Trainer: Michael Hoffmann Tel.: 0176-22 03 76 13

Obmann: Markus Gregorius Tel: 01773695235

 

Alte Herren – eine neue Ära beginnt!

Auch im hohen Alter wagen die Alten Herren noch einen Schritt, der vor Jahren noch undenkbar war. Die Fusion beider Vereine macht es möglich – seit Beginn des Jahres 2015 gibt es nur noch eine Alte Herren Mannschaft.

Trainer Ralf „Afa“ Pohl freut sich, das er nun tatkräftige Unterstützung für das Tagesgeschäft bekommen hat. Co-Trainer Andreas Vetter teilt sein enormes Fachwissen im spielerischen und taktischen Bereich, Michael Tschirner lenkt den finanziellen Teil, Markus Gegorius kümmert sich um den Spiel- und Terminplan. Nicht zu vergessen der Betreuer Willi Bodden, der treuen Seele, der im zwischenmenschlichen Bereich nicht wegzudenken ist.

Mit durchschnittlich 42 Jahren sind die Alten Herren schon ein alter Haufen, aber sie sind immer noch sehr mobil. Vom „betreuten Spielen“ also weit entfernt. Über Nachwuchs in diese Sparte würden sie sich aber trotzdem sehr freuen. Scheut euch nicht, nach der aktiven Laufbahn einmal vorbei zu schauen …

Die „Freundschaftsspiele“ finden immer Samstag nachmittags statt. Einen Punktspielbetrieb gibt es im Kreis 13 nicht. Pflichtspiele gibt es nur im Stadtpokal in einer K.o.-Runde und bei Kreismeisterschaften, die meistens in Turnierform ausgespielt werden. Bei den Kreismeisterschaften unterscheidet man noch in Ü32, Ü40 und Ü50-Wettbewerben. Also herzlich willkommen!

Jeden Montag ab 19.30 Uhr findet auf der BSA am Wasserturm ein Training statt. Die Alte Herren und die Jedermänner trainieren dabei gemeinsam auf einer Platzhälfte. Wie der Name schon sagt, kann hier jeder mitmachen. Egal ob Ex-Profi oder Neuanfänger! Mittwochs ab 19.00 Uhr findet ein weiteres Training in der Turnhalle Tonstraße statt.