SG Schönebeck     vs.    DJK AdlerUnion Frintrop 3:2(2:0)

2:1(60.) Brechmann,  3;2(84.) Stukator

.

Was für eine Woche. Neuer Bundeskanzler, neuer Papst und eine neue taktische Aufstellung der DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. im Derby bei der SGS Essen. Letzere ging ergebnistechnisch in die Hose, hoffen wir auf andere Tendenzen bei Ersteren. An der Ardelhütte in Schönebeck Derbyatmosphäre pur, doch in Halbzeit Eins überraschende Dominanz der Gastgeber, während Aufstiegsaspirant Adler Union nicht ins System kam. So konnten Bentaleb und Lenze das 2:0 markieren, während die Gäste mit Yannick Reiners das Tor, aber nicht hinein trafen, zudem drei Auflagen von Mittelfeld-Motor Elias Brechmann nicht zählbar umsetzten. Die zweite Hälfte drehte das Spiel, die Adlerträger dominierten, Elias Brechmann traf zum Anschluss und verpasste den Ausgleich. Karde nutzte eine Konter zum 3:1, Domme Stukator verkürzte noch zum 3:2 nach feiner Vorarbeit von Joel Zwikirsch. Aus. Der Frust der Oberliga-Absteiger und aktuellem -Aspiranten verzog etwas am Nachmittag, als Hamborn in Budberg gewann. Es bleiben drei Spiele zum Wiederaufstieg mit Polster von sechs Punkten. Die zweite Halbzeit in Schönebeck ist wegweisend für die Crunchtime.

A.B.

Für AdlerUnion spielten: Reiners, Herzog. Brechmann(75. Zwikirsch), Y Reiners, Ohters, Dapprich(80. Gatner),  Demirdere(58. Stukator), Hoffmann(80. Wissing), Bönisch(46. Rübertus), Engelberg, van den Woldenberg

.

Marcel Cornelißen:

Das Spiel war absolut zweigeteilt. In der ersten Halbzeit haben wir nichts umsetzen können, von dem was wir wollten. Körperlich und gedanklich viel zu langsam, das 2:0 war deshalb auch nicht unverdient.
In der zweiten Halbzeit haben wir dann ein anderes Gesicht gezeigt. Viel griffiger und auch genügend Chancen um das Spiel notfalls komplett zu drehen, aber leider haben die 45 Minuten nicht gereicht.
Mit dem Ergebnis vom heutigen Nachmittag ist das alles erträglicher. Für die SGS ist es vielleicht das Spiel des Jahres, für uns ein normales Spiel auf dem Weg zu noch größeren Zielen.
Und wir werden jetzt eine Woche richtig malochen um nächste Woche den vorentscheidenen oder alles entscheidenden Schritt zu machen.

.

Vorschau:

Wir schreiben das Jahr 1997, als ein gewisser Christian Lindner dem heutiger Headcoach der DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V., Marcel Cornelissen, das folgende Bonmot vorbereitet hat: „Probleme sind nur dornige Chancen!“ So weit der Ausblick auf die anstehende Hürde beim Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei der SGS Essen. Ab 13:00 Uhr ist Derbytime an der sicher voll besetzten Ardelhütte. Zwei der offensivstärksten Teams treffen aufeinander. Der Gastgeber mit seiner sehr jungen Truppe ist bar jeder Sorgen und wird unbeschwert aufspielen, will dabei den Adlerträgern das Leben schwer machen. Die Gäste müssen Wasserturm-Fussball anbieten, wollen sie bestehen und vor allem den Traum des direkten Wiederaufstiegs in die Oberliga Niederrhein zur Wirklichkeit werden zu lassen. Am grünen Tisch wurden dem SV Budberg drei Punkte aus der eigentlichen Schlappe in Scherpenberg zuerkannt, so dass nur noch sechs Pünktchen Polster vor den letzten vier Partien der Landesliga Niederrhein Gruppe 2 verblieben sind. Rückenwind aus der Papstwahl für die beiden DJK-Vereine aus der Pfarrei St. Josef Essen-Frintrop ist kaum zu erwarten, wenngleich es in Frintrop ja ein Papst-Leo-Haus gibt. Das ist eine andere Geschichte. Beide Teams begegnen sich mit größtem Respekt. Trainerfuchs Olaf Rehmann hat mit dem jüngsten Team der Liga den XXL-Umbruch bravourös gemeistert. Daher darf die Vorfreude auf ein spannendes Derby insbesondere am Muttertag groß sein, zumal das Sommerwetter geradezu nach Stadionwurst und Kaltgetränken ruft. Sommerfussball ist nicht zu erwarten. Spannend bleibt, wie Mattes Po, Torben Grzenia und das Funktionsteam die aktuellen Dornen in der Vorbereitung zu echten Chancen werden lassen.Bei den formstarken Schönebeckern, im aktuellen Powerranking der Liga auf Rang vier, wollen und müssen die einzig in der Rückrunde ungeschlagenen AdlerUnionisten wirklich alles raushauen, um Zählbares mit zu nehmen. Ein heißer Tanz an der BSA Ardelhütte steht an. Ente Manni vom Premium-Sponsor SPT Pumpen und Neu-Adler Andreas Söndgerath drücken die Daumen. Adler Union gratuliert zum Firmenjubiläum.

.A.B.

Marcel Cornelißen:  

Das Spiel gegen die SGS ist ein besonderes Spiel, mehr Derby geht nicht. Der Gegner wird sich noch ein letztes Ziel gesetzt haben, uns zu ärgern,  und das wollen wir verhindern.
Dabei spielt Schönebeck sicherlich den ungewöhnlichsten Fußball der Liga und ist aktuell richtig in Torlaune. Das wird sicherlich eine enge Kiste.
Und ich kann nur warnen: wir sind noch nicht durch. Tendenziell sind es 6 Punkte Vorsprung. Das hört sich komfortabel an, kann sich aber schnell wieder drehen. Wir müssen die ungeschlagene Serie eventuell bis zum Saisonende halten, damit es wirklich für Platz 2 reicht.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER