Tolle Unterstützung der DeSEK, Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten

Das Institut für Zellbiologie (Tumorforschung) an der Virchowstr. erforscht die Entstehung, Biologie und Therapie onkologischer Erkrankungen einschließlich fehlgeleiteter Funktionen der Tumorwirte. Dabei unterstützt es auch die Lehre für Studierende der Humanmedizin, Medizinischen Biologie und Biologie der Universität Duisburg Essen. Gemeinsam den Krebs besiegen, der alle Familien tangiert, ist die Vision der DeSEK Stiftung, die 2008 in Essen gegründet wurde. In diesem Sommer haben diverse Fußballvereine die Arbeit durch Trikotgaben unterstützt, darunter die SGS Essen, ETB SW Essen Fussball, Rot-Weiss Essen e.V. und auch die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V.. Fundraising Neudeutsch. Im Rahmen des Saisonauftaktes gegen RW Oberhausen bedankten sich Günter Droll als Vereinsvorsitzender der Adlerträger und Arnd Brechmann als Kurator der DeSEK-Stiftung bei Andreas Söndgerath und allen Freunden und Förderern des Vereins für großzügige Unterstützung. 1.333,33 € fließen in die Arbeit der Stiftung. Spenden gerne auch lautlos auf das Konto DE74360501050001793934 bei der Sparkasse Essen zugunsten der DeSEK Stiftung, die im Web unter www.desek.de besuchbar ist.

AdlerUnion  unterstützt Erforschung von Krebserkrankungen

Ein ganz spezielles Highlight beim morgigen „Derby“ der DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. gegen die Kleeblätter vom SC Rot-Weiß Oberhausen:

Die DJK Adler Union Frintrop unterstützt die DeSEK – die Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten – und wird bei Saisoneröffnung am kommenden Samstag, dem 6. Juli 2024 gegen den Regionalligisten SC Rot-Weiß Oberhausen die Arbeit dieser wichtigen Institution DeSEK vorstellen und dabei Geld für diese bedeutsame Stiftung sammeln.

Arnd Brechmann – stv. Vorsitzender des Kuratoriums der DeSEK – wird vor dem Spiel Einblicke in die Stiftungsarbeit geben. Dazu werden werden Info-Flyer an die Zuschauer verteilt. Am Frintroper Wasserturm stehen Sammelboxen bereit, an denen die Fußballanhänger die Arbeit der DeSEK mit einer Spende unterstützen können. Die DeSEK – Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten hat es sich seit 2008 zur Aufgabe gemacht, die Erforschung von Krebskrankheiten zu unterstützen und auf diese Weise einen entscheidenden Beitrag zu leisten, dass Krebskrankheiten zukünftig besser therapiert und letztendlich sogar verhindert werden können.

Ein sporthistorisches Trikot mit allen Unterschriften des letztjährigen Oberligisten wurde im Vorfeld versteigert. Der Erlös geht in die Stiftung, das Trikot an den neuen Besitzer, die Eheleute Michaela und Andreas Söndgerath.

Die Stiftung unterstützt in erster Linie die Grundlagenforschung: Wie entstehen Krebszellen? Was begünstigt das Wachstum von Tumoren? Wie reagieren Krebszellen auf bestimmte Behandlungsmethoden? Aufbauend auf neuen Erkenntnissen können sowohl innovative Ansätze zur Vorbeugung und Diagnose von Krebskrankheiten als auch moderne Therapieverfahren mit besserer Wirksamkeit entwickelt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.desek.de auf der Homepage der DeSEK.

Wer die Stiftung unterstützen möchte, kann gerne Geld auf das folgende Spendenkonto überweisen: Stiftung Univ. DeSEK, IBAN: DE74 3605 0105 0001 7939 34 (BIC: SPESDE3EXXX). Verwendungszweck: „Spende“ oder „Zustiftung“, Ihre Adresse. Ob 5, 20 oder 100 Euro – jeder Beitrag ist wichtig!

A.B.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER