armes Match nach dem Motto „nur nicht verlieren, aber den Gegner zermürben“!

Zu Spielbeginn überschlugen sich die Ereignisse. Nach drei Minuten führte ein Sekundenschlaf auf der rechten Abwehrseite der Adlerträger zu einer Torchance, das Brian Schwechel für die Gäste aus Meerbusch erzielte. Prädikat „Eiertor, aber unhaltbar!“.

60 Sekunden später ein klasse Kopfball von Torjäger Yannick Reiners, doch eine Glanztat von Möllering verhinderte den umgehenden Ausgleich. AdlerUnion zeigte Biss und nach einer tollen Kombination Außenrist Dominik Stukator, Flanke Timo Dapprich besiegte Yannick Reiners seinen eigenen Fluch und hämmerte mit Links unhaltbar ein.

Dustin Hoffmanns Fernschuss in den rechten Giebel parierte der 93 Minuten lang tadellose Möllering. Stefan Jaschin auf der Gegenseite zeigte sich ebenfalls fehlerlos!

Kurz vor dem Ende der Partie die Großchance für den Gastgeber. Die Hereingabe von Yannick Reiners war indes von den drei Optionen die einzige ohne Erfolgsaussicht.

Solche Spiele brauchen Geduld und kosten Nerven. Trainer Marcel Cornelissen freute sich über den wichtigen Sieg im 6-Punkte Match Teamgeist versus Söldner, wie ein Beobachter vermerkte.

 

Günter und Heike Droll gratulieren von ganzem Herzen: Stefan Jaschin, Yannick Reiners, Felix Ohters, Timo Dapprich, Dustin Hoffmann, Tim Bönisch, Leon Engelberg, Tobias Uehmann, Niclas Toepelt, Leutrim Alimusaj, Dominik Stukator, Luca Mario Pirredda, Tommy Groll, Beslind Fazlija.

 

Danke an die fabelhaften Freunde, Förderer, Werbepartner und Sponsoren der DJK Adler Union Frintrop.

A.B.

 

Ein zufriedener Trainer Cornelißen sah heute eine richtig gute erste Hälfte mit guten Abläufen, großer Intensität und  guten Zweikämpfen, was auch ein deutliches Chancenplus bewirkte. Zur Halbzeit wäre eine Führung möglich gewesen. Auch im zweiten Durchgang wurde zufriedenstellend verteidigt und kaum etwas zugelassen. Im Spiel mit dem Ball allerdings zeigten sich viele, viele erhebliche Schwächen. Überglücklich dann natürlich das Finale, in dem der Gästekeeper den Adlern den Gefallen getan hat, das Spiel mit Elfmeter entscheiden zu dürfen. Unfassbar das Adlerglück, dass der Elfer wiederholt werden musste, nachdem ein Feldspieler  bereits den Ersten Elfmeter halten konnte. Die Punkte von einem direkten Konkurrenten würden natürlich dankbar mitgenommen.

 

 

 

Loading