Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen WE im Überblick
Unsere LK-Teams:
Zum allerersten Meisterschaftsspiel seit Menschengedenken trafen sich AdlerUnions A1 und die A1 des ETB Schwarz-Weiß am Turm. Ein seltenes und heute brisantes Ereignis, denn mit einem Dreier hätten die Adler zum ETB aufschließen können. Doch heute waren die Gäste vom Uhlenkrug von Beginn an hellwach. Zu frisch war die Erinnerung an ihr unglückliches Pokal-Aus vor wenigen Wochen an gleicher Stelle. Zwar verteidigten die Turmkicker von Beginn an mit ihrem tüchtigen Schlussmann nach Kräften, doch diesmal hatten sie mit ihren präzisen Abschlüssen mehr Erfolg als beim Pokaltreffen. Sossong eröffnete in der 16. Minute mit dem 1:0, erhöhte eine Viertelstunde später auf 2:0, und Allouche und Galatidis machten mit ihren Treffern den Sack zu. Die Anschlusstreffer von Baris und Gerome machten das Ergebnis für die Adlerträger zum Ende nur noch ein wenig erträglicher.
Ein weniger zufriedener Trainer Wieczorek nach dem Abpfiff:
„Leider kein gutes Spiel von uns. Wenn die Grundlage fehlt, dann ist es schwer in unser Spiel reinzukommen. War zu wenig Energie und Spannung drin. Wir lernen daraus und arbeiten es inhaltlich auf. Wir können mehr! Das wollen wir zeigen. Wir werden es in den nächsten Monaten wieder gut machen.“
Die leicht ersatzgeschwächte B1 hatte am Krausen Bäumchen gegen den ERC Rellinghausen heute mehr Probleme als erwartet. Denn die abstiegsbedrohten Rellinghauser störten die Adler nicht nur in ihren Angriffsbemühungen, sondern verlangten der neu formierten Adlerabwehr Einiges ab. Super, wie sich die Kette hinten in Szene setzte und ordentlich was vom Kasten wegkämpfte.
Gestützt auf einen famos aufgelegten Keeper stand die Null weitgehend sicher. Doch so gut es hinten auch funktionierte, so schwer tat sich die Abteilung Attacke beim Verwerten der erarbeiteten Torchancen. Ungenauigkeiten im Kurzpassspiel und etliche verlorene eins zu eins Situationen sorgten für manch Brotlosigkeit in der gegnerischen Hälfte.
Der Knoten platzte erst gegen Ende der zweiten Halbzeit, als endlich ein super Spielzug unwiderstehlich mit dem Führungstreffer abgeschlossen wurde. Danach lief es gegen die geschockten Gastgeber wie gemalt. Nur vier Minuten später das 2:0, und mit mehr Glück hätte der Sieg noch deutlich höher gestaltet werden können. Doch das hätten die Hausherren nun wirklich nicht verdient. Zu lange spielte man zuvor mit den Adlern mindestens auf Augenhöhe.
Nach der langen Ferienpause traf die C1 auf einen Gegner aus den unteren Tabellenregionen. Was anderes, als ein deutlicher Sieg war für den verlustpunktlosen Tabellenführer schien am frühen Samstagmorgen am Turm undenkbar.
Umso heftiger war das Erwachen, als der Vogelheimer SV im ersten Durchgang nicht nur gegen- sondern auch erfolgreich mithalten konnte und zur Halbzeit nicht unverdient mit 1:0 vorne lag. Erst in der Pause schienen die Adler dann hellwach geworden zu sein.
Ganze sieben Minuten benötigten die Jungs, um die erste Halbzeit vergessen zu machen und führten in der 48. Minute bereits mit 3:1. Abgerundet wurde der letztendlich verdiente Erfolg mit dem vierten Treffer nach einer Stunde. Nach sieben Spielen volle Punktzahl tolles Torverhältnis ! So kann‘s weitergehen….
Es dauerte eine Weile. Bis die D1 am Krausen Bäumchen ihren Respekt vor’m Tabellenführer ablegte. Doch da führte der ETB u.a. nach einem offensichtlichen Abseitstor bereits mit 2:1. Unmittelbar nachdem die Turmkicker in der zweiten Halbzeit ihren ordentlichen Auftritt dann mit dem Anschlusstreffer belohnten stellten die Schwatten wieder auf den alten Torabstand, der ihnen trotz eines weiteren Adlertreffers am Ende zum Sieg genügte.
Unsere KK-Teams
Nur zwei Minute brauchte Otto, einer der beiden Bredeneyer Torjäger, um seine Mannschaft gegen AdlerUnions A2 auf Kurs zu bringen. Und als der zweite Bredeneyer Offensive Felix in der 26. und 28. Minute mit einem Doppelschlag nachlegte, war die Partie für den souveränen Ersten gelaufen. Am Ende feierten die Gäste vom Bredeneyer Kreuz ein standesgemäßes 7:1.
Lange hat es ja gedauert, bis die neue C2 zeigen durfte, was sie unter der neuen Leitung gelernt hatte. Jetzt zeigt sie nachhaltig. Dass mit ihr in dieser Saison zu rechnen ist. Mit einem souveränen 8:1 gegen Holterhausens Zweite zeigte sie an der Gruga, was in ihr steckt und rückte damit dem Führungsterzett mächtig auf die Pelle.
Erst ein Mintarder Eigentor nach einer halben Stunde war der Dosenöffner für die C4, um beim Schlusslicht in der Ruhraue zu einem sehr deutliche 8:1 Sieg zu kommen.
Im Spitzenspiel der Kreisklasse musste sich die C3 der Ersten des TuS Holsterhausen überraschend deutlich mit 1:5 beugen. Denn nach der frühen Führung der Holsterhausener mussten die Adler einen lupenreinen Hattrick eines Holsterhauseners noch vor dem Wechsel wegstecken. Davon erholten sich die Adlerkicker nicht mehr und mussten schlussendlich ihre Führung mit den Gästen tauschen.
Mit einem deutlichen 5:2 im Helmut-Rahn-Stadion bestätigte die D2 ihre gute Form und ziert damit weiter die Tabellenspitze. Allerdings mussten die Kids nach einer super schnellen 2:0-Führung noch vor der Halbzeit den Ausgleich des VfB Frohnhausen schlucken. Um zweiten Durchgang gab‘s mit weiteren drei schönen Adlertreffern keinen Zweifel am Sieg des Tabellenführers.
Die D3 und D4 hatten spielfrei.
Mit 0:1 gegen den Heisinger SV startete die E1 in ihre Gruppenphase. Auch die E3 blieb beim 4:6 am Turm gegen Saloniki punktlos. Dagegen eroberte die E4 mit einem fulminanten 13:0 gegen Salonikis E2 vorerst Platz eins in der frischen Tabelle.
Unsere Mädchen-Teams:
Mit einem klaren und überzeugenden 5:0 über Werden Heidhausen fegten AdlerUnions B-Mädchen den Tabellenzweiten vom zweiten Rang und übernahmen mit Platz zwei und zwei Spielen Rückstand die Rolle des ersten Verfolgers der Katernberger Sportfreundinnen. Bereits zu Pause hatten Kira, Sophie und Daria im Löwental alles klar gemacht. Joana rundete den Erfolg nach der Pause mit dem 5. Treffer zum 5:0-Auswärtsieg ab.
Die C-Mädchen gewannen gegen Altenessen ohne Wertung zwar mit 2:0, doch mussten sie Niederbonsfeld nach deren Kantersieg gegen die Rüttenscheider Sportfreundinnen im Tableau an sich vorbeiziehen lassen.
Die heutige Torschützinnen-Krone holten die D-Mädchen. Mit 20:0 fertigten sie die unglücklichen Mädchen von GA Sterkrade ab und belegen mit dem Torverhältnis von 40: 13 hinter der führenden Rhenania den zweiten Platz.
AdlerUnion B2 – FSV Kettwig B1 3:1(2:1)
Heute ging es für die B2 gegen den Viertplatzierten der Liga, FSV Kettwig. Nach drei Niederlagen in Folge wollte das Team nun endlich wieder mit einem Sieg zurück in die Erfolgsspur. Bereits nach 6 Minuten erzielte Jakob Hentschel den Führungstreffer. In einem umkämpften Spiel glich Kettwig weitere 8 Minuten später aus, ehe Jannik Holtkamp in der 33 Minute das 2:1 schoss. In der zweiten Halbzeit konnte Adler seine Leistung nochmal deutlich steigern und zeigte absoluten Siegeswillen. In der 71 Minute war es dann erneut Jannik Holtkamp, welcher die B2 zum verdienten 3:1 Siegtreffer schoss. Somit ist das Team nun auf Platz 5 mit einem Punkt als auch einem Spiel weniger als der heutige Gegner aus Kettwig. Nächste Woche geht es dann gegen den Heisinger SV.
MC
TuS Holsterhausen C2 – AdlerUnion 1:8(1:5)
Einem sehr sehr fairen Gegner wurde früh gezeigt wer die 3 Punkte haben wollte Auf dem sehr engen Platz entschieden anfangs die Einzelaktionen das Spielgeschehen Mit der frühen verdienten Führung erlangten wir immer mehr Sicherheit und so war es uns innerhalb kürzester Zeit gelungen den Vorsprung auf 5:0 auszuweiten Und kurz vor der Halbzeit bekamen wir noch durch eine vollkommen unnötige Aktion einen Freistoß gegen uns der dann auch noch in unserem Netz zappelte
Egal 5:1 Führung und Halbzeit
Nach Wiederanpfiff gelang uns ein extrem schnelles und cooles Tor Nach diesem Tor ging das fußballerische Niveau ein wenig unter Der Gegner bedacht auf Schadensbegrenzung und wir haben es schlichtweg versäumt das Ergebnis weit höher zu stellen Man kann auch sagen wir starben an unserer schön Spielerei Der Endstand war dann 8:1 Hinten so gut wie nix mehr zugelassen und vorne halt viel verbaselt Trotzdem wieder ein guter Schritt in die richtige Richtung Wir werden mutiger und nehmen mal Bälle direkt ab und schließen auch ab Da fehlt noch etwas Feinjustierung und das werden wir in den nächsten Tagen weiter angehen Insgesamt ein guter Weg den wir momentan machen Also weiter geht’s und in diesem Sinne
Bleibt sportlich 😊
DM
ETB Schwarz Weiß Essen D1 – AdlerUnion D1 3:2(2:0)
Heute war die D1 bei ETB Schwarz Weiß Essen zu Gast. Mit viel Respekt, aber der nötigen Vorbereitung auf das, was zu erwarten war, fuhren wir “ Zum Krausen Bäumchen „.
