
Leistungsklasse – A
SC Werden Heidhausen A1 vs. AdlerUnion Frintrop A1 2:1(2:0)
Wer gehofft hatte, dass nach der ärgerlichen Niederlage gegen Kupferdreh nun im Löwental ein Ruck durch die Mannschaft geht, sah sich bitter getäuscht. Zwar verzeichneten die Adler ein deutliches Plus beim Ballbesitz, doch wussten sie schlussendlich gegen einen eher biederen Gastgeber damit kaum etwas anzufangen. So kam es, wie am letzten Wochende. Nachdem die Werdener in der ersten Halbzeit die Einladung zu zwei völlig überflüssigen Treffern dankend annahmen, liefen die Adleraner den Rest der Spielzeit diesem Rückstan hilflos hinterher, wobei gefühlt unzählige Einschussmöglichkeiten allesamt zu quasi Rückgaben auf den Werdener Ersatzkeeper – ihr Standardtorhüter war in der 50. Minute vom Platz gestellt worden- mutierten. Da brachte auch ein Strafstoß zum 1:2 zwanzig Minuten vor Schluss keine Wende. Heute schien nur eine Mannschaft das Duell mit aller Macht gewinnen zu wollen: Die Gastgeber!
Am kommenden Wochenende geht’s im Kellerduell gegen den ebenfalls punktlosen Heisinger SV. Zu hoffen ist, dass dann der Knoten platzt!

Rhein-Ruhr-Liga
Kreispokal
SuS Haarzopf vs. AdlerUnion Frintrop B1 0:5(0:1)
Bis zu Halbzeit hielten die Haarzopfer nach der schnellen Adlerführung die Begegnung noch offen. Doch mit einem Doppelschlag nach dem Wechsel stellte das Cano-Team eendgültig auf Runde zwei im Kreispokal
.
Freundschaftsspiel
AdlerUnion Frintrop B1 vs. TSV Ronsdorf B1 0:5(0:3)

Rhein-Ruhr-Liga – C
.
Düsseldorf West C1 vs. AdlerUnion Frintrop C1 6:1(2:0)
Ein Spiel zum Abgewöhnen
Nach dem guten Auftritt beim Heimspiel in der letzten Woche fanden wir nie zu unserem Spiel.
Der Gegner, der in der letzten Woche in Schonnebeck hoch verloren hatte, ließ uns in den ersten Minuten gewähren.
Düsseldorf stellte sich erst einmal hinten rein und guckte was wir so spielen.
Uns fehlte komplett die konsequente Spielweise der Vorwoche.
Passungenauigkeiten mangelnde Laufbereitschaft und mehr oder weniger sinnloses Gepöhle prägte unser Spiel.
Wir gingen mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeit.
Zwar wollten wir in Halbzeit zwei anders auftreten doch es gelang uns zu keiner Zeit.
Düsseldorf ließ uns anrennen und spielte dann schnelle Konter.
Gottseidank wurden diese meist kläglich vergeben.
Der Wille sich gegen einen nicht übermäßig guten Gegner mehr und besser einzusetzen war nur bei 3-4 Spielern erkennbar.
Dies ist deutlich zu wenig und wir sind für einen desolaten Auftritt bestraft worden.
In der jungen Saison gilt es für uns als Trainer daran zu arbeiten , dass Ergebnisse der letzten Spiele uninteressant sind und wir durch Disziplin , Ehrgeiz und Wille die kommenden Spiele bestreiten müssen.
Jetzt gilt es die Köpfe hoch zu nehmen und bessere Vorstellungen abzugeben.
Wir werden als Team daran arbeiten und uns bemühen am kommenden Samstag gegen Preußen Duisburg ein anderes Gesicht zu zeigen.
D.M.
.




Leistungsklasse – D
.
AdlerUnion D1 vs. SG Essen Schönebeck 1:1(0:0)
Am Wochenende traf Adler Union im Derby auf SG Schönebeck.
Schon vor Anpfiff waren die Rollen klar verteilt, Schönebeck ging als Favorit ins Spiel, während Adler Union mit gleich drei Spielern des jüngeren Jahrgangs 2014 antrat.
Die Partie begann intensiv und beide Teams suchten früh den Weg nach vorne. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging es mit einem 0:0 in die Kabine. Die zweite Hälfte Begann wie die Erste aufgehört hatte, beide Teams schenkten sich nichts. In der 49. Minute schnappte sich Jakob die Kugel und schoss das 1:0 für Adler Union. Trotz des Rückstands blieb Schönebeck gefährlich und drängte auf den Ausgleich.
In einer hitzigen Phase folgten mehrere Gelbe Karten (53. und 55. Minute), ehe beide Trainer mit Wechseln reagierten, um neue Impulse zu setzen. Adler verteidigte leidenschaftlich, doch in der Nachspielzeit (60.+2) gelang Schönebeck doch noch das verdiente 1:1.
Trotz des späten Gegentreffers war die Freude bei Adler Union groß: Dank einer mannschaftlich geschlossenen und kämpferischen Leistung belohnte sich das Team mit einem Punktgewinn gegen den Favoriten. Besonders stark: Die jungen 2014er-Spieler, die sich nahtlos einfügten und wichtige Akzente setzten.
Fazit:
Adler Union zeigte Moral und eine Top-Leistung. Mit Einsatz, Teamgeist und Mut gegen einen starken Gegner wurde ein verdienter Punkt gesichert.
Und so steht man etwas überraschend auf Platz 3 in der Leistungsklasse.
.
.

Die AUF Kreisklassen-Teams
A-Junioren
AdlerUnion Frintrop AII vs. BG Überruhr AII 7;4(4:1)
.
B-Junioren
BG Überruhr BI vs. AdlerUnion Frintrop BII 0:3(0:1)
ESC Preußen vs. AdlerUnion Frintrop BIII 2:5(0:3)
.
C-Junioren
TuS Essen West 81 vs. AdlerUnion Frintrop CII 1:5(0:1)
.
D-Junioren
AdlerUnion Frintrop DII vs. ESC Rellinghausen 0:0
AdlerUnion Frintrop DIII vs. SuS Haarzopf DI 3:1(2:1)
AdlerUnion Frintrop DIV vs. ESC Preußen II 0:14(0:5)
.
AdlerUnion Frintrop Mädchen
B-Juniorinnen
Rhenania Bottrop vs. AdlerUnion Frintrop 5:0(2:0)
.
C-Juniorinnen
SG Kupferdreh Byfang vs. AdlerUnion Frintrop 0:20
.
D-Juniorinnen
AdlerUnion Frintrop vs. SF Niederwenigern