AdlerUnion Frintrop    vs.     TSV Meerbusch   3:0(2:0)

1:0(33.), 2:0(40.) Dapprich, 3:0 (73.)Stukator

Marcel Cornelißen:

„Gegen Meerbusch war ein großer Entwicklungsschritt zu sehen, gerade im Vergleich zu vor 2 Jahren. Wir haben extrem wenig zugelassen und mit den Kontern Gefahr ausgestrahlt. Diese Kompaktheit und Bereitschaft wird uns hoffentlich noch lange helfen und begleiten.“

.

Arnd Brechmann:

Es war sehr viel Zündstoff im Spiel der DJK Adler Union Frintrop gegen den TSV Meerbusch auf der BSA Frintroper Straße. Nein, nicht dass Politprominenz an der Seite stand oder ein Regionalliga-Gespann das intensive, aber ausgesprochen faire Match leitete. Nein die Vorgeschichte mit dem verpassten Klassenerhalt aus der Saison 2023/24 hatte an mancher grünen Seele lange genagt. Die erfahrenen Gäste bemühten sich in den Anfangsminuten um Spielkontrolle, doch der Defensivverbund der DJKler erwies sich als resilient und robust trotz erneuten Umbaus in der Mittelfeldzentrale. Allein bei Reyo Kamiyamas Kopfball wurden die Nerven der rund 400 Zuschauer strapaziert. Nach knapp 20 Minuten zeigte Franz Langhoff, ehemalig Regionalliga!, im Kasten der Meerbuscher, das er zu den besten Keepern der Liga zählt. Zwei Glanzparaden gegen Yannick Reiners und Leon Engelberg verhinderten den Rückstand. Ein klasse Spielzug über Tim Bönisch führte zum 1:0 der Hausherren durch Timo Dapprich in der 34. Minute. Gerade einmal 6 Minuten weiter führte Yannick Reiners einen Einwurf blitzschnell aus, Elias Brechmann überwand die letzte Linie und setze „Dappi“ erneute stark in Szene, der auch das 2:0 markierte, beinahe eine Kopie des ersten Tores. In der zweiten Halbzeit dann einige Wechsel auf beiden Seiten, Meerbusch hatte optisch etwas mehr vom Spiel, ohne aber die Adlerträger in Bredouille zu bringen. Die Defensive zeigte auf allen Positionen hohe Konzentration, Einsatzwillen und Stabilität. Und es war ein Freistoß der Meerbuscher am eigenen Strafraum, der die Entscheidung bringen sollte. Comebacker Elias Brechmann eroberte den Ball und Dominik Stukator traf humorlos in die Ecke, das 3:0. Trainer Marcel Cornelissen zeigt sich sehr zufrieden mit einer sehr runden Mannschaftsleistung eines gereiften und gewachsenen Kaders, denn auch die nicht eingewechselten Ergänzungsspieler stellen zu Recht Ansprüche auf Spielzeit. Eine Herausforderung, die am Wasserturm neu ist wie das aktuelle Tabellenbild. Die Adlerträger stehen temporär auf Platz 2, einmal die Augen reiben, Mund abwischen und konzentriert auf die schwere Auswärtsaufgabe beim Mitaufsteiger Jüchen-Garzweiler auf deren gefährlichen Echtrasengeläuf hinarbeiten.

Arnd Brechmann

Drei Heimpunkte erzielten: Reiners, Koltermann, Rübertus(46. Rauschtenberger),  Brechmann, Y. Reiners, Dapprich, Bönisch(62. Van den Woldenberg), Engelberg, Büttner(80. Ornut) ,Togbedji (58. Herzog), Linnig(74. Stukator

.

A. Brechmann:

Die DJK Adler Union Frintrop zeigt gegen den TSV Meerbusch eine „astreine“ Leistung und gewinnt vollkommen verdient mit 3:0 Toren vor rund 400 Zuschauern. Dapprich doppelt und Stukator treffen für dominierende Gastgeber. Essen ist Oberliga, denn auch die Spielvereinigung Schonnebeck und der ETB Schwarz-Weiß Essen obsiegen! Die Adler 🦅 sind tabellarisch Zweiter, in der Oberliga Niederrhein wie in der Fussballstadt Essen. Genießen wir am Wasserturm den Moment! Bericht folgt.

.

