

.
Das 27. AUF Nachbarschulturnier 25
Diesmal hat’s geklappt!
Bei bestem Fußballwetter konnten Turnierleiter Michael Hoffmann und Dieter Sterzl zum 27. Mal das größte Essener Schulturnier eröffnen. Ein besonderer Tag besonders für Turniermoderator Dieter Sterzl, der in dieser Funktion alle 27 Turniere ohne Unterbrechung ermöglichte.
Auch etliche Schulen waren bei jedem Turnmier dabei und sorgten dafür, dass das Nachbarschulturnier zu einem festen Termin in der Jahersplanung der Schulen im Essener Nordwesten wurde.
In 51 Begegnungen spielten 18 Schulmannschaften mit Ehrgeiz und jederzeit sportlich fair um Medaillen Urkunden und die Wanderpokale.
Dabei waren bei den Mädchen: Barbaraschule (MH), Altfriedschule, Schule Bedingrade, Reuenbergschule, Schule Gerschede, Eichendorffschule, Dürerschule
.
Beim Jungenturnier traten an: Kraienbruchschule, Altfriedschule, Schule Bedingrade 1+2, Reuenbergschule, Schule Gerschede, Eichendorffschule 1+2, Dürerschule, Schlossschule 1+2
.
Nach spannenden und umkämpften Begegnungen ließen die Mädchen der Barbaraschule ihre Essener Konkurrenz hinter sich und bejubelten zum Ende den AUF – Wanderpokal
Platzierung Mädchen: 1. Barbaraschule MH, Dürerschule, 3. Eichendorffschule, 4. Altfriedschule, 5. Schule Bedingrade, 6. Schule Gerschede, 7. Reuenbergschule
.
Bei den Jungeteams unterstrichen die Kids der Eichendorffschule ihre seit Jahren dominierende Stellung und durften den AUF Wanderpokal einmal mehr wieder zurück an die Heißener Strasse nehmen .
Platzierung Jungen: 1. Eichendorffschule I, 2. Kraienbruchschule, 3. Schule Gerschede, 4. Eichendorffschule II