
Alemannia Essen vs AdlerUnion Frintrop II 4:1(3:1)
3:1(31.) Wanning
Die Zweite deutlich im Roten Bereich
Einmal mehr musste sich die Reserve der AdlerUnion in Minimalbesetzung mit einer der hoch gewetteten Mannschaften der Liga messen. Und das ging einmal mehr nur gut zehn Minuten gut. Danach machten die Alemannen im Kruppgürtel an der Haedenkampstraße ab Minute 10 im zehn-Minuten-Takt bis zum 3:0 alles klar. Obwohl nur kurz nach der 3:0-Führung der Hausherren Kapitän Wanning mit dem Anschluss zum 1:3 ein wenig Licht in den Adlerauftritt schoss, wurde es schlussendlich noch dunkler. Zwar blieben die Alemannia und ihre Gäste vom Turm im zweiten Durchgang vor den Toren weitgehend harmlos, doch den Schlusspunkt setzte dann wieder das Heimteam. Am Turm schrillen nun die Alarmglocken. Mit fünf Punkten Rückstand zum rettenden Ufer läuft Adlers Reserve Gefahr, bereits am 11. Spieltag den Anschluss zu verlieren!! Am kommenden Sonntag empfangen die Adler Bader SV II am Turm. Die „II“ täuscht, denn es ist jetzt nach dem Rückzug von Bader I natürlich die Erste, die hoch ambitioniert um Titel und Aufstieg kämpft. Schwer vorstellbar, wie die Zweite ohne Kaderaufstockung oder Gesundung der Verletzten da punkten kann…..
Die Niederlage bei den Alemannen müssen verarbeiten: Wiechert, Velichkowski(46. Günther), Hünay, Petrat, Nau, Schoofs, Rustemeyer(44. Kewitz), Wanning, Rotthäuser, Schraven, N. Brechmann
Nächstes Spiel:
DJK AdlerUnion II vs. Bader SV II
Anstoß: Sonntag, 02.11.25 – 12:30h Wasserurm





DKSV Helene Essen II vs. DJK AdlerUnion Frintrop III 0:7(0:1)
0:1(35. Küch), 0:2(51.), 0:6(85.), 0:7(88.) Dicias, 0:3(55.) Bücking, 0:4(73.) Becker, 0:5(81.) Bauer
Souverän setzt die Dritte ihren Weg in die Spitzengruppe fort. Immerhin eine gute halbe Stunde schien die Zweite der Deutsch Kurdische Spielvereinigung an der Bäuminghausstraße diesen Weg blockieren zu wollen. Doch in der 35. Minute lieferte Küch mit der Führung für den Dosenöffner. Denn zehn Minuten nach dem Wechsel eröffnete Dicias mit dem 2:0 das muntere Freischießen der Adlerunionisten. Bücking, Becker und Bauer machten danach sicher den Sack zu bevor Dicias seinen Hattrick mit dem Doppelpack gegen ermüdete Helenen in der 85. und 88. Minute vollendete. Dass die Spitze so schnell wieder in Sichtweite kommen würde, war vor kurzem nicht absehbar.
Diese Turmkicker genossen den Kantersieg: Huckels, Bücking(60.) Bauer), Stenert, Grabenkamp(79. Oynhausen), Lübner(70. Hildebrand)), Lingen, Küch, Kriege, Dicias, Isselmann, Becker
Nächstes Spiel:
AdlerUnion Frintrop III vs. DJK SF Katernberg II
Anstoß: Sonntag. 02.11.25 – 10:30h Wasserturm

DJK AdlerUnion Frintrop Frauen vs. DJK SF Katernberg 0:1(0:1)
Reaktion zeigt Charakter!
AdlerUnions Frauen gehen trotz der ersten Saisonniederlage mit hocherhobenem Kopf vom Platz !!!
In der Partie gegen den Tabellenführer haben die Adlerinnen eine tolle Reaktion auf die etwas deprimierende Pokalniederlage in Vorwoche gezeigt. Auch wenn am Ende kein Punktgewinn stand, so lieferte die Mannschaft eine Einstellung und Leidenschaft ab, die den Fans nach dem jüngsten Rückschlag Mut machen muss.
Von der ersten Minute an war die Zielsetzung, das Spiel gestalten und die Initiative ergreifen. Die Mannschaft kam gut in die Begegnung, spielte mutig nach vorne und ließ dem Gegner wenig Raum für konstruktive Spielzüge. Dieser versuchte es daraufhin mit einfachem Fußball – hohe, lange Bälle, die von der umsichtig agierenden Defensive der Turmkickerinnen sicher abgefangen und wegverteidigt wurden.
Umso bitterer dann die Führung des Gegners, die einem Zufallstreffer glich. Eine unglückliche unübersichtliche Situation, und der Ball fiel irgendwie ins Netz, ohne dass eine echte Torchance erarbeitet worden war. Doch anstatt sich von diesem Schlag verunsichern zu lassen, zeigte das Team Charakter. Der Treffer schien eher Öl ins Feuer zu gießen und den Angriffsbemühungen zu vergrößern.
Was in der Folge jedoch fehlte, war der letzte, entscheidende Pass. Bis zum Sechzehner war das Kombinationsspiel oft sauber und dominant, doch dann mangelte es an Kreativität und Schärfe, um die letztlich kompakt stehende Kette des Gegners zu düpieren. Die Ideen im entscheidenden Moment reichten einfach nicht aus.
Gestärkt und mit ungebrochenem Willen ging man in die zweite Halbzeit und machte weiterhin das Spiel. Es war eine offene Partie, in der alles möglich schien. Die Mannschaft kämpfte, warf alles nach vorne, aber der alles entscheidende finale Erfolg wollte einfach nicht gelingen.
Am Ende hat in diesem engen Duell nicht der bessere Team gewonnen, sondern der glücklichere. Während die Katernbergerinnen mit ihrem einen Treffer und viel Kampf das Ergebnis über die Zeit rettete, gehen die AdlerUnionistinnen zwar punktlos aber mit dem guten Gefühl aus der Partie, auf dem richtigen Weg zu sein. Die Reaktion war da – jetzt gilt es, die Effizienz in den entscheidenden Momenten zurückzugewinnen.
Gut erholt trotz Niederlage zeigten sich: Wening, Mersmann, Lynen, Pietron(46. Biesemann), Carey, Hamm59. Hüttmann)(, Gaspers, Tiggelbeck(63. Zilian), Kattner, Funke Kaiser, Schulze
Nächstes Spiel:
Vogelheimmer SV vs. AdlerUnion Frauen
Anstoß: Sonntag, 02.11.25 – 11:00h Lichtenhorst












 
	 
	 
	