

.
AdlerUnion Frintrop B I v s. 1. FC Kleve 03/63 1:2(0:0)
Mit einem für die Adler höchst unglücklichen Kontertor in der 88. Minute beendete der 1. FC Kleve glücklich, aber doch nicht unverdient die Qualifikationsreise der AdlerUnion. In einer insegesamt nervös geführten etwas zähen ersten Halbzeit erzielten die Grenzstädter mit einer feinen Einzelleistungzeit kurz nach dem Pausenpfiff die glückliche Führung. In der recht ruppig geführten zweiten Hälfte häuften sich auf beiden Seiten die allerdings ungenutzen klaren Einschussmöglichkeiten. Dass es dabei bei der Klever Führung blieb, verdankte der FC in erster Linie ihrem starken Keeper. Was der so wegfischte war schon formidabel. Erst nach einem Platzverweis gegen AdlerUnion drehten die Adler richtig auf. Nach dem Motto „all in“ rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor. Gewaltig der Jubel als dann der längst verdiente Ausgleich aus dem Gewühl heraus markiert wurde. Nun sollte auch noch der Siegtreffer erkämpft werden, und weit in der Nachspielzeit waren die Adleraner auch mehrfach kurz vor dem Endjubel. Doch als die Klever nach einer Riesenchance für die Turmkicker einen Konter zur erneuten Führung nutzten, war der Drops gelutscht. Grenzenloser Jubel in Schwarz Rot und tiefe Enttäuschung in Weiß.
Am letzten Sonntag kam es zum Showdown in der Qulifikationsgruppe um den Aufstieg in die Niederrheinliga. Am heimischen Wasserturm empfing man den 1.FC Kleve 63/03. Der Gewinner aus dieser Partie würde in die NRL aufsteigen.
Alle anwesenden sahen einen offenen Schlagabtausch. Kleve spielte fast ausschließlich lange Bälle auf die durchaus starke Offensivreihe. AUF verteidigte gut und versuchte spielerische Lösungen zu finden.
Adler rannte ein ums andere Mal an, kam jedoch zu häufig die sehr „robuste“ Spielweise der Klever zu spüren.
Es ging torlos in die Kabine.
2 Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang es Kleve in Führung zu gehen. Gleich mehrere Unachtsamkeiten der AUF-Abwehr wurden postwendend bestraft.
In der 62. Minute musste Adler dann aufgrund eines Platzverweises auf den zuvor erst eingewechselten Stürmer verzichten und das Spiel in Unterzahl zu Ende führen.
Wie es manchmal so ist im Fußball, lief der Ball nun sogar besser durch die gegnerischen Reihen. Standard um Standard wurde herausgespielt. Ein Eckball in der 76. Minute sorgte dann endlich für den hochverdienten Ausgleich. Alles war wieder offen!
In der Nachspielzeit leitete ein weiterer Standard in der gegnerischen Hälfte einen Konter der Gäste aus Kleve ein. Äußerst unglücklich, dass unsere Jungadler diesen Konter nicht mehr unterbinden konnten. 1:2 in der Nachspielzeit!
Somit ist für viele der Traum von der NRL geplatzt. Eine unglaubliche Saison geht zu Ende.
Wir gratulieren dem 1.FC Kleve 63/03 zum Aufstieg in die NRL.
Einen Tag später wurden bereits wieder die ersten lachenden Gesichter entdeckt. Mit viel Stolz auf das Geleistete und mit viel Freude über den bereits erreichten Aufstieg in die neu gegründete Rhein-Ruhr-Liga verabschieden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause.
Unser Dank geht noch einmal raus an alle, die uns, in welcher Art auch immer, unterstützt haben.
Wir danken dem Verein, dem Jugendvorstand, allen Eltern, Freunden und nicht zuletzt unseren Sponsoren für die unglaubliche Unterstützung!!!!
D.T.
.
Patrick Radtke schreibt unter dem Titel „Aus der Traum“ in der WAZ+:
Es war dramatisch und hochspannend. Doch am Ende stand Adler Union Frintrops B-Jugend mit leeren Händen da. Die Fotos vom Spiel gegen Kleve.
Es reicht nicht: Die B-Junioren der DJK Adler Union Frintrop sind in der Qualifikation zur Niederrheinliga auf dramatische Art und Weise gescheitert. Vor dem letzten Spieltag standen die Frintroper bei vier Punkten und somit gleichauf mit dem 1. FC Kleve – dem Gegner am Sonntag. Dahinter lauerte der TSV Solingen mit zwei Zählern.
Die Solinger erledigten ihre Pflichtaufgabe gegen Viktoria Anrath souverän und schoben sich dank des 7:0-Sieges in der Live-Tabelle sogar lange auf Rang eins. Denn zwischen Kleve und Frintrop ging es eng zu. Nach einer torlosen ersten Hälfte schoss Vadim Sladkov Kleve in der 42. Minute auf Rang eins, Frintrop glich in der 76. Minute dank Ahmadi Firoz aber aus. Plötzlich standen alle drei Mannschaften bei fünf Punkten, Solingen hatte aber das beste Torverhältnis vorzuweisen. Für Kleve und Frintrop war somit klar, dass nur ein weiterer Treffer in die Niederrheinliga führen würde – alles oder nichts.
Ausführlicher Spielbericht etc. folgt!


AdlerUnion Frintrop B I. v s. TSV. Solingen. 2:2(1:2)
Frintrop verliert gegen den TSV Solingen Platz eins in der Gruppe – und hat doch noch alle Chancen. Ben Alexander Gerding dürfte in der Nacht von Sonntag auf Montag wohl trotz der warmen Temperaturen gut geschlafen haben – immerhin wurde er am Sonntagmittag zum Frintroper Held. Der Spieler der B-Jugend rettete seinem Team in der Qualifikation zur Niederrheinliga gegen den TSV Solingen in der 85. Minute mit seinem Treffer noch das 2:2-Remis – und somit alle Chancen auf die neue Liga. Zuvor hatte Bjarne Bonnekamp die Essener per Strafstoß in der 8. Minute in Führung geschossen, ehe Solingen das Spiel noch in der ersten Hälfte drehte. Durch das Unentschieden hat die Mannschaft von Trainer Canol Cano vor dem letzten Spieltag alles in der eigenen Hand. Sowohl Frintrop als auch der 1. FC Kleve stehen aktuell bei vier Punkten. Dahinter lauert Solingen mit zwei Zählern, Viktoria Anrath steht bei null Punkten. Lesen Sie auch: Alle Ergebnisse und Gruppen in der Niederrheinliga-Quali
Ben Alexander Gerding dürfte in der Nacht von Sonntag auf Montag wohl trotz der warmen Temperaturen gut geschlafen haben – immerhin wurde er am Sonntagmittag zum Frintroper Held. Der Spieler der B-Jugend rettete seinem Team in der Qualifikation zur Niederrheinliga gegen den TSV Solingen in der 85. Minute mit seinem Treffer noch das 2:2-Remis – und somit alle Chancen auf die neue Liga.
Zuvor hatte Bjarne Bonnekamp die Essener per Strafstoß in der 8. Minute in Führung geschossen, ehe Solingen das Spiel noch in der ersten Hälfte drehte. Durch das Unentschieden hat die Mannschaft von Trainer Canol Cano vor dem letzten Spieltag alles in der eigenen Hand. Sowohl Frintrop als auch der 1. FC Kleve stehen aktuell bei vier Punkten. Dahinter lauert Solingen mit zwei Zählern, Viktoria Anrath steht bei null Punkten.
Bericht: WAZ+
Fotos: Gohl Essen

Viktoria Anrath vs. DJK AdlerUnion Frintrop 1:3(1:0)
Erster Schritt in die richtige Richtung!
Am ersten Spieltag der Qualifikationsrunde zur Niederrheinliga führte es unsere Jungs auf die andere Rheinseite zum SC Viktoria Anrath.
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ging es darum kühlen Kopf zu bewahren und den Wettkampf um den Aufstieg in die NRL anzunehmen.
AUF begann gut und kontrollierte größtenteils das Geschehen. Ein guter Angriff in der 10. Spielminute konnte nicht nur vom Viktoria-Keeper in höchster Not pariert, sondern anschließend auch direkt in einen Konter umgekehrt werden. Der Angriff der Anrather über die rechte Seite konnte nicht sauber verteidigt werden, wodurch die folgende Flanke den frei vor dem Tor stehenden Anrather Angreifer verwandelt werden konnte. 0:1 Rückstand!
Die folgenden 30 Minuten der ersten Halbzeit waren nicht nur für die zahlreich angereisten Adler-Anhänger
zum „Haare raufen“! Ebenso zahlreich waren auch die nicht genutzten Torchancen. Zur Pause stand es weiterhin 0:1
Nachdem der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen und die Akkus wieder etwas aufgeladen waren, ging es zurück auf den “Pitch“. Lange Kabinenansprachen waren nicht notwendig, die Jungs wussten alle worum es ging.
Dieses stellten unsere Jungadler auch kurz nach dem Wiederanpfiff unter Beweis. Ein Standard von der linken Strafraumseite konnte endlich genutzt werden. Mit dem 2.Ball gelang der Ausgleich. Adler spielte, bis auf seltene Ausnahmen, nur noch auf ein Tor.
Zwei Jokertore in den Minuten 67 und 80 besiegelten dann entgültig den verdienten Auswärtssieg unserer Jungs.
Wir wünschen den Jungs des SC Viktoria Anrath
Viel Erfolg im weiteren Verlauf der Qualifkation.
D.T.