.

AdlerUnion II    vs.    SPVG Steele II  7:1(3:0)

1:0, 3:0 Berrini, 2:0, 4:1 Nau, 5:1 Schraven, 6:1 Tole, 7:1 Petrat

.

Nachdem im letzten Spiel vor der Winterpause die Bonuspunkte im Wiederholungsspiel gegen Heisingen liegengelassen wurden, bereitete sich die Zweite unter Leitung ihres Trainergespanns Tietz/Tegtmeyer intensiv auf die entscheidende Endphase der Saison vor. Der Wille des Teams, sich in die sicheren Tabellenregionen zu arbeiten war dabei insbesondere an der starken Trainingsbeteiligung abzulesen. Trotz einiger gewichtiger Ausfälle standen dann im Auftaktspiel gegen das Mit-Kellerking Steele auch 21 einsatzbereite Adleraner zur Verfügung. Und diejenigen, die davon zum Einsatz kamen, setzten den mitgefährdeten Gegner gleich ein dickes Ausrufungszeichen! Vom Anpfiff an war der Mannschaft anzumerken, wie sehr sie die Fortsetzung der Saison herbeigesehnt hatten. Spielfreudig und dynamisch ließen sie die Gäste in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel kommen und erspielten sich mit drei fein herausgespielten Toren bereits zur Halbzeit den verdienten Abstand. Besonders erfreulich, dass alle  drei Treffer von den Neuzugängen (Rückkehrern) Berrini (2) ,und Nau, jeweils auf klasse Vorlage von Dicias markiert wurden. Einziger Makel für die Trainer der Chancenwucher vor dem Halbzeitpfiff. Ein 5 bzw 6:0 wäre durchaus verdient gewesen. Nach dem Wechsel dann ein kleiner Dämpfer als der Schiedsrichter mit einem sehr merkwürdigen Elfmeterpfiff den Steelensern die erste Torchance servierte, die von der Spielvereinigung auch dankbar genutzt wurde.  Das 4:1 durch Nau 10 Minuten später ließ den kleinen Ausrutscher danach schnell vergessen. Das Team kämpfte auch in der Endphase trotz des klaren Vorsprungs leidenschaftlich zum Teil bis zur Erschöpfung für ein überaus klares Ergebnis.  Dafür sorgten letztendlich Schraven und Petrat mit zwei diesmal sehr berechtigten Elfern und zwischenzeitlich Tole mit einem feinen Feldtreffer. Zumindest bis zum nächsten Spieltag ist der Abstiegsplatz Geschichte, und wie sich die Mannschaft heute präsentierte, darf man auf  ein gutes Ende der so rumpelig begonnenen Saison hoffen.

Am kommenden Wochenende ist Spielpause in der Liga angesagt. Dann spielt die Zweite  am Sonntag in Freundschaft gegen RuWa II  und reist am selben Tag um 15:15h  zum Tabellenzweiten der B-Liga nach Leithe.

Für die Zweite am Ball:  Baldus, Springsguth(75. Schoofs), Nau(63. Tole), Wahl, Dicias, Piria(63. Rustemeyer), Günay(46. Brechmann), Wanning, Berrini(70. Petrat), Rotthäuser, Schraven

.

AdlerUnion FRintrop III   vs.   Teutonis Überruhr II   (0:4)

Nichts zu bestellen hatte die III im ersten Spiel nach der Winterpause. Dass die Partie durch ein Eigentor von Lingen geradezu eröffnet wurde, war zwar nicht entscheidend aber symbolisch für den Verlauf der Begegnung. Ab der 24.Minute setzte der Tabellenführer dann auch eigene Fakten. Das 0:4 am Ende belegt nachdrücklich die augenblickliche Distanz der Dritten zur Spitze.

SC Werden-Heidhausen   vs.    AdlerUnion Frintrop Frauen  3:1(0:0)

Nach dem 0:0 zur Pause swähnten sich  die Adlerinnen mit dem Treffer von Gaspers in der 52. Minute auf dem Weg zum Auswärtssieg. Doch die Hoffnung, beim Tabellennachbarn im Löwental zu punkten währte nur gut 20 Minuten. Denn dann  drehten die Werdener mit einem Doppelschlag (75./78.) das Spiel und machten zum Entsetzen des Adleranhangs mit dem 3. Treffer auch noch in der 90. Minute den Deckel drauf.

Teile diesen Beitrag

UNSERE PREMIUM PARTNER