.

So spielten die LK- und NL-Teams:

.

Fortuna Bredeney  A1    vs     AdlerUnion Frintrop A1 1:1(1:1)

In der 8. Minute gingen wir früh in Führung, ließen danach jedoch nach und kassierten in der 35. Minute das 1:1. Nach dem 1:0 haben wir den Gegner durch individuelle Fehler ins Spiel gebracht. In der zweiten Halbzeit waren wir zwar spielbestimmend, schafften es aber nicht, klare Chancen herauszuspielen. Am Ende wurden wir leider trotz eines guten Starts nicht belohnt – ein unglückliches Ergebnis für uns, für Bredeney jedoch sicherlich sehr glücklich.

F.Ü.

In Bredeney klar zu gewinnen  ist in der jüngsten Vergangenheit den wenigsten AdlerUnion-Junioren leicht gefallen. So war man auch diesmal gut beraten, seine Erwartungen  an der Meisenburg nicht zu hoch zu setzen. Immerhin spielten die Fortunen in der laufenden Saison mit zwei Ausnahmen trotz des beklagenswerten Punktekontos  immer auf Augenhöhe auch mit Gegnern im oberen Tabellendrittel. Vorsicht schien dann also auch diesmal angesagt!  In der Anfangsphase schien dann allerdings die Begegnung perfekt für AdlerUnion zu laufen. Denn nachdem bereits grotesk klare Chancen verdaddelt wurden, vollendete Nowak bereits in der achten Minute einen tollen Flügelangriff zur 1:0 Führung. Auch in der Folge erspielten sich die heute ersatzgeschwächten Adler die Platzhoheit und einige Möglichkeiten. Doch dann der unerklärliche Bruch. Es häuften sich kleine und große Nachlässigkeiten, und je mehr die Hausherren dadurch ins Spiel und zu den ersten eigenen Möglichkeiten kamen, desto mehr versiegte der anfängliche Spielfluss. In der 35. Minute dann prompt die Quittung, als die Fortunen , zu diesem Zeitpunkt bereits völlig verdient, zum  Ausgleich kamen. Bis zur Pause änderte sich in der nun beidseitig ziemlich zerfahrenen Begegnung nichts. Im zweiten Durchgang  änderte sich trotz der entsprechenden Pausenansprache nichts. Ziemlich ratlose Adler sahen sich 45 Minuten unkonventionell angreifenden Fortunen ausgesetzt, doch weder Bredeney noch AdlerUnion gelang der entscheidende Lucky Punch. Dass immerhin noch ein Punkt mitgenommen und der Worst Case verhindert werden konnte, darf man durchaus der unermüdlich löschenden AUF-Defensivabteilung anheften. Tiefpunkt der Begegnung schließlich die Schulterverletzung des Adlerkeepers in der 68. Minute, die zum Wechsel im Tor der Turmkicker führte. Von hier die herzlichsten Genesungswünsche für Marlon Wiechert. Komm bald zurück !! Die Winterpause kommt den AdlerUnionisten wie gerufen. Zu hoffen ist, dass sich im neuen Jahr das Lazarett gelichtet hat und das Team auch mit der Erfahrung dieser Begegnung den Kampf um die Relegationsplätze erfolgreich aufnimmt.

AUFHP

.

Entscheidungsspiel um den Einzug in den Niederrheinpokal

SV  SteeleA1    vs     AdlerUnion Frintrop A1 5:3 n.E.

Wir haben die erste Halbzeit gegen Steele klar dominiert, jedoch unsere zahlreichen Torchancen nicht genutzt. Mit dem 1:0 in der 55. Minute war uns klar, dass wir nachlegen müssen, doch dies blieb aus. Stattdessen kassierten wir in der 73. Minute den Ausgleich. Wer vorne die Großchancen liegen lässt, riskiert, auch gegen einen Underdog ins Elfmeterschießen zu gehen. Dort hatten wir am Ende das Nachsehen.

FC Stoppenberg B1      vs      AdlerUnion Frintrop B1  1:10(1:6)

Mit einem furiosen Kantersieg am Hallo sicherte sich die B1 für die Winterpause in Schlagdistanz zum Klassen-Primus ETB einen hervorragenden zweiten Rang. Dabei beteiligten sich immerhin sechs Adlerkicker am überragenden 10:1 – Festival beim FCS. Hervorzuheben die vier Tore von Chakib! Man kann gespannt sein, wie das Team nach der Winterpause im Februar startet. Die Arbeit des Teams um Trainer Canol Cano trägt Früchte. Mal sehen, ob die im Frühjahr auch geerntet werden.

C-Junioren – Niederrheinliga 

.

SG Schönebeck C1     vs     AdlerUnion Frintrop C1 3:1(1:0)

Zwei verschlafene Standardsituationen zu Beginn der ersten und zweiten Halbzeit brachten uns vollständig aus dem Tritt. Doch über den Einsatzwillen und eine gute kämpferische Leistung konnten wir den Anschlusstreffer markieren. Der Gegner wurde zunehmend nervöser und als wir alles auf eine Karte setzen wollten, misslang uns der eigene Spielaufbau und der Gegner konnte den Fehler eiskalt nutzen und uns das dritte Tor einschenken. Die Köpfe gingen dann bei uns nach unten und so durften wir die Niederlage aufgrund der zwei verschlafenen Standards durchaus akzeptieren. Wir sind in solchen Spielen einfach nicht abgezockt genug.

Schade aber hilft ja nichts . Doch es gibt ja noch eine Rückrunde !!

Freundschaftsspiel gegen Velbert

SSVG Velbert C1       vs      AdlerUnion Frintrop C1 6:0(1:0)

Das Freundschaftsspiel sollte dazu dienen, den Spielern die aufgrund von verschiedenen Verletzungen und Krankheit an nicht ganz so viel Spielzeit gekommen sind , wieder in den Spielbetrieb zu kommen. Es stand eine Mannschaft auf dem Feld ,wie sie noch nie zusammen gespielt hat. Es wurden kaum spielerische Akzente gesetzt und es war deutlich zu erkennen, dass Abstimmungen fehlten. Nicht verwunderlich und auch in einem solchen Spiel nicht so wichtig. Gut bewegt ,als Team weiter zusammengerückt, und das ist wichtiger als das eigentliche Ergebnis.

Doch heute mal egal und einen schönen zweiten  Advent.

Wir werden jetzt ein wenig Pause machen, uns sammeln, und dann geht’s mit einer hoffentlich besseren Rückrunde in 2025 weiter.

Allen Familien, deren Angehörigen, Freunden und Gönnern des Vereins Adler Union Frintrop eine gute Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel wünscht Euch die C1 .

D.M.

B-Juniorinnen – Niederrheinliga 

AdlerUnion U17- Mädchen      vs    FC Mönchengladbach 1:7(1:2)

Nach dem Ausgleich der Adlerinnen in der 37. Minute schien die Welt am Turm noch in Ordnung. Doch dass die Mädchen aus Mönchengladbach auch am Turm nichts anbrennen lassen wollten, nachten sie mit der erneuten Führung nur eine Minute später deutlich. Erst nach dem Wechsel lief‘s für die Gäste wie geschmiert. Fünf weitere Treffer mussten Adlers Mädchen verkraften. Doch die klare Niederlage ändert für’s Frühjahr kaum etwas. Als Schlusslicht der Eliteliga haben die Mädchen alle Optionen offen. Kein Grund aufzugeben. Die Quali-Plätze sind allemal erreichbar!!

.

FC Kray D1      vs      AdlerUnion Frintrop D1    2:2(1:1)

Der Knoten ist wohl geplatzt!  Denn nach dem starken 6:0 in Niederwenigern setzte die D1 pünktlich vor der Winterpause ein weiteres Ausrufungszeichen in der Kray Arena. Nach Krayer Führung in der 24. Minute markierten die Staadt-Schützlinge unmittelbar vor dem Pausenpfiff per Elfer den unerwarteten Ausgleich. Unmittelbar nach dem Wechsel die umjubelte Adlerführung. Die Euphorie des AUF-Anhangs wurde durch den Krayer Ausgleich wenige Minuten später nur vorübergehend gedämpft. Denn damit ließen es die Gastgeber auch gut sein und überließen AdlerUnion einen nicht erwarteten Punkt, der den Jungadlern die Winterpause gehörig versüßen sollte.

.

So spielten unsere Kreisliga-Teams:

AdlerUnions D2 wird souverän Gruppensieger!!

AdlerUnion D2      vs      VfB Frohnhausen D3  8:2(6:1)

.

In einer Gruppe mit fast ausschließch älteren Jahrgängen setzte sich der jüngere D-Jugend-Jahrgang vom Turm am Ende souverän durch. Wurde das erste Spiel der Hinserie noch mit 4:0 gegen die Mädels von der SGS verloren, steigerte sich die U12 im Laufe der Saison und verlor kein Spiel mehr.

So wurden die Derbys gegen SC Frintrop beide gewonnen und auch im Rückspiel gegen die SGS setze man sich verdient mit 2:0 durch. Ein Torverhältnis von 55:12 und 33 Punkten brachten am Ende den Titel. Ende Januar geht‘s dann in einer neuen Liga für Alle weiter.

Glückwunsch an die Jungs und dem ganzen Trainer-Team.

M.R.

.

AdlerUnion Frintrop A3      vs     FC Stoppenberg AII  3:2(1:1)

Neues Glücksgefühl für die A3

Rechtzeitig vor der Winterpause hatten die Jungs der A3 ein wirkliches Erfolgserlebnis. Dass gerade der Tabellensechste Stoppenberg den ersten Dreier bescherte, war nicht zu erwarten. Doch das macht den Fußball aus. Zu erwähnen ist. Dass der von der A2 ausgeliehene Moritz mit seinen drei Treffern nicht unerheblich am Sieg beteiligt war….

B

Das Spiel der B2 fiel nach dem Rückzug von Barisspor aus, und die B3 tritt zu ihrem letzten Spiel am kommenden Sonntag um 13:00h in Vogelheim an.

C

Mit 2:1 besiegte die C3 den Tabellenzweiten Preußen und hält sich damit in Schlagdistanz zur Spitze. Die C3  kam nach einem 1:2 zur Pause noch zu einem 2:2 Unentschieden gegen Burgaltendorfs C1 und hält sich damit in Lauserstellung zur oberen Region.

D

Mit 1:3 musste sich die D2 dem Zweiten TuSEM beugen, während die D4 Schlusslicht Bergeborbeck mit 8:0 überrollte.

.

.

.

.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER