AdlerUnion Frintrop II      vs.      SC Frintrop  3:6(0:2)

1:2(49.) Wanning, 2:3(62.) ET, 3:3(62.) Rustemeyer

Eine klassische Achterbahnfahrt der Emotionen erlebten Zuschauer und Akteure der Zweiten beim Treffen mit dem Traditionsverein aus Unterfrintrop. Nachdem im ersten Durchgang Fußballurgestein Allouche die Adler bereits mit zwei Toren das Fürchten gelehrt hatte, korrigierte er nach dem Wechsel ein Eigentor seines Teams postwendend mit seinem Dritten Treffer zum 2:3. Zwei Minuten nach dem dritten Alloeche-Treffer geradezu Euphorie bei den Turmkicker, als Rustemeyer erstmals im Spiel ausgleichen konnte. Die war allerdings schnell verdunstet, als die Frintroper nur wenige Minuten die Führung zurückholten. Danach war dann die Luft raus bei den Adleranern. Mit zwei weiteren Treffen wurden sie von den Gästen nicht nur deprimiert, sondern auch in der Tabelle deutlich abgehängt. Da halfen auch nicht mehr die Einwechslungen vom Trainer und dem 2. Keeper!  Ratlosigkeit nach dem Abpfiff….

Wieder punktlos blieben: Wiechert, Nau(43. Schwarze), Wahl, Berrini, Piria(77. Baldus), Schoofs(46. Küppers), Wanning, Rustemeyer(79. Jonetat), Schraven, N. Brechmann, Günther(79. Hildebrandt)

AdlerUnion Frintrop III   –    SC Werden-Heidhausen II 2:3(0:2)

1:2(51.), 2:2(67.) Bücking

Nachdem der Tabellenzweite bis zur Halbzeit sich klar in  Führung  geschossen hatte, ließ Bücking nach seiner Einwechslung mit zwei Treffern in Folge Hoffnung auf Zählbares aufkommen. Doch auch die Hoffnung auf nur einen einzigen Punkt machten die Südler mit dem Treffer in der Schlussminute znnichte.

Für die Dritte am Ball:  Huckels, Kriege, P. Hildebrandt(90. Bauer), Steiner, Grabenkamp, Küppers(85.Lüdke), Lübner, Lingen. Jänsch, Isselmann(46. Bücking), Pudlo(68. Brauer)

ETB SchwarzWeiß Essen II       vs.      AdlerUnion Frintrop Frauen 0:4(0:4)

0:1(8.), 0:4(32.) Funke-Kaiser, 0:2(9.) Schulze, 0:3(27.) Schmidtmann

Nicht vom großen Namen und auch nicht vom neuen Kunstrasenplatz am altehrwürdigen Uhlenkrug ließen sich AdlerUnions Frauen beeindrucken. Ganz im Gegenteit! Von der ersten Minute an wurden die engen Räume genutzt und hoch gepresst. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Doppelschlag in der achten und neunten Minute stellten die Adlerinnen früh auf Sieg. Und bereits bis zur 32. Minute wurde dieser festgezurrt. Im zweiten Durchgang beschränkten sich die Turmkickerinnen auf gepflegtes Ergebnisverwalten und sicherten sich problemlos den dritten Sieg im fünften Spiel der Saison.

Allemal auch in dieser Höhe aufgrund einer starken Verbesserung  verdient. resümierte ein zufriedener Trainer.

Am Uhlenkrug siegten: Wening, Mersmann, Kattner, Pietron, Schulze, Hamm, Gaspers, Lynen, Schlüter, Funke Kaiser, Schmidtmann (Biesemann, Holzmann, Rademacher, Röber, De Kock)

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER