Jugend-Kreispokal 2024/25
..
SuS Niederbonsfeld C1 vs AdlerUnion C1 1:3(0:1)
Wie sagt man so schön, der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Und so war es auch heute. Nicht die bessere Mannschaft ist weitergekommen sondern die glücklichere Mannschaft. Und das waren wir.
Mit einem sehenswerten Konter nach einem Eckball des Gegners gingen wir nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung. Bis dahin eigentlich ganz okay gespielt. Sogar mal gesprochen, doch dann ein unerklärlicher Bruch im Spiel. Nur durch zu unserem Glück konnte der Gegner mehrere Großchancen nicht nutzen, und es ging mit dem 1:0 in die zweite Halbzeit.
Wer nun dachte, das Spiel wurde besser, der wurde bitter enttäuscht. Planloses bis katastrophales Aufbauspiel folgte, und die Krönung war dann noch ein Eigentor zum Ausgleich.
Das 1:1 brachte natürlich noch mehr Unsicherheit in unser Spiel. Das merkte auch der Gegner und ließ gottseidank, wie schon in der ersten Halbzeit, hochkarätige Chancen aus. Zwischendurch gab es zwar ein paar Entlastungsangriffe unsererseits, aber diese wurden durch puren Egoismus kläglich verspielt. Der Gegner puschte sich immer weiter nach vorne, und es schien nur eine Frage der Zeit, wann sie sich für ihren Aufwand belohnen würden. Es kam allerdings zur Verwunderung Aller anders. Durch den gut leitenden Schiedsrichter bekamen wir eine Freistoßsituation sehr zentral circa 20-25 Meter vor des Gegners Strafraum. Der Ball wurde direkt hoch auf das Tor geschossen. Ein haltbarer Ball, doch der gute gegnerische Torwart hat die Situation vollkommen verkehrt eingeschätzt und der Ball landete im Tor. Kaum jemand hat es richtig glauben können, dass wir tatsächlich erneut in Führung gegangen sind. Aber egal.
Wer nun glaubte, dass der Gegner sich hängen lassen würde , wurde eines Besseren belehrt. Aufopferungsvoll rannte Niederbonsfeld auf unser Tor. In der verbleibenden Zeit wurden wieder einige gute Torchancen durch den Gegner erneut kläglich vergeben. In der letzten Spielminute gab es dann noch einen Freistoß für Niederbonsfeld und selbst der Torwart verließ sein Tor, um den eventuellen Ausgleich zu erzielen. Der Freistoß wurde irgendwie geblockt und der Ball dann einfach nach vorne geprügelt. Da keine ordentliche Absicherung mehr beim Gegner bestand, fasste sich ein Adleraner noch einmal ein Herz. Er legte einen Spurt vom eigenen Strafraum bis in des Gegners Hälfte hin, vorbei an den eigenen Spielern und denen des Gegners und schob dann aus 7 Metern in das leere Tor ein. Dann erfolgte der Schlusspfiff.
Insgesamt ein unterirdisches Spiel der jungen Adler, aber so ist es bei Ergebnissportarten. Es gewinnt nicht immer der Bessere.
Fakt ist: Eine Runde weiter und mal gucken was noch geht, wenn wir dann vielleicht wieder bereit sind, Fußball zu spielen…..
- M.
Während die C1 am 6. November am Turm um 18:00h im Halbfinale auf den FC Kray trifft, verspielte die D1 ziemlich kopflos im Spiel gegen den Kreisligisten Preußen Essen nach einem mit 2:5 verlorenem Elfmeterschießen absolut überraschend die Chance auf das Viertelfinale. Halbfinale. Dort treffen die Preußen auf die SG Schönebeck…
Bilder zum Pokalspiel der D1 i, Anhang!
.
Auch die B1 musste sich aus dem diesjährigen Kreispokal verabschieden. Bereits in der ersten Runde trafen die Canal-Schützlinge am Krausen Bäumchen auf den ETB. Nach starkem Spiel verloren die Adleraner unglücklich mit 1:3 gegen den Primus der Leistungsklasse.
.
Im Viertelfinale stehen dagegen die A1-Junioren. Sie besiegten ein wenig überraschend, aber durchaus verdient, den FC Kray in einem packenden Flutlichtspiel am Wasserturm. Am 19. Oktober geht’s jetzt zum Klassengefährten TuSEM auf die Höhe. In der Meisterschaft setzten sich die Adler jüngst knapp durch. Ob’s im Pokal auch klappt, ist möglich. Mehr aber auch nicht.
.
Im Viertelfinale reisen die U17-Mädchen ins Löwental zu den Mädchen des SC Werden Heidhausen. Nach den letzten schweren Spielen in der Niederrheinliga halten die Adlerinnen ein Weiterkommen gegen den Kreisligisten aus dem Süden durchaus etwas aus. Doch. Wie gesagt: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze….
.
Im Viertelfinale ausgeschieden ist dagegen die U15. Sie mussten sich nach ausgeglichenem Spiel am Krausen Bäumchen dem ETB und ihrer Doppel-Torschützin Jotgina, Tabellenführer der Kreisklasse, knapp mit 0:2(0:1) beugen. Sehr schade!!
.
Die D-Mädchen erwarten im Halbfinale am 7. November die torgefährlichen Mädchen der Katernberger Sportfreundinnen, die den ETB im Viertelfinale mit 11:1 abgefertigt haben.
.
.