


SpVgg Steele 03/09 vs. DJK AdlerUnion Frintrop 1:1(1:0)
1:0(6.) Tüns, 1:1(95.) Ohters
.
Die DJK AdlerUnion Frintrop gastierte am Abend bei der SpvG Steele 03/09. Der Tabellenletzte kämpfte dabei buchstäblich um jeden Zentimeter und errang mit einem 1:1 einen Achtungserfolg gegen den Tabellenzweiten und hoch favorisierten Gegner. Die Adlerträger von Coach Marcel Cornelißen dominierten über die gesamten 100 Minuten, erzielten den Ausgleich erst in der Nachspielzeit durch einen Freistoß von Ohter. Chancenwucher bleibt das Stichwort nach dem frühen Rückstand durch einen mutmaßlich nicht unhaltbaren Freistoß. Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen entsprechen der optimistischen Planung, doch heute war mehr drin, zumal die gegnerische Latte mehrfach zu hören war und ein sehr umstrittener Foulelfmeter nicht ins Steelenser Gehäuse einschlug. Die Landesliga Niederrhein ist eine sehr ausgeglichene und auch im Hinspiel so Wasserturm konnten die Adler gegen den heutigen Gegner nicht wirklich überzeugen trotz eines 2:1 Heimsiegs..
A.B.
..
Für AdlerUnion am Ball: N.Reiners, Sossong(73. Rauschtenberger), Rübertus, Y.Reiners, Ohters, Dapprich(59. Bönisch), Demirdere(73. Wissing), Hoffmann(85. Zwikirsch), Engelberg, Stukator, van den Woldenberg(80. Gatner)
.
Marcel Cornelißen:
Das war natürlich nicht das Ergebnis, dass wir uns vorgestellt haben. Aber es lief auch vieles gegen uns mit dem frühen Gegentor nach individuellem Fehler, dann vergeben wir alleine in der ersten Halbzeit sicherlich 6-7 Großchancen, dann der verschossene Elfmeter. Wir waren sicherlich bei allen Zahlen die deutlich bessere Mannschaft. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass heute zu viele Spieler nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens waren und wir zu viele falsche Entscheidungen getroffen haben. Trotzdem: der Start ist mit 7 Punkten aus 3 Spielen völlig in Ordnung und wir werden jetzt nicht den Stab über die Mannschaft brechen.
.
Vorberichte:
-Vorfreude auf echten Wasserturm-Fußball am kommenden Freitag, 21.02.25, um 19:00 Uhr am Langmanns Kamp ist Steele. Die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. trifft zum Lokalderby bei SpVgg Steele 03/09 an. Die Steelenser mit Kulttrainer Dirk Möllensiep kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung um jeden theoretischen Strohhalm zum Klassenverbleib. Nach dem Auswärtssieg in Lowick und dem denkbar knappen Ergebnis im Hinspiel in Frintrop wittert der aktuell Tabellenletzte Morgenluft. Marcel Cornelissen und die Seinen sind vorgewarnt, haben in dieser Woche hoch intensiv und konzentriert trainiert und wollen die Auswärtspunkte als klarer Favorit einfahren. „Corne“ hat seine Truppe vorgewarnt. Mit Hochmut und Fussball nach der Art von La Jana, der berühmten österreichischen Tänzerin und Schauspielerin, wird es mit der Zielerreichung nichts, wollen die Adlerträger oben dran bleiben in der Landesliga Niederrhein Gruppe 2. Im Lazarett tut sich was. Gleichzeitig ist Grippesaison. Der Kader ist hoch motiviert und will die beiden Auftaktsiege jetzt veredeln! Dranbleiben an Titelfavorit Budberg lautet die Devise gegen ganz sicher wehrige Steelenser in einem mutmaßlich erneut engen Match!
A.B.
.
HP-Blick auf den Spieltag:
Nach den starken Auftaktspielen im laufenden Fußballjahr in Hamborn und gegen BW Dingden wartet am kommenden Freitag Schlusslicht Steele am Langmannskamp auf den Tabellenzweiten vom Turm. Hört sich für die Adler ziemlich machbar an, könnte allerdings auch ganz anders kommen. Erinnert sei nur an den wenig überzeugenden 2:1-Sieg im Hinspiel und nicht zuletzt an den überraschenden Auswärtssieg der Steelenser am letzten Wochenende in Bocholt bei SF Lowick. Um in Steele eine weitere Überraschung zu verhindern, ist es selbstverständlich angesagt, das Spiel gegen ein Team, das sich noch lange nicht aufgegeben hat, mit der gleichen Spannung und unbändigem Siegeswillen anzunehmenbei wie in den letzten erfolgreichen Begegnungen. Gelingt das, kann auch am Freitag der Weg zur Spitze fortgesetzt werden.

Marcel Cornelißen:
„Wir erwarten Steele wie im Hinspiel, maximal engagiert, willig und bissig. Darauf müssen wir Antworten finden. Wir haben mittlerweile eine erfahrene Mannschaft, die weiß, wie man solche Spiele angehen muss. Es wird keinen Schönheitspreis geben, aber wir wollen die Punkte.“