Die ersten 10 min verbrachten beide Mannschaften damit, sich gegenseitig abzutasten und keiner wollte den ersten Fehler machen. Unsere Adler Jungs hielten sich an die taktischen Vorgaben und bewegten sich gut mit und ohne Ball in ihren Reihen. Die Angriffe der Schwarz Weißen wurden wiederholt im Mittelfeld abgefangen. Leider gerieten wir dennoch nach 15 min in Rückstand.
Umso ärgerlicher, da man durchaus hätte auf abseits erkennen können. Kurz darauf bauten die Jungs vom ETB ihre Führung zum 2:0 aus.
So ging es in die Halbzeit.
Das Ergebnis war zu diesem Zeitpunkt nebensächlich, da die Leistung stimmte und unsere Adler Jungs dem ETB auf den Fersen blieben. So verdienten sie sich auch ihren Anschlusstreffer zum 1:2 durch Noah W. Der Gegner konnte allerdings direkt auf 3:1 stellen, ein mittlerweile aufgrund des Spielverlaufs zu hohe Führung.
Das Spiel wurde nun körperbetonter und blieb hart umkämpft, sodass der Schiedsrichter des öfteren die Zweikämpfe abpfeifen musste. So bekamen die Adler Jungs einen Freistoß. Louis konnte recht sehenswert mit einem Schuss aus dem Mittelfeld in den Torwinkel auf 2:3 verkürzen.
Während die Adler-Abwehr um den gut und fehlerlos agierenden Keeper Thijmen kein Tor mehr zuließ, erarbeiteten sich sie Adler bis in die Schlussphase noch einige gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Obwohl insbesondere aufgrund der kämpferischen Leistung ein Punktgewinn verdient gewesen wäre, wollte der Ausgleichstreffer einfach nicht ins Netz gehen.
SB
SG Altenessen U13 – AdlerUnion U13 0:20 (0:10)
U13 hat mit 0:20 das Spiel in allen Belangen dominiert. Es war im Vorfeld schon zu erwarten, dass es ein ziemlich eindeutiges Ergebnis geben wird. Allerdings sind 20 Tore eher eine Seltenheit. Die U15 hat in Altenessen ohne Wertung gespielt. Daher kamen vor allem die Spielerinnen zum Einsatz, die bisher eher wenig Spielzeit bekommen haben. Somit ist das Ergebnis, 0:2 , eher zur Nebensache geworden. U11 die Mädels haben 0:12 gewonnen. Das ist besonders erfreulich, da unsere jüngsten für ihren Trainingseinsatz belohnt worden sind.
NK
SuS Dinslaken U11 – AdlerUnion U11 0:12
Tore: Lia Emming (27.), Sara El-Said (31./43./44./46.), Emelie Gursky (38./39.),
„Dürfen wir die Welle machen?“ hallte es nach Spielende über das Spielfeld. Es war große Freude spürbar, nach dem 12:0 Erfolg unserer Mädels: In den insgesamt 50 Minuten zuvor hatten die Mädels trotz des hohen Sieges zahlreiche hochkarätige Torchancen liegen lassen.
Allerdings muss man Dinslaken auch zu Gute halten: die Zweitvertretung von SUS09 wurde vor kurzem erst ins Leben gerufen.
Das Problem des Trainerteams: Torhüterin Lina Benfer fehlte krank und konnte nicht eingesetzt werden, Kendra Feldhaus, die sonst auf dem Feld zuhause ist, fühlte die ungewohnte Rolle perfekt aus und hielt den Kasten sauber.
Nach einer sehr spielfreudigen ersten Halbzeit, in der wir uns eine Vielzahl an Chancen herausgespielt haben, ging es mit einer souveränen 4:0-Führung in die Pause. Emelie Gursky hatte uns mit einer schönen Einzelleistung in Führung gebracht, Sara El-Said erhöhte schnell auf 2:0 und 3:0. Nach knapp 13 Minuten legte Ermana Mladenovic den Ball zum 4:0 ins Netz. Immer wieder haben wir über die Außen angegriffen und sind so zu zahlreichen Chancen gekommen, bei den die hereingaben oftmals nur um Zentimeter am Tor vorbei flogen.
Nach der Pause spielten wir unermüdlich weiter und spielten uns weiter zahlreiche Chancen heraus, die wir im Laufe der zweiten Halbzeit auch besser nutzten. Letztendlich haben wir immer wieder den Querpass gesucht um unsere Mitspielerin in Szene zu setzen. Aber auch hervorragende Einzelaktionen verhalfen zu einem deutlichem Ergebnis.
LK