Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen-WE im Überblick
Die AUF-Leistungsklassenteams
Die B1 kämpft sich zum Sieg…
Nach der Niederlage gegen den TuSEM am letzten Sonnt abtauchte die B1 in Bredeney wieder reichlich, um ins Spiel zu kommen. So führten die gegen den Abstieg kämpfenden Bredeneyer zur Halbzeit gegen bis dahin unerklärlich ideenlose und zum Teil schwache Adler mit 1:0.
Nach einigen Umstellungen und Wechseln noch vor dem Pausenpfiff begann das AdlerUnion-Spiel im zweiten Durchgang zu greifen. Mit einem Doppelschlag durch Basti und Marlon eine halbe Stunde nach Wiederbeginn war dann das Spiel gedreht.
Zwar setzten die Bredeneyer nun alles auf eine Karte, doch die die Defensive der Turmkicker verteidigte weg, was zu verteidigen war. Quasi mit dem Abpfiff mit dem dritten Treffer eine insgesamt nicht berauschende Partie zu einem schlussendlich verdienten Adler-Dreier ab.
Tags zuvor entschied die C1 das immer brisante Lokalduell gegen die SGS II an der Ardelhütte knapp aber insgesamt hoch verdient für sich. Wie erwartet trafen die Tabellenführer auf einen tief stehenden Gegner, der es souveränen Tabellenführer sehr schwer machte, seine Angriffsqualitäten zu entfalten.
Auch die Adlerabwehr stand gut und ließ während des gesamten Spielverlaufs vorm eigenen Tor kaum etwas zu. Dafür sorgte dann allerdings der Schiedsrichter mit einer etwas umstrittenen Elfmeterentscheidung, die der SGS die unerwartete bescherte. Hielt allerdings nur wenige Minuten.
Der postwendend erzielte Ausgleich war gleichzeitig der Halbzeitstand. Auch der zweite Durchgang war geprägt von starker Schönebecker Defensivarbeit und einer auf den Siegtreffer kämpfende AdlerUnion.
Als an der Ardelhütte alle bereits mit der Punkteteilung abgeschlossen hatten, dann mit dem zweite Adlertor doch noch die hoch verdiente Belohnung für die Gäste vom Turm. Schwer erkämpft, aber verdient: Der neunte Dreier im neunten Spiel!!
Fast doppelt so viele Tore wie die Adler hatten die Werdener vor dem Besuch der D1 im Löwental bereits auf der Habenseite. Und dass das so bleiben sollte, demonstrierte Werden-Heidhausen mit einem Doppelschlag zur 2:0-Führung bereits nach zehn Minuten. Doch schocken ließen sich AdlerUnionisten keinesfalls und machten mit dem Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das Spiel wieder offen. Zwar hielt die AUF-Defensive im zweiten Durchgang torhungrige Werdener, doch auch im eigenen Angriff gab‘s bis zum Abpfiff nichts mehr zu bejubeln.
Die AUF-Kreisklassenteams
Diesmal hielt die Defensive. Nach der knappen Niederlage der B2 in Heisingen erkämpfte sich AdlerUnion gegen die ambitionierten Vogelheimer trotz der Adler-Großchance in der 10. Minute ein gerechtes torloses Remis. Am nächsten Spieltag dann die Begegnung mit dem Schlusslicht in Überruhr. Basierend auf diese Abwehr darf da eigentlich nichts schiefgehen.
6:2 hört sich gut an, war’s aber nicht. Heute bewies die C2 in Bredeney, dass ein hoch gewonnenes Spiel keinesfalls von hoher Spielkunst zeugt. Doch auch für ein eher unansehnliches Spiel gibt es ansehnliche drei Punkte. Und mit denen schiebt sich die C2 in die begehrten Spitzenränge! Auch die C4 ist nach dem klaren 3:0 in Steele auf dem Weg in die Spitzenränge. Das Spiel der C3 gegen den BVA steigt erst Ende November an der Stankeitstraße.
Mit einem verdienten 2:0 gegen die TDG startete die D2 in das Meisterschaftswochenende am Turm und ziert zusammen mit der SVB weiter ungeschlagen die Spitze. Nichts zu lachen hatte dagegen die D3, die am Turm Tabellenführer SGS 3 nach 2:3 zur Halbzeit klar mit 7: 3 unterlag. Für die Überraschung des Tages sorgte allerdings die D4, die den verlustpunktloses SuS Haarzopf mit 3:1 auf eigenem Geläuf in Haarzopf düpierte!! Nach der Pleite am Vorsonntag gegen den RSC mehr als toll!!
Einen torreichen Samstag erlebten die E-Junioren. Während die E2 mit 11:6 in Leithe siegte, musste die E4 im Löwental ein 1:13 gegen Werden Heidhausen schlucken. Immerhin fünf Tore musste auch die E1 in Werden einstecken, während die E3 mit dem 2:2 in Vogelheim immerhin einen Punkt kassierte.
Mit einer klaren Niederlage in Dinslaken zahlten die Adler E-Mädchen diesmal heftig Lehrgeld. Dagegen feierten die C-Mädchen, punktgleich mit dem ETB Tabellenführer, ein deutliches 7:0 in Katernberg. Dagegen verpassten die B-Mädchen mit der 0:2-Niederlage in Katernberg, zu den Gastgeberinnen aufzuschließen.
Fortuna Bredeney C2 – AdlerUnion C2 2:6(1:2)
Das mit Abstand schlechteste Spiel was wir je gespielt haben. Ohne Laufen in der ersten Halbzeit. Bis zur 55. Minute war das Spiel nur geprägt von Einzelaktionen. Extrem glücklich ging es mit 2:1 in die Pause
Es gab eine etwas andere Kabinenansprache. Wir spielten, wie oben bereits geschrieben, noch 20 Minuten unterirdisch. Selbst nach dem 3:1 kam anstatt Ruhe Hektik auf und nahezu im Gegenzug fiel das 3:2.
Das war dann auch tatsächlich der Umschalter und wir fingen an, zu laufen und traten als Team auf. Es gelangen uns dann noch 3 Tore Bei widrigen Bedingungen war es dann doch noch versöhnlich. Nur ohne Zweikampf und ohne Laufen unf ohne andere Einstellung wird es ein Debakel geben. Doch es sind ja noch 3 Einheiten, um die Fehler wieder zu minimieren und als Team aufzutreten.
So und jetzt ein schönes Wochenende ✌️
D.M.