.

AdlerUnion II     vs.      SuS Niederbonsfeld  1:0(1:0)

  1:0(8.) Berrini

.

Gegen Niederbonsfeld gab’s am Sonntag für das Trainerteam Tietz/Tegtmeyer wenig zu motivieren. Zu sehr war die Erinnerung an den 15. September an der Kohlenstraße allen noch präsent.  0:4 lagen die Adler bereits nach knapp 10 Minuten zurück und mit 1:7 ging’s in die Pause. Dass dann die zweite Halbzeit mit 4:1 an die Adler ging, war dann beim deprimierenden 5:8 beim Abpfiff auch kein Trost. Diesmal  erlebte  Niederbonsfeld eine andere AdlerUnion. Von Beginn an ging‘s konzentriert und konstruktiv  zur Sache. Bereits nach wenigen  Minuten hätten die Hausherren  in Führung gehen können bevor Alessio mit einem starken Steckpass bedient wurde und überlegt ins lange Eck verwandelte. In der Folge hätte die Zweite locker die Führung mehrfach ausbauen können, während der SuS außer eines Latten-Freistoßtreffers nichts wirklich Gefährliche produzieren konnte und bis zur Pause den knappen Rückstand verteidigte.

Denkbar unglücklich dann der Einstieg in den zweiten Durchgang. Berechtigte Rote Karte gegen einen Adler nach robuster Verhinderung einer klaren SuS – Torchance. Die Entscheidung war korrekt und musste nun für den Rest der Spielzeit verdaut werden. Und das tat das Team bravourös!! Fast 35 Minuten ließen die Turmkicker keine nennenswerte Torchance mehr zu und hätten sogar noch die Führung ausbauen können. Mit toller Moral und großem Teamgeist  hielt die knappe Führung verdient bis zum Schlusspfiff. Am kommenden Sonntag geht’s bei Rellinghausen II um 12:30h darum, den Abstand zu den Gefahrenplätzen zu vergrößern. Mit der am Sonntag gezeigten Leistung und Moral ist auch am Krausen Bäumchen einiges drin!

.

Für AdlerUnion am Ball:  Baldus, Mangtey, Kewitz, Springsguth, Nau(65. Petrat), Berrini(56. Tole), Wanning, Rustemeyer, Rotthäuser(90. Schoofs), Schraven, Günay

.

AdlerUnion FRintrop III   vs.   SG Schönebeck IV  3:7(1:3)

Mit der dritten Watsche  hintereinander verabschiedete sich die Dritte vorerst aus dem oberen Drittel des Meisterschaftsrennens. Zwar konnte Löwenberg im Derby gegen die SGS seine Farben in der 8, Minute in Führung schießen, doch danach spielten nur die Männer von der Ardelhütte. Nach dem 1:3 zur Pause kam’s knüppeldick. Erst nach sieben Schönebecker Treffern kam der erlösende Schlusspfiff.

SG Altenessen  Frauen   vs.    AdlerUnion Frauen   1:13

Erst  der überraschende Führungstreffer der   Altenessener 9er-Mannschaft war die Initialzündung für das folgende AUF Feuerwerk. In einer fröhlichen Übungseinheit überrollten die Adlerinnen die bedauernswerten Frauen am Kuhlhoffspark mit 13. Toren. Schade nur, dass die Tor-Gier in vielen anderen Begegnungen eher gebremst ist.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER