Adler Frauen hellen einen ansonsten punktlosen Adlertag ein wenig auf -Zweite und Dritte verlieren – Blick auf’s nächte WE

AdlerUnion II  –  Bader SV  1:2(0:0)

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Bader – Rot AdlerUnion

0:1 (58.) ET, 0:2 (87.) Jaber,  1:2 (90.) Kahnert

Nach dem ersten Saison am Vorsonntag, zeigte sich die Zweite einmal mehr vom Glück verlassen. Einmal mehr hatte Christian Rolnik seine torgefährliche Truppe von Beginn an auf Attacke eingestellt. Doch die Adleraner zeigten einmal mehr, dass sie sich insbesondere in der Defensive sichtbar verbessert hatte.

Im ersten Durchgang wurde von der Kette vor dem tadellosen Ruf alles wegverteidigt und vorne einige gefährliche Situationen kreiert. Die Gelb-Rote Karte gegen Bader nach gut einer Stunde schien die Marokkaner mehr zu motivieren als den Gastgeber. Denn in der 78. Minute machte ein unglückliches Eigentor der Turmkicker die bisherige Strategie zunichte. Das Überzahlspiel beendeten dann die AdlerUnionisten 10 Minuten später mit einem glatt roten Platzverweis.  

Jetzt mehr geöffnet, fanden die Bader immer gefährlicher zu Kontersituationen, die Jaber kurz vor Schluss zum entscheidenden 0:2 nutzte. Die zuvor reichlich ausgelassenen Ausgleichgelegenheiten heilte dann in der 90. Minute das 1:2 durch Kahnert nicht mehr.

Am kommenden Sonntag steht der Gang zu den höchst ambitionierten Allemannen aus dem Krupppark an. Hier muss die Abwehr zeigen, dass der Aufwärtstrend Bestand hat. Aber, warum sollte man dort nicht punkten?  Was alles geht, bewies gerade der FCS als David gegen Goliat FCB!!

Für AdlerUnion am Ball: Ruf, Kewitz, Büddeker, Petrat, Kahnert, Enomayo, Hoven, Wanning, Hildebrandt, Rotthäuser, Tabara, – Guss, Dluzewski, Di Livramento, Katschorek, Akhdar

 

AdlerUnion III  –  Ballfreunde Bergeborbeck I  2:4(1:2)

Jetzt geht’s zur Alemannia II  in den Krupppark  – Das Kellerkind ist nicht zu unterschätzen

Die Dritte hatte es am Sonntag mit den Ballfreunden, die inzwischen zum ersten Verfolger der Roten mutiert sind, zu tun. Eine durchaus knifflige Sache gegen die torhungrige Mannschaft aus Bergeborbeck.

Doch die Sache ließ sich für die Adler zunächst ganz gut an, denn in der 19. Minute gingen die Adler und nicht der Favorit in Führung. Doch noch vor der Pause zeigten die Ballfreunde, wohin die Reise heute gehen wird. Ausgleich knapp nach der Adlerführung und mit dem 2:1 Spiel gedreht noch vor der Pause.

Mit dem 3. Treffer machte die Vogelpoth-Truppe kurz nach dem Wechsel den Sack zu. Auch ein Vierfachwechsel der Turmkicker brachte nichts mehr. Jeweils ein Treffer auf beiden Seiten rundeten ab zum 2:4. Bergeborbeck weiter auf dem Weg nach oben – AdlerUnion auf dem Weg ins Mittelfeld….

Für AdlerUnion am Ball: Opitz, Lingen, Küch, Möhlenbruch, Belusa, Löwenberg, Hartiti, Boemer, Kriege, Gudat – Oynhausen, Pudlo, Scharwacht, Ruda, Jashari

 

ESG 99/06   AdlerUnion  Frauen   0:2(0:1)

0:1(ET), 0:2 Pietron

Sonntag kommen die Turanerinnen zum Turm

In einem echten Sechs-Punkte-Duell setzten sich die Adlerinnen in der Hubertusburg gegen die ESG durch. Knackpunkt auch in dieser Begegnung war die Chancenverwertung, die auch dieses überlegen geführte Spiel bis zum Ende offen ließ. Nach einem Eigentor der Hausherrinnen  genügte schließlich das Tor von Pietron kurz vor Schluss für den verdienten Dreier.

Auch am kommenden Sonntag geht’s gegen einen Punktenachbarn. Nach dem unglücklichen Hinspiel im Krupppark können  die Adlerinnen  Einiges korrigieren. Zu hoffen ist, dass die Abwehr der Turmkickerinnen kompakter auftritt als bei der unnötigen Niederlage im Hinspiel.

Für AdlerUnion am Ball: Langkau, Gardyan, Caray, Loos, Gorks, Schulze, Pietron, Lynen, Gruszka, Schlüter, De Kock – Funke.Kaiser

Loading