AdlerUnion in Freundschaft am 27.August

Spvg. Schonnebeck     vs.     AdlerUnion  Frintrop  3:2(2:1)

0:1(17.) Niebaum. 1:1(33.)Blackmann, 2:1(41.)Kern, 3:1(68.), 3:2(72.) Friessner

In einem unterhaltsamen Testspiel gelang den Gastgebern zwar die „Revanch“  für die Auftaktniederlage am Turm, doch die  Demonstration der qualitativ starken Breite des AUF-Kaders war trotzdem beeindruckend.  Immerhin spielte eine so noch nie komponierte AdlerUnion vor einem Youngster im Tor  mit der Testformation des Vizemeisters jederzeit mindestens auf Augenhöhe und musste schlussendlich durchaus unverdient eine knappe Niederlage mit nach Hause nehmen. Der Abend in Schonnebeck macht Lust auf den nächsten Sonntag!

Für AdlerUnion testeten am Schettersbusch: Kloßek, Herzog, Rauschtenberger, Brechmann(72. Engelberg), Zwikirsch, Karthaus(72. Koltermann), Friessner(72. Togbedji), Niebaum(72. Linnig), Ornot, Verwold(49. Dappich), Van den Woldenberg(46. Rübertus)

.

DJK AdlerUnion Frintrop  vs.    TSV Meerbusch

Astoß: Sonntag, 31. 08. 25 – 15:00h     Wasserturm

Arnd Brechmann:

Vorfreude auf das zweite Heimspiel der jungen Saison der Oberliga Niederrhein am kommenden Sonntag, 31.08.25, Anstoß 15:00 Uhr am Frintroper Wasserturm. Die DJK Adler Union Frintrop trifft auf einen Gegner, der vor zwei Jahren in buchstäblich allerletzter Saisonsekunde mit der tatsächlich finalen Situation den Abstieg des damaligen Neulings besiegelte und sich selbst um eine Nasenlänge über Wasser halten konnte: TSV Meerbusch. Trainer Marcel Cornelissen hat nicht allein Videos, sondern auch das Web studiert, wo es über das Spiel des Gegners in der Vorwoche heißt: „Weil das Rhein-Kreis-Derby in der Oberliga zwar mit hoher Intensität punktet, aber fast keine Torchancen produziert, reicht Meerbusch eine Standardsituation, um Holzheim zu schlagen… Wenn Tore im Fußball wirklich das Salz in der Suppe sind, dann war das Rhein-Kreis-Derby der Fußball-Oberliga Niederrhein zwischen dem TSV Meerbusch und dem Neuling Holzheimer SG vor rund 250 Zuschauern in Lank eine ziemlich laffe Brühe…. Der einzige Treffer der Partie in der 34. Minute war daher fast schon zwangsläufig eher ein Zufallsprodukt als das Ergebnis einer schneidigen Attacke: Nach einem vom auch schon in Jüchen von Winkens trainierten David Oliveira hereingeschlagenen Eckball tropfte die nur unzureichend abgewehrte Kugel aus Kunstleder genau auf den Schlappen von Vincent Boldt, der ebenso entschlossen wie erfolgreich vollendete. Das brachte seinen Coach zu diesem Fazit: „Es war ein Standard, der das Spiel letztlich entschieden hat.““ Marcel Winkens (TSV Meerbusch), Coach des etablierten und nicht gerade finanzschwachen Oberligisten formuliert das Saisonziel wie folgt: „Wir haben einen größeren Umbruch durchgeführt, da kann es etwas dauern, bis man sich als Team gefunden hat. Dennoch haben wir den Anspruch und Ehrgeiz einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.“
Headcoach Corne ist gewarnt vor diesem Gegner, der ordentlich in die Saison gestartet ist. Standradsituationen sind aktuell in der Defense wie der Offense der Adlerträger ein herausforderndes Thema, zumal da deutliche Rotation notwendig sein wird in der Startelf aufgrund grippaler Infekte, Dauerverletzungen und der Urlaubszeit. Mit Wasserturm-Fußball, engagiert, couragiert und intensiv soll in der neuen Saison daheim eine Bastion aufgebaut werden, die Punkte bringt. Eine Außenseiterchance rechnet sich der Wiederaufsteiger gerne aus, dazu muss aber alles passen. Der 12. Mann auf der BSA Frintroper Straße wird da sein, der Aufstiegselan tragen, die knappe Niederlage aus Kleve verdaut, aus den Fehlern gelernt sein. Vorfreude eben. Unter der Woche .haben die Spiele und Ergebnisse der Oberliga gezeigt, dass die Neulinge dran sind, die Liga leistungsdicht. Eine enge Kiste ist also am Sonntag zu erwarten. Kommen lohnt also unbedingt😊

Marcel Cornelißen:

„Meerbusch ist eine gestandene Oberliga Mannschaft mit einer extrem guten Struktur auf dem Platz. Aber wir haben bewiesen, dass wir solche Mannschaften bespielen können mit eine hohen Intensität. Da hoffen wir, dass Mentalität wieder Klasse schlägt“

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER