.

So spielten die LK- und NL-Teams:

.

AdlerUnion A1    vs     BW Mintard  2:0(0:0)

Nach einer torlosen ersten Halbzeit, die zwar weitgehend von AdlerUnion gegen den abstiegsgefährdeten Dtittletzten aus Mintard dominiert wurde, erarbeiteten sich weder die Adler noch die Mülheimer besonderns sehenswerte Chancen. Erst nach dem Wechsel gab es Zählbares. Doch auch nach der Adlerführung entwickelte sich  das Spiel bei Kühlschranktemperaturen nicht  zum heißenFight. Nachlässigkeiten schlichen sich ein und eröffneten den Gegner die eine oder andere Chance. Mit dem zweiten Treffer eine Viertelstunde vor Schluss war dann der Sack zu. Mit dem 2:0 endete dann nauch der glanzlose Auftritt zweier Leistungsklasse . Mannschaften.

AdlerUnion B1    vs    SUS Niederbonsfeld B1  2:1(0:1)

Was für ein Spiel!

Am 10. Spieltag traf man vor heimischer Kulisse auf die alten Bekannten vom @sus.niederbonsfeld.u17 Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause wollte man das letzteHeimspiel natürlich nicht aus den Händen geben. Geplant war es, dass die 3 Punkte am Wasserturm verweilen sollten und somit das erste Mal der Tabellenplatz 2 verteidigt wird.

…und die Turmkicker begannen wie die berühmte Feuerwehr! In den ersten 25 Minuten der ersten Hälfte spielte man fast ausschließlich in der des Gegners. Jedoch konnten die meisten der schöne Kombinationen nicht auf das Tor des Gegners gebracht werden. Zu oft fehlte die Präzision beim letzten Pass oder beim Torabschluss. Trotz vieler hochkarätiger Chancen sprangen zwar zwei Aluminiumtreffer aber leider nichts Zählbares heraus. …aber beim Gegner!

Ein fragwürdiger Freistoß an der Mittellinie wurde vom SuS lang in unseren Stafraum gebracht, dieser konnte nicht konsequent geklärt werden. Ein gegnerischer Spieler kam in dieser Situation zu Fall, was für den Schiedsrichter ausreichte, auf Strafstoß zu entscheiden. Kurz darauf liegt man 0:1 zurück!

So ist das im Fußball, machst du die Dinger nicht, wirst du bestraft!

In der 2. Hälfte ging jetzt darum das Ergebnis so schnell wie möglich zu egalisieren. AUF rannte wieder weiter an, wodurch der Gegner immer wieder auch gefährliche Kontermöglichkeiten bekam. Erst in der 60. Minute viel dann der erlösende Ausgleichstreffer. Nach einem Eckball konnte der 2. Ball genutzt und aus kurzer Distanz eingeschoben werden. Ab dann wurde es zunehmend „ruppiger“ auf dem Feld. Viele foulbedingte Spielunterbrechungen und Diskussionen verhinderten zwischenzeitlich einen flüssigen Spielverlauf. Wie vom Trainerteam verlangt, gab es in der 68. Minute endlich die sportliche Antwort. Eine Tolle Flanke von der rechten Seite fand unseren heranstürmenden AUF-Angreifer. Kopfballtor zum 2:1.

Spiel gedreht!

Diese Führung gaben unsere Jungadler dann nicht mehr aus der Hand! Auf 80 Minuten gesehen ein verdienter Sieg für unsere Jungs!

Nächste Woche wird dann hoffent ein Haken dran gemacht und auf Platz 2 überwintert.

Heute ging es in aller Frühe in den Essener Osten gegen den FC Kray. Der Anstoß in der in der Krayarena war für 10:30 Uhr angesetzt. Dort traf man als Tabellendritter auf den aktuell Tabellenzweiten.

Ein Spitzenspiel.

D.T.

C-Junioren – Niederrheinliga 

.

AdlerUnion C1    vs    FC Bocholt C1  0:5(0:0)

Eine deutlich zu hohe Niederlage kassierten wir gegen den fairen Gast aus Bocholt.               Mit einigen Glanzparaden unseres Schlussmanns gingen wir mit einem 0:0 in die Halbzeit der Partie. Es wäre vermessen gewesen, aber mit ein wenig mehr Abschlussglück wäre auch eine knappe Führung möglich gewesen, aber egal. Von der Punktedifferenz zwischen den beiden Mannschaften war wenig erkennbar, wer oben oder unten stand. Mit dem festen Willen, die zweite Halbzeit ebenso zu gestalten gingen wir wieder zurück auf das Feld.

Die Gäste aus Bocholt hatten sich das Spiel einfacher vorgestellt und liefen vehement auf unser Tor zu. Es dauerte allerdings bis zur 42.Minute, bis sie fast glücklich das 1:0 erzielten. Doch statt sich aufzuraffen und weiter konzentriert zu spielen und zu kämpfen, schlichen sich immer wieder kleinere Fehler ein. Es kam wie es kommen musste und das 2:0 fiel. Von diesem Moment an gaben wir ein gut geführtes Spiel komplett aus der Hand. Der Gegner nutzte dies und schenkte uns 3 weitere Tore ein.

Wie gesagt, die Niederlage ist okay, aber die Höhe hätte nicht sein brauchen. Wir machen weiter, zumal da die Ergebnisse der anderen Partien zeigen dass es in der Liga möglich, ist dass jeder jeden schlagen kann.

Am Mittwoch geht es für uns schon beim Nachbarn in Schönebeck weiter.

Wie hat eine bekannte Sportpersönlichkeit mal treffend gesagt

Schauen wir mal!

D.M.

B-Juniorinnen – Niederrheinliga 

.

Rhenania Bottrop B-Juniorinnen    vs    AdlerUnion Frintrop B-Juniorinnen 0:0

Mit einem torlosen Unentschieden im Derby am Tetraeder erarbeiteten aich AdlerUnions-Niederrheinligistinnen zwar nur einen, nicht unbedingt erwarteten, Punkt. Mit diesem Punkt bleibt das Schlusslicht vom Turm aber in Schlagdistanz zu den Quali-Plätzen. Am nächsten Sonntag um 11 Uhr am Turmwird von den Adlerinnen dann Bestleistung erwartet, wenn auch hier Zählbares rausspringen soll. Dann kommt der starke FV Mönchengladbach…

  Sportfreunde Niederbonsfeld D1    vs        AdlerUnion Frintrop  D1    0:6(0:3)

Durchaus überraschend siegte die D1 nach der merkwürdigen Niederlage am Turm gegen das Schlusslicht turmhoch gegen die  Sportfreunde Niderbonsfeld mit 6:0. Zwar waren die Hausherren nach der frühen Adlerführung mit einem Eigentor für die weitere Entwicklung mit verantwortlich, doch danach kamen die Adler erst richtig ins rollen. Dem dritten Treffer noch vor dem Wechsel folgten drei weitere umjubelte Tore in der zweiten Hälfte. Zu hoffen ist, dass die erkennbaren Glückgefükle auch in den nächsten Begegnungen beflügeln.

.

So spielten unsere Kreisliga-Teams:

SG Kupferdreh Byfang A1 – DJK Adler Union Frintrop A2 (0:2) 1:3​

Am Vorletzten Spieltag der Hinrunde, trafen sich der Tabellenführer aus Frintrop mit dem Tabellennachbarn auf einen Vergleich.​ Mit breiter Brust und dem Verständnis von sieben Siegen in Folge gingen wir in das Spiel. ​ 22 Spieler auf dem Platz waren breit, ein tolles Spiel abzuliefern, lediglich der Unparteiische hatte heute leider einen sehr schwarzen Tag. ​ Gerade in den ersten 20 Minuten, muss man leider sagen, waren wir die Leidtragenden. 3x Gelb für unsere Defensivabteilung war zu dem Zeitpunkt sehr ärgerlich. Ähnliches wurde auf der Gegenseite durchgewunken.​ In mitten der Abtastphase der beiden Teams, gelang uns das 1:0, was zu diesem Zeitpunkt aus dem nichts entstand.​

