Die Jahreskarten sind da !!!

DJK AdlerUnion Frintrop    vs.     SV Burgaltendorf  4:1(2:1)

1:0(25.)Dapprich, 2:0(27.) Rauschtenberger, 3:1(84.)Ridder, 4:1(86.) Reiners

.

Mit zwei Doppelschlägen zum 4:1-Sieg  beendeten die Adler die Vorbereitung auf die zweite Oberligasaison am Turm.  Nachdrücklich belegte das Team, dass neben der Startelf ein kompletter gleichwertiger  Kader auf der „Bank“ für alle Eventualitäten zu Verfügung steht.

Die Generalprobe für die 2. Oberligasaison gewannen:

N. Reiners, Herzog(65. Büttner), Rauschtenberger(73. Ohters), Friessner Montas(73. Wissing), Dapprich(46. Bönisch), Karthaus(35. Togbeji), Niebaum(73. Stukator), Ornot(73. Ridder), Engelberg(56. Rübertus), Verwold(Y. Reiners), van den Wolde(46. Linnig)

.

Vorhang auf zur zweiten Oberligasaion 2025/2026!!!

DJK AdlerUnion Frintrop    vs.    Spvg Schonnebeck

Anstoß:   Freitag, 15. August 2025  .  19:39h  Wasserturm

Gute Nachrichten im Countdown zur Saisoneröffnung der Oberliga Niederhein am Freitag, dem 15.08.2025, um 19:30 Uhr am Frintroper Wasserturm. Die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. als Wiederaufsteiger empfängt den Topfavoriten SpVg Schonnebeck 1910 e.V. am heimischen Adlerhorst. Die Elf von Trainer Marcel Cornelissen wird in der neuen Saison immer den 12. Mann dabei wissen. Dafür sorgen Detlef, Sven und die zahlreichen Youngsters. Die Supporter schaffen Gänsehaut-Atmosphäre bei Heim- und Auswärtsspielen! OB Thomas Kufen wird dem sporthistorischen Event live folgen, das der Fußballverband sicher ganz bewusst auf den Gedenktag des Heiligen Bischofs Altfrid, Gründer von Stadt und Stift Essen, gelegt hat, zugleich Mariae Himmelfahrt. Die Adlerträger hoffen auf eine volle Hütte bei gekühlten Produkten der Borbecker Schlossquelle und der Privatbrauerei Jacob Stauder sowie Grillspezialitäten! Kann losgehen

A.B.

.

AdlerUnions Chef-Coach MC vor dem Auftaktspiel:

Das Spiel am Freitag ist natürlich ein Highlight und am Ende die Belohnung für die Leistung der letzten Saison. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass wir eine gute Breite im Kader haben, was natürlich zu einem gesunden Konkurrenzkampf führt, also genau das, was wir brauchen um voran zu kommen, inklusive guter Möglichkeiten vor und während des Spiels zu reagieren. Aber natürlich sind wir am Freitag klarster Außenseiter, da kann und darf niemand einen Punkt von uns erwarten. Unter Flutlicht sind am Wasserturm in den letzten Jahren schon einige epische Schlachten geschlagen worden und dies wollen wir auch wieder tun. Trotzdem: Schonnebeck hat in den letzten 3 Spielen 24 Tore geschossen, das ist eine herausragende Mannschaft, die zu großen Teilen für die Regionalliga geplant war. Wir wollen es denen schwer machen, aber wie das Spiel verläuft, entscheiden die Schwalben.

.

Derby unter Freunden am Frintroper Wasserturm

Gespannte Vorfreude auf den Saisonstart in der Oberliga Niederrhein herrscht beim direkten Wiederaufsteiger, der DJK Adler Union Frintrop. Mehr geht nicht! Freitagabend, Flutlicht, tolle Kulisse, großer Fansupport und gleich gegen eine der absoluten Topmannschaften. Die Zahl 1151 wird eine Rolle spielen. In dieser sind diverse Spielergebnisse angelegt😉, die Zuschauerzahl darf gerne darauf hinauslaufen. Ganz sicher aber ist der 15. August 2025 der 1151ste Todestag des Heiligen Bischofs Altfrid, dem Gründer von Stadt und Stift Essen. Echte Stadtgeschichte! Ob es am Freitag, an Mariae Himmelfahrt, Sportgeschichte geben wird? Essens erster Bürger, OB Thomas Kufen, hat sein Kommen zum „Derby unter Freunden“ angekündigt, dazu etliche Vertreter aus dem Sport, der Politik und der Wirtschaft. Wow!

Die hoch favorisierten Gäste aus dem Essener Norden haben ein Wahnsinns-Sturm-Trio abgegeben. Mit Conor Tönnies (Fortuna Düsseldorf II), Artur Golubytskyi (Rot-Weiß Erfurt) und Arne Wessels (Borussia Dortmund II) versuchen sich die drei Top-Talente jetzt im bezahlten Fußball, die in der Vorsaison für rund 70 (!) Tore gesorgt hatten, mega! Neu im Team der SpVg Schonnebeck sind: Hugo Schmidt (Wuppertaler SV), Niklas Lübcke (VfL Bochum II), Niko Bosnjak (ETB SW Essen), Noah Kloth (Preußen Münster II), Moritz Isensee, Leon Bachmann (beide SpVgg Erkenschwick), Tim Ulrich (SV Budberg), Moise Gae (TSV Meerbusch), Malik Timmerberg (Union Nettetal), Len Blackmann (Preußen Münster U19), Lennon Jung (Darmstadt 98 U19), Darko Ilic (vereinslos), Henri Kvesa und Marcio da Silva (beide eigene U19). Und dann noch ein Kracher in der letzten Woche: Philipp Schmidt kommt zur SpVg Schonnebeck. In der Fußballszene am Niederrhein alles andere als ein Unbekannter. Schließlich hat der mittlerweile 36-Jährige unter anderem schon für den FC Kray, Rot-Weiß Oberhausen, die SSVG Velbert sowie den SC Velbert gespielt, ist topfit und optimiert die Kaderstruktur des Meisterschaftsanwärters, ein spielstarker Mix aus sehr gestandenen und erfahrenen Akteuren, zu denen hochtalentierte, temporeiche und ambitionierte Youngsters gestoßen sind. Über Trainerlegende Dirk Tönnies, 51, zu reden, ist beinahe schon wie „Eulen nach Athen tragen“. Seit 15 Jahren im Schwalbennest Jugend- und Seniorentrainer blickt er auf eine Bilanz von 525 Spielen, darin 284 Siege, 94 Remis und 147 Niederlagen, was in 946 Punkten einmündet. Ein ganz Großer in der Oberliga Niederrhein unumstritten! In der Vorsaison schrammten die Schonnebecker nur denkbar knapp am Karriereziel vorbei, den erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga West. Top 5 ist das vorgebliche Ziel, intern wittert man nach der bereits zweiten Vizemeisterschaft durchaus Morgenluft mit Blick nach ganz oben innerhalb der Ausgeglichenheit der hoch gewetteten Titelanwärter.

Ganz klar: Die Schwalben müssen den Adlerhorst entern, um ihren Ambitionen gerecht zu werden.

„Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden“ heißt bei Michael Bully Herbigs bekanntem Film „Der Schuh des Manitu“, dessen jüngstes Werk gerade in die Kinos gelangt, „Das Kanu des Manitu“. Für Marcel Cornelissen, 37, Headcoach der Adlerträger, trifft das Zitat nicht zu. Mit den Cotrainern Torben Grzenia und Mattes Potthoff hat er einen Kader zusammengestellt, der in der Breite in der Vorbereitung durchaus überzeugen konnte. Ob das für die Oberliga Niederrhein reichen wird? Im Essener Westen gibt es keine Ephorie, die Sinne sind klar und ungetrübt, Respekt vor der neuen Liga ist ausgeprägt, aber keinerlei Angst! Der Wettbewerbsdruck innerhalb des Teams ist in allen Mannschaftsteilen intensiv, mit Dustin Hoffmann wurde nur ein Startelfspieler verloren. Leider werden drei Offensivspieler für die Vorrunde mutmaßlich ausfallen. Luca Pirredda, Pechvogel Nr. 1, hat bereits die Vorsaison verpasst, Neuzugang Nils Grigoleit und der Shooting Star aus dem Vorjahr, Burak Dermidere, stehen vor ihren Operationen. Glück auf euch Dreien! „Hoch gewinnen wir das Spiel ganz sicher nicht, aber einen Kampf, gerne eine epische Schlacht, werden wir liefern. Wie das ausgeht, wird Schonnebeck mit seiner Leistung entscheiden. Der Saisonstart ist für uns eine Belohnung. Unser Ziel ist einzig und allein der Klassenerhalt. Einen Derbypunkt in der Oberliga ist für uns bislang absolutes Neuland, den aber niemand in der Hochrechnung kalkulieren sollte!“ so Marcel Cornelissen, der für die erste Startelf noch schwierige Entscheidungen zu treffen hat. Für den Underdog der Oberliga Niederrhein ein Komforterlebnis.

Die Vorfreude könnte kaum größer sein, es kribbelt im Bauch und der 12. Mann darf unter dem Frintroper Wahrzeichen eine ganz besondere Rolle spielen! Die Getränke sind kalt-, der Grill auf- gestellt, ein echte Fußballfest steht an! Ein Derby unter Freunden. Trainer und Teams kennen einander gut, haben wechselseitig großen Respekt und Sympathie füreinander und der Eine oder andere hatte bereits beide Trikots an wie etwa Mattes Block, der Kapitän der Schwalben, oder Leon Engelberg, Abwehrrecke der Adlerträger, der Schwerstarbeit zu leisten haben dürfte. Schließlich haben die Schonnebecker in der Schlussphase der eigenen Vorbereitung gezeigt, dass sie treffsicher und offensivstark sind!

Ein herzliches Willkommen den zahlreichen Fans der Gäste! Frintrop liegt näher als Garzweiler oder auch Biemenhorst😊. Vorfreude an der nördlichen wie der westlichen Stadtgrenze also! (A.B.)

.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER