DJK AdlerUnion Frintrop    vs.     VfB Bottrop  3:2(1:2)

1:0(11), 2:2(51.), 3:2(83.)  Dapprich, 1:1(33.), 1:2(43.) Biskup

.

Adler gewinnt spektakuläres Topspiel

Am Freitagabend trafen die beiden Spitzenteams von der DJK Adler Union Frintrop und vom VfB Bottrop aufeinander. Mit einem Sieg hätten die Gäste wieder im Aufstiegsrennen mitmischen und den Abstand zu Frintrop auf fünf Punkte verkürzen können.

Die Heimmannschaft von Trainer Marcel Cornelissen kam gut in die Partie und konnte bereits in Minute elf nach einer tollen Kombination über die linke Seite und einer anspruchsvollen Direktabnahme durch Timo Dapprich in Führung gehen. In der Folge verlor das Spiel der Adleraner jedoch an Intensität und Konzentration, sodass der VfB aus Bottrop besser ins Spiel und zu guten Chancen kam. Zwei davon nutze Topstürmer Rene Biskup in der Schlussphase der ersten Halbzeit für die 1:2-Führung. Eben jener war auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts der Protagonist. Nach einem Foulspiel beschwerte er sich lautstark beim Schiedsrichter, fand keine Ruhe und erhielt innerhalb weniger Sekunden erst gelb und dann gelb-rot. Ein herber Rückschlag für die Gäste, die stark aus der Kabine kamen und nur eine Minute nach dem Platzverweis den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Erneut war es der Flügestürmer Timo Dapprich, der mit einem satten Linksschuss den Ball in die Maschen wuchtete. Ein folgerichtiges Powerplay in Überzahl kam in der Folge jedoch nicht zustande, sodass auch Bottrop immer wieder für Entlastung sorgen und zu gefährlichen Situationen kommen konnte. Erst in der Schlussviertelstunde gewann Frintrop wieder die Oberhand und erzielte in Minute 83 die viel umjubelte Führung durch den Dreifachtorschützen und eindeutigen MVP Timo Dapprich. Die Adleraner verteidigten die 3:2-Führung leidenschaftlich bis zum Schluss und sichern sich somit die nächsten drei Punkte im Aufstiegsrennen. ‎<Diese Nachricht wurde bearbeitet.

E.B.

Den Sieg gegen den VfB dürfen feiern: N. Reiners, Herzog, Rübertus, Y. Reiners(46. Demirdere), Dapprich(84.Heinsen), Engelberg, Büttner(60. Ohters), Stukator(76. Zwikirsch), Hoffmann, Bönisch(69. Wissing), van den Woldenberg

.

Dapprich schießt Adler zum Sieg

In einer spannenden Partie vor ganz großer und engagierter Kulisse setzten die Adler ihre Erfolgsrückrundenserie fort. Dabei kamen die Turmkicker auch nach der frühen Führung durch Dapprich bis zur Halbzeit keinesfalls wunschgemäß ins Spiel. So nutzen die Gäste aus der Nachbarstadt, die heute wohl ihre letzte Chance auf den Durchmarsch verspielten, zweimal ihre wenigen Chancen konsequent, um das Spiel noch vor der Pause zu drehen. Dass der gefährliche Biskup dieses Kunststück vollbrachte, war zu befürchten. Und ebendieser Biskup war es auch, der mit einer Gelb/Roten Karte möglicherweise den Adlern den weiteren Spielverlauf ebnete. Denn nur wenig später stellte  Dapprich mit seinem zweiten Treffer wieder auf Null. Langsam fanden die Turmkicker danach zu ihrem Spiel und als Dapprich auch noch den Siegtreffer markierte, waren in den letzten 10 Minuten die Problemphasen diese Spiels vergessen. Ein enorm wichtiger Sieg im Kampf um die Spitze und wahrscheinlich die Abschiedsvorstellung eines enorm starken VfB aus dem Meisterschaftsrennen.

<

Marcel Cornelißen:

Es war ein Auf und Ab. Wir starten gut, haben dann eine ganz schlechte Phase und wiederholen das ganze in der zweiten Halbzeit, wobei die Schlussphase okay ist. Am Ende sind es ganz wichtige Punkte, die wir vor toller Kulisse gerne mitnehmen. Jetzt geht es wirklich um einiges in den letzten 8 Spielen, da muss jetzt der ganze Verein und vor allem die Mannschaft richtig Blut geleckt haben

.

.Vorberichte

Nach der schnellen Korrektur des Landesligaabstiegs 2023 startete der VfB Bottrop  glänzend in die laufende Landesligasaison. Erst am 13. 10. überholten die Adler mit dem 2:0 im Jahnstadion den hoch ambitionierten Nachbarn. Yannik und Tim schossen ihre Farben derzeit in der Schlussphase zum Sieg. Seitdem pendeln die Bottroper im oberen Drittel und fühlen sich mit inzwischen 42 Punkten neun Spieltage vor Schluss durchaus wohl im oberen Mittelfeld – immer noch mit der kühnen Hoffnung auf den Durchmarsch…… .

Um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben gilt es für die Turmkicker, insbesondere die Torgaranten Biskup und Steinmetz im Auge zu behalten. Defensive Schludrig- oder Schläfrigkeiten  werden gnadenlos bestraft. 60 Treffer und nur 38 Gegentreffer können sich sehen lassen. Die hoffentlich zahlreichen Besucher können sich auf einen ganz sicher heißen Nachbarschaftstanz  am Turm freuen!!

.

Marcel Cornelißen:

Der VfB ist eine absolute Topmannschaft, in allen Mannschaftsteilen top aufgestellt mit einigen Ausnahmespielern. Man muss nur sehen, dass die diese Saison schon Budberg und Dingden abgeschossen haben. Daran sieht man schon, dass eine Leistung wir in Moers nicht mal ansatzweise reichen wird, wir müssen ins oberste Regal packen.
Aber wir wissen auch, dass wir den VfB mit einem Sieg wahrscheinlich aus dem Rennen um die Spitzenplätze schießen können und das wollen wir natürlich erreiche

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER