


Spiele der LK- und NRL-Teams
Kleine Bildergalerie im Anhang
AdlerUnion Frintrop A1 vs. TuSEM A1 3:1(2:0)
In einem intensiven Duell setzte sich die A1 der Turmkicker mit 3:1 (2:0) gegen TuSEMs A1 durch und sicherte sich drei verdiente Punkte.
Die Adler, heute betreut von Niklas Günther, startete mit viel Tempo und Druck. Schon früh brachte Denis sein Team in Führung. Derweil fand der TuSEM kaum Antworten auf das präzise Kombinationsspiel der Hausherren, die das Spiel in der 1. Halbzeit klar kontrollierten. In der 38. Minute konnte der TuSEM einen zur Seite abgewehrten Direktschuss von Basti nur noch mit der Hand klären. Milan erhöhte in der Folge mit dem fälligen Handelfmeter zum verdienten 2:0 – der Strafstoß war die logische Konsequenz der Überlegenheit.
Nach der Pause kam TuSEM aggressiver aus der Kabine und drängte auf den Anschluss. Die Adler mussten sich nun verstärkt verteidigen, hielten aber dank ihres gut aufgelegten Keepers stand. Mehrere glänzende Paraden von Aron verhinderten höheren Druck. Doch in der 68. Minute gelang TuSEM der Anschlusstreffer zum 1:2 – das Spiel war plötzlich wieder offen.
Die Gäste warfen nun alles nach vorne, doch die Adler blieben trotz der nervösen Phase diszipliniert. Den entscheidenden Schlag setzte Ilias, der nach einer Konterchance zum 3:1 eiskalt verwertete. In den Schlussminuten sicherte die Mannschaft das Ergebnis souverän ab, ohne weitere Gefahren zuzulassen.
Die Jungs vom Turm verdienten sich den Sieg durch eine starke erste Halbzeit und eine reife Leistung in kritischen Momenten. TuSEM zeigte zwar Moral, konnte die frühen Gegentore aber nicht ausgleichen. Besonders der AdlerUnion-Torwart ragte als Schlüsselfigur heraus, der seine Mannschaft mit spektakulären Aktionen im Spiel hielt.





Fotostrecke
Fotostrecke zum Spiel im Anhang!
.
AdkerUnion B1 vs. ETB Schwar-Weiß Essen B1 1:5(1:3)
.
Spitzenspiel am 13. Spieltag. Bei bestem Fußballwetter empfingen unsere Jungs mit dem ETB den ungeschlagenen Tabellenführer am Wasserturm. Die hohe Niederlage aus dem Hinspiel in den Köpfen hatte sich AUF vorgenommen bei diesem Aufeinandertreffen ein deutlich besseres Ergebnis zu erzielen. Der Verlauf der bisherigen Saison lieferte allen Grund sich Hoffnungen auf den Verbleib von dem einen oder anderen Punkt zu machen.
Hoch motiviert und hoch konzentriert ging es in die Partie. AUF spielte mehr als nur auf Augenhöhe. In der 19. Minute gelang es uns mit 1:0 in Führung zu gehen. Sichtlich überrascht agierte ETB anschließend tatsächlich etwas verunsichert, wodurch AUF noch mehrfach gefährlich vor das schwarzweiße Tor kam. Hier hätte das 2:0 fallen müssen!
In den folgenden Spielminuten verlagerten sich das Geschehen dann ins Mittelfeld, ohne dass es ein Übergewicht erkennen ließ.
…bis zur 30. Minute!
Eine tolle Einzelaktion eines schwarzweißen Spielers konnte mit einem sehenswerten Treffer abgeschlossen werden. Der Ball schlug aus 18 Metern ins linke, obere Eck ein. Ausgleich! Adler noch mit dem Ausgleichstreffer hadernd, verlor kurzzeitig die Konzentration und wurde prompt bestraft! ETB nutzte die Situation aus und erhöhte in nur 3 Min. auf 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nachdem man nun nichts mehr zu verlieren hatte versuchte AUF jetzt weiter nach vorne zu spielen.
Leider konnte man nicht mehr an die ersten 30. Minuten anknüpfen. Zwei weitere Treffer der Gäste besiegelten dann den Endstand.
ETB gewinnt verdient das zumindest „halbstündige Spitzenspiel“ mit 1:5 und bleibt weiterhin ungeschlagen.
Nach der ersten Heimniederlage der Saison gilt es jetzt den Fokus auf die kommenden Begegnungen zu richten. Mund abwischen und weiter!
D.T.

SV Straelen C1 vs. AdlerUnion Frintrop C1 6:0(1:0)
Wieder leere Hände
Mit einem sicheren Auftreten in Straelen sollte etwas Zählbares mitgenommen werden. Mit Glück und Geschick konnte mit einem Rumpfkader, gerade mal 13 einsatzbereite Spieler, der Gegner gut vom eigenen Tor ferngehalten werden. Mit einem 1:0 Rückstand ging es in die Halbzeit. Anzumerken ist, dass ich der Mannschaft nicht unbedingt einen Bärendienst erwiesen habe. Fehlentscheidungen oder unglückliche Entscheidungen gehören zum Fußball dazu, dass allerdings gleiche Situationen vollkommen unterschiedlich behandelt werden, liess mich mal etwas lauter werden. Die Folge war natürlich ein Gespräch mit dem Schiedsrichter, in dessen Verlauf er keinerlei Zweifel aufkommen ließ, dass für uns hier nichts mehr zu holen ist. Sicherheitshalber habe ich den Innenraum besser sofort verlassen bevor weitere Konsequenzen für uns entstanden wären.
Belohnen konnten wir uns für ein gutes Auftreten allerdings nicht mehr.
Nach dem dritten Treffer der Heimmannschaft, dem eine mehr als klare Abseitsposition, nur vom Schiedsrichter nicht erkannt, vorausgegangen war, war eigentlich klar ,dass wir bis Weihnachten hätten spielen können ohne etwas zählbares mitzunehmen.

DJK Juspo Altenessen D1 vs. AdlerUnion Frintrop C1 1:2(0:2)
Nach dem klaren 3:0 gegen Steele im Auftaktspiel der Rückrunde landete die D1 im Anschluss ihren zweiten Sieg. Dismal punkteten die jungen Adleraner beim hoch eingeschätzten Team von Juspo Altenessen. Damit konnte der Abstand auf die Altenessener auf nur noch sechs Punkte verkürzt und der gute fünfte Rang vor Wrden Heidhausen gefestigt werden.

AdlerUnion U17 Mädchen vs. TuSa Düsseldorf 1:1(0:0)
Einen ganz wichtigen Punkt gegen den Abstieg erkämpften die Adlermädchen im Heimspiel gegen den Tabellensechsten aus der Landeshauptstadt. Dabei glichen die Adleranerinnen die Führung der Düsseldorferinnen mit Aylins Treffer 10 Minuten vor Schluss aus. Damit ist die Relegation wieder in Schlagdistanz. Alles ist drin!!

SpVgg. Steele A1 vs. Adler Union Frintrop A2 (0:0) 1:0
.
Mit denkbar schlechten Vorzeichen reiste die A2 am frühen Sonntag- Morgen zum Auswärtsspiel nach Steele. Mit genau elf Spielern und keinem Auswechselspieler hieß es 90 Minuten Charakter zeigen. Beide Teams mussten im letzten halben Jahr nur ein einziges Mal den Platz als Verlierer verlassen und somit war klar, dass es heute ein absolutes Topspiel werden kann. Schon nach 10 gespielten Sekunden hieß es im 1 geg. 1 Adler- Stürmer gegen Steeler Torwart. Leider blieb letzterer der Sieger. Total überfordert vom Offensivdrang unserer Adler unterliefen den Steelern immer häufiger Fehler im Aufbauspiel. Immer wieder konnten unsere Offensivspieler beste, …allerbeste Chancen nicht nutzen. Nach gespielten 45 Minuten hätte das Spiel schon gewonnen sein müssen, denn der Gegner fand zu keinem Zeitpunkt zu ihrem Spiel.
Nach dem Seitenwechsel mussten wir langsam aber sicher Tribut für den hohen Aufwand zahlen. Wir kamen immer häufiger im Anlaufverhalten zu spät und waren offensiv nicht mehr zielstrebig genug. Alles sah nach einem taumelden Boxer aus. Alles etwas ungenauer und Veles etwas langsamer, doch unser Herz ließen wir auf dem Platz, und so schafften wir es dennoch immer wieder Chancen heraus zu spielen. Doch nutzt du die Chancen nicht, tut es der Gegner. Mit dem “gefühlt” zweiten Torschuss gelang es Steele, alle Spieler in grün zu schocken. Doch wer gedacht hätte, dass unsere Jungs einbrechen, hatte sich geirrt. Die fröhlich ein- und auswechselnden Gastgeber mussten bis zum Schluss um die drei Punkte zittern, und unsere A2 hat auch nach dieser Niederlage unser aller höchsten Respekt verdient. Leider spiegelt das Ergebnis nicht ansatzweise den Spielverlauf wider, doch es werden auch wieder andere Gegner kommen.
.
M.C.

Heisinger SV B1 vs. AdkerUnion Frintrop B2 2:4(0:2)
Bestens ist die B2 in die Aufstiesgrunde gestartet. Nach dem 2:0 gegen den TuS Holsterhausen II siegte das Liebing-Team auch beim Heisinger SV 1. Bereits zur Pause dominierte AdlerUnion an der Uhlenstraße und legte mit zwei frühen Treffern (4. und 10. Minute) die Grundlage für den Dreier. Bis zur 58. Minute erhöhten die Turmkicker zu einer wohl etwas zu beruhigende 4:0 Führung. Der Doppelschlag der Heisinger zum 2:4 Anschluss kam zum Glück für die Hausherren zu spät. Am Sonntag nach Karneval gilt es, den Spitzenplatz hinter dem ETB gegen Steele II zu verteidigen.