Mehr Spielanteile oder Ballbesitz hatten mit Sicherheit die Hausherren, die besseren Torchancen lagen klar auf unserer Seite. Ecke …. Kopfball… Glanzparade. Das hätte schon nach 20 Minuten höher stehen können.​ Mehr und mehr versuchte Kupferdreh, das Spiel zu kontrollieren, was ihnen auch bis 30 Meter vor unserem Tor gelang, doch unsere Defensive stand auch heute wieder sehr gut. Aus den 30 Metern wurden langsam 20 Meter und für uns das Zeichen, wieder etwas mehr für das Spiel zu tun.​ Gedacht, getan, umgesetzt. 2:0 nach einer tollen Kombination.​

In der Halbzeitpause wurde dann noch an der ein oder anderen Stellschraube gedreht.​

In der 60. Minute dann eine Ecke der Hausherren die schnell ausgeführt wurde…. zu schnell für uns und der Offensiv Spieler aus Kupferdreh kam unbedrängt vor unserem Torwart zum Kopfball…. nur noch 2:1.​ Doch eine unserer größten Stärken in der laufenden Saison ist es NIEMALS zurück zu stecken. Toller Angriff über unsere linke Seite, wo wir den Ball perfekt in die Mitte spielen. Unser Stürmer nimmt den Ball an und….. Pfiff ….Freistoß gegen uns.​ So ziemlich alle auf der Anlage wunderten sich, aber so war es dann nun einmal. ​ Doch in Sachen schnelles Spiel in die Spitze legten wir nun noch zwei drei Schippen drauf.​

Das 3:1 dann die logische Folge, denn Kupferdreh fand Offensiv nur noch sporadisch statt.​ Wenig später war der Dreier unter Dach und Fach.​

Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist enorm und ein absoluter Garand für die lange Siegesserie die numehr acht Spiele anhält.

M.C.

.

AdlerUnion B2     vs     ESC Preußen Essen B1 2:1(1:1)

Der dritte (Quali-)Platz ist erreicht. Nach durchwachsenem Start hat die B2 offensichtlich Fuß gefasst. In einer engen Partie schlugen die Liebing- Schützlinge nach dem Kantersieg gegen Katernberg und dem Nichtantritt von Burgaltendorf die B1 des  ESC Preußen letztendlich verdient mit 2:1. Nach dem 1:0 in der ersten Hälfte galt es dabei allerdings den Eigentorrückschlag mit dem Pausenpfiff zu verkraften. Lange  hielt dann die Verteidigung der Preußen und konnte erst  fünf Minuten vor Schluss von Kovan mit dem 2:1 gebrochen werden. Am nächsten Sonntag wollen die Jungs den dritten Rang mit allen Mitteln gegen Vogelheims B1, die zuletzt mit einem 1:2 gegen die  SVS eben diesen einbüßten, verteidigen.  Von hier aus wird dem Spiel ein stets sportlich-fairer Verlauf gewünscht!!

.

AdlerUnion C2      vs     TuS Holsterhausen C2    4:0(1:0)

Über eine halbe Stunde  benötigte die C2 um die 18 – Punkte – Distanz zum  abgeschlagenen Kellerkind Holsterhausen in Zählbares umzumünzen. Erst nach dem 1:0 in der 34. Minute lief‘s danach, wie erhofft. Mit drei weiteren Treffern wurde nicht nur das Kräfteverhältnis auf dem Rasen dokumentiert, sondern auch in der Enge dieser Gruppe ( Platz 1 – 6 trennen nur 4 Punkte!) die Schlagdistanz  zur Spitze bewahrt. Am Nikolaus-WE gibt der SV Burgaltendorf seine Visitenkarte am Turm ab. Freuen wir uns auf eines der vielen nun möglichen Spitzenspielen.

.

D-Junioren

Bereits zur Pause demontierte die D2 an der Prinzenstraße die SV Borbeck. Mit fünf Toren Vorsprung war dann im zweiten Durchgang die Spannung ein wenig weg oder die Gastgeber ein wenig aufgewacht, Doch das 1:2 in der zweiten Halbzeit änderte schlussendlich nichts mehr an dem hoch verdienten Sieg des Tabellenführers über den Verfolger.

.

Die D4 ließ es an gleicher Stelle gegen Borbecks 4 noch deutlicher krachen. Mit 11 Treffern und nur zwei Gegentoren hält die Erzmoneit-Truppe Anschluss an die Spitze und die SVB auf Distanz.

   

.

.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER