Interview mit Torben Grzenia

Moin Torben, schön, dass Du fast vor dem Saisonstart ein paar Fragen beantwortest im Ausblick auf die neue, jetzt ganz junge Saison für die Erste in der Oberliga Niederrhein.

Gut Ding will Weile haben!

 ? Name, Vorname, Alter, Wohnort-Stadtteil: Torben Grzenia, 32, Margarethenhöhe

? Deine aktiven Vereins-Stationen: Dümptener TV, Adler Frintrop

? Deine Trainerstation(en): Adler Union Frintrop

? Dein Rufname auf dem Platz: Torben

? Welche Funktion(en) bekleidest du konkret im Trainerteam der Oberligamannschaft? Trainingsgestaltung, Standards, Aufwärmen vor den Spielen

? Was macht das Team besonders? Der Zusammenhalt, die Verbundenheit zum Verein. 

? Wo sieht Du noch sportliche Hebungspotenziale? Potenziale gibt es immer in allen Bereichen.

? Wer sind die Favoriten in der neuen Saison? Uerdingen, Ratingen, Homberg, Schonnebeck

? Welche Teams siehst du mit den Adlerträgern in etwa auf Augenhöhe? Es werden vermutlich bis zu 8 Teams mit uns um den Klassenerhalt kämpfen, der Rest spielt in einer eigenen Liga. 

? Was dachtest Du letzten Freitag nach dem Schlusspfiff im Derby gegen Schonnebeck? Geil. 3 Derbypunkte mehr als vor 2 Jahren.

? Welche Platzierung erreicht die Truppe bis zu Winterpause? Mindestens Platz 15

? Dein Tipp für das erste Auswärtsmatch in der Schwanenstadt Kleve? 0:2

? Ist der Klassenerhalt für die Adlerträger möglich? Definitiv

 

Danke Torben, mögest Du recht haben und Grüße an das Team der Ersten

A.B.

Die Jahreskarten sind da !!!

Interview zum Saisonstart mit Matthias Potthoff:

Hallo Mattes, der Countdown zum Saisonstart läuft. Schön, dass wir Dir etwas auf den Zahn fühlen dürfen. Wir verraten auch nicht Deine Leidenschaft in der Bundesliga, das könnte Irritationen am Wasserturm auslösen . Spoiler: Könnte durchaus aber in der Gegend Deiner Vereinsstationen liegen.

?Name, Vorname, Alter, Wohnort-Stadtteil

MP: Potthoff, Matthias, 37, Bedingrade

? Deine Rückennummer in der aktiven Spielzeit? MP: 20

? Deine Vereins-Stationen?

MP: In der Jugend Viktoria Resse und SSV Buer, als Senior: Viktoria Resse

? Deine Trainerstationen?

MP: Spielender Co: SUS Olfen, dann als Co: Sportfreunde Merfeld, schließlich als Chefcoach: Viktoria Resse!

? Dein Rufname auf dem Platz? MP: Mattes.

? Welches war Dein erster Eindruck, als du zum Frintroper Wasserturm kamst?

MP: Wahnsinnsanlage (als Gästetrainer beim Testspiel)!

?Welche Funktion(en) bekleidest du konkret im Trainerteam der Oberligamannschaft?

MP: Videoanalyse, Trainingsgestaltung

? Was macht das Team besonders?

MP: Zusammenhalt, gewachsene Struktur, Durst

?Wo sieht Du sportliche Hebungspotenziale?

MP: Als Trainer und Perfektionist: Immer überall, egal auf welchem Niveau.

?Wie bewertest Du bislang die Vorbereitung nach der Generalprobe gegen die SGS und Burgaltendorf?

MP: Ordentlich.

? Wer sind Deine Favoriten in der neuen Saison?

MP: Schonnebeck, ETB, VFB Homberg

?Welche Teams siehst du mit den Adlerträgern in etwa auf Augenhöhe?

MP: Vermutlich die Aufsteiger und die untere Hälfte der letzten Saison.

?Welche Platzierung erreicht die Truppe bis zu Winterpause?

MP: 12!

?Dein Tipp für das Auftaktderby gegen den amtierenden Vizemeister Spielvereinigung Schonnebeck?

MP: Mit den Zuschauern im Rücken unter Flutlicht 1:1

?Ist Klassenerhalt möglich? MP: Auf jeden Fall.

(Das Interview arrangierte Arnd Brechmann)

Die Jahreskarten sind da !!!

Interview zum Saisonstart:

Hallo Marcel, schön, dass wir sprechen können.

Zu Beginn ein paar persönliche Daten:

Name, Alter, Wohnort, nach dem Gewicht und der aktuellen Fitnessform fragen wir nicht😉

Cornelissen, Marcel, 37, Borbeck

Vereins-Stationen: BV Rentfort

Trainerstationen: BV Rentfort

Rufname auf dem Platz: Corne, Coach

?Welches war Dein erster Eindruck, als du zum Frintroper Wasserturm kamst?

Allererster Eindruck: ist ja ganz nett hier, hier kann man arbeiten. Nach dem ersten Training: Oha, das wird länger dauern als gedacht.

Welche Funktion(en) bekleidest du konkret im Trainerteam der Oberligamannschaft?

Cheftrainer, verantwortlich für alle Niederlagen und Punktverluste

?Was macht unser Team besonders?

Herausragender Zusammenhalt. Wird sich zeigen, ob wir auch in dieser Saison mit Rückschlägen umgehen können, in der Vergangenheit konnten wir immer wieder aufstehen, ohne dass Fehlern nur bei anderen gesucht wurden.

?Wo sieht Du sportliche Hebungspotenziale?

Intensität müssen wir steigern, Flexibilität im Übergangsspiel und viele Kleinigkeiten wie erster Kontakt.

?Wie bewertest Du bislang die Vorbereitung?

Völlig irrelevant. Die beste Vorbereitung garantiert keinen guten Start und die schlechteste Vorbereitung keinen Fehlstart. Genau so war auch unsere Vorbereitung, nicht schlecht, nicht überragend.

?Was war die größte Überraschung bislang in der Vorbereitung?

Die Ausgeglichenheit im Kader. Wir haben in der Breite sicherlich einen richtig guten Kader, ob dieser dann auch für die Oberliga reicht, werden wir zeitnah sehen.

?Wer sind die Favoriten in der neuen Saison?

Die üblichen Verdächtigen wie Schonnebeck, Ratingen, Uerdingen, vielleicht ist Baumberg wieder ganz oben dabei. ETB, Homberg sind da sicherlich im Verfolgerfeld.

Welche Teams siehst du mit den Adlerträgern in etwa auf Augenhöhe?

Wir haben da 6-7 weitere Teams, die wir im Kampf um den Klassenerhalt ins Auge gefasst haben. Aber die werde ich hier nicht verraten.

Welche Platzierung erreicht die Truppe bis zu Winterpause?

Die Glaskugel sagt Platz 14. (Anmerkung des Redakteurs: Bei 18 Mannschaft über dem Strich!)

Dein Tipp für das Auftaktderby gegen den amtierenden Vizemeister Spielvereinigung Schonnebeck?

Hoch gewinnen wir das nicht, aber einen Kampf werden wir liefern. Wie das ausgeht, wird Schonnebeck mit seiner Leistung entscheiden. 

Klassenerhalt möglich?

Wir werden auf jeden Fall darum kämpfen. Und dann ist es auch möglich.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER