Goßer Dank allen Helfern und Unterstützern – Frühe Entscheidung am Wasserturm – Der Kapitän im Reviersport zum besonderen Spiel

 

Danke!

„Hallo Adler Union Frintrop… Ich möchte mich als Uerdinger herzlich bedanken für Eure heutige Gastfreundschaft! Vom Personal am Einlass über die Leute am Catering bis hin zu den Ordnern eine Freundlichkeit, wie ich es selten erlebt habe! Ihr seid ein sehr sympathischer Verein und ich wünsche Euch von ganzem Herzen eine entspannte Saison und den Klassenerhalt!“

Mit diesem Dankschreiben, das unseren Verein per mail aus Krefeld erreichte, kommt  der Anhänger des KFC Uerdingen  05  dem Dank des Vorstands der DJK AdlerUnion zuvor. Auch der Vorstand ist überwältigt von der unglaublichen Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Freude der zahlreichen Helfer, ohne die  dieses außergewöhnliche Spiel so wunerbar nicht hätte stattfinden können!!  Dafür sei allen Beteiligten von Herzen gedankt !!

Vorstand der DJK AdlerUnion Frintrop

DJK Adler-Union Frintrop  –  KFC Uerdingen 05  0:2(0:1)

0:1(7.) Touratzidis (EM), 0:2(53.)Rizzo

Die frohe Botschaft des Tages: Das Audi-Zentrum Essen ist als Freund und Förderer der DJK Adler Union DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. herzlich willkommen und als Sponsor oft he Day neuer und nachhaltiger Partner des Aufsteigers. Warmer Applaus der zahlreichen Zuschauer für diese sehr gute Nachricht vor Anpfiff.

Es hätte ein richtiges Fußball-Fest werden dürfen, sollen oder auch können am Frintroper Wasserturm bei herbstlichen Bedingungen. Der Oberliga-Neuling und absoluter Außenseiter, die DJK Adler Union Frintrop, empfing am heimischen Wasserturm heute den Liga-Giganten und Top-Favoriten, den KFC Uerdingen 05.

 

 


Vor wenigen Monden trennten beide Vereine von der Dritten Liga zur Bezirksliga satte vier Etagen! Nun Liga-Alltag tabellarisch Tür an Tür. Und der Tisch war reichlich gedeckt. An die 1000 Zuschauer auf der Bezirkssportanlage Am Wasserturm wurden exzellent durch die Schar der Ehrenamtlichen aus dem Essener Westen umsorgt, geleitet und getrennt.

 


Doch ein solches Spiel zweier tabellarisch im Mittelfeld domizilierender Teams kann durch eine Situation entschieden werden. Und die gab es in Minute 6. Nach einem Standard flog der Ball hoch durch den Frintroper Strafraum, Kopfball, Handspiel, Elfmeter Rote Karte, 0:1 eiskalt durch Dimitrios Touratzidis! Und wenn es dann den Goalgetter und Zlspieler der Gastgeber, Yannick Reiners, trifft, dann ist „Holland in Not!“ und der fein erarbeitete Matchplan was für die Blaue Tonne! Dem Referee blieb angesichts des Regelwerks keine Alternative, auch wenn der Ball ganz sicher Beute des Keepers der Adlerträger geworden wäre, wie es Filmmaterial nachweist.


Coach Marcel Cornelissen feierte heute exakt 4 Jahre Wirken und Wirksamkeit beim Gastgeber. Sein Pendant Marcus John feierte den gelungenen Auftakt, denn der Primus hatte bis dato in fünf Auswärtsspeilen nicht ein einziges Mal die Nase vorn gehabt.
Das Spiel war damit so gut wie entschieden. Die Uerdinger verwalteten ihr Überzahlspiel, ließen Ball und Gegner laufen, kamen zu der einen oder anderen Chance, ohne aber die professionelle Zielstrebigkeit umsetzen zu können, die die gespannten Besucher erwartet hätten. Die Underdogs aus Frintrop machten aus der Not eine Tugend und übten ein laufstarkes und intensives Unterzahlspiel, füllten die Räume und zeigten ein hohes Niveau in den Defensivzweikämpfen.
So war es in der 53.Minute Gianluca Rizzo, der eine feine Flanke von Michael Blum über die linke Offensivbahn per Kopf zum 0;2 veredelte. Der Sack war zu.
Nils Reiners im Tor der Adlerträger durfte sich noch mehrfach auszeichnen. Und wäre der Kopfball des ausgezeichneten Innenverteidigers Noah Karthaus in der 85. Minute im Krefelder Gehäuse eingeschlagen…., ist er aber nicht. So blieb es beim verdienten, aber ob des Verlaufs glücklichen 0:2 für die Seidenstädter.


Trainer Marcel Cornelissen und sein Funktionsteam waren vom Teamgeist ihrer Elf beeindruckt, von der aufopferungsvollen Mannschaftsleistung, der Laufarbeit und dem Support der Zuschauer. Die nächsten beiden Wochen sind die Highlights der Hinrunde! Jetzt geht es an das Eingemachte. Trotz 13 Ausfällen zeigte die Truppe Vitalität und Mut. Zwei 6-Punkte-Matches stehen an, um das ambitionierte Saisonziel Klassenerhalt in Reichweite zu sehen!
Die Einlaufkinder und die zahlreichen Zuschauer überzeugten:

Nils Reiners, Tobias Uehmann, Noah Karthaus, Leon Engelberg, Dustin Hoffmann, Leutrim Alimusaj, Beslind Fazlija, Tim Bönisch, Timo Dapprich, Yannick Reiners, Dominik Stukator, Niclas Toepelt, Tommy Groll, Luca Pirredda, Lucas Toepelt und Maximilian Tißen.

A.B.

 

So siehts MC: 

Der Trainer sah heute einen maximal unglücklichen Spielverlauf, in dem die Gäste bereits in der 7. Minute quasi das Spiel entschieden hatten. Doch das zu befürchtende  Desaster wurde von der reduzierten Mannschaft mit echter Maloche und Disziplin abgewendet. Das Highlight  ist nun abgehakt, und der Fokus ist jetzt  ausschließlich auf die nächsten Wochen gerichtet, in deren entscheidende Partien anstehen.

 

Kapitän Engelberg im Reviersport:

„Wenn wir nicht einen Mann weniger auf dem Platz gehabt hätten, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. Ich sage nicht, dass wir dann gewonnen hätten, aber dann hätten wir vielleicht etwas mehr Konterchancen gehabt. Dass das Spiel aber ohnehin sehr schwer geworden wäre, war uns allen klar.
Wir haben uns auf die tolle Kulisse und die vielen Zuschauer gefreut. So viele Menschen im Stadion, das ist immer ein Highlight.
Man kann uns nicht vergleichen. Die fußballerischen und individuellen Qualitäten sind ganz andere. Der KFC hat eine große Tradition und viele gute Spieler, die man auch von den Namen her kennt. Vor ein paar Jahren haben die noch in der 3. Liga gekickt. Das war schon ein Highlight.“

 

